URI: 
       # taz.de -- Tödliche Prügelattacke auf Jonny K.: Verfahren wird ausgesetzt
       
       > Der gewaltsame Tod von Jonny K. hatte für bundesweites Aufsehen gesorgt.
       > Der Prozess gegen die mutmaßlichen Täter ist nun geplatzt – ein Schöffe
       > fiel aus dem Rahmen.
       
   IMG Bild: Gedenkkreuz für Jonny K. auf dem Berliner Alexanderplatz.
       
       BERLIN dpa | Der Prozess um den Tod des Berliners Jonny K. nach einer
       Prügelattacke wird platzen. Das kündigte der Vorsitzende Richter am Montag
       wegen Befangenheit eines Schöffen während der Verhandlung an. „Dass wir
       aussetzen werden, steht fest“, sagte Richter Helmut Schweckendieck. Ein
       offizieller Beschluss steht noch aus. Das Verfahren gegen sechs junge
       Männer muss dann neu aufgerollt werden. Der brutale Angriff nahe dem
       Alexanderplatz im Oktober 2012 hatte bundesweit Entsetzen ausgelöst.
       
       Der Schöffe hatte sich in einem am Montag veröffentlichten
       Zeitungsinterview zu dem laufenden Verfahren geäußert. In der Vorwoche
       hatte er im Prozess zudem zu einem Zeugen gesagt, der sich auf
       Erinnerungslücken berufen hatte: „Sind Sie zu feige oder wollen Sie uns
       verarschen?“. Die Verteidigung hatte danach beantragt, den Schöffen
       auszuschließen, weil er parteiisch sei.
       
       Der 20-jährige Jonny K. war in der Nacht zum 14. Oktober 2012 so heftig
       geschlagen und getreten worden, dass er stürzte. Wenig später starb er an
       Hirnblutungen. Den Angeklagten werden Körperverletzung mit Todesfolge oder
       gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Die jungen Männer haben zwar
       Tritte und Schläge eingeräumt, eine Verantwortung für den Tod von Jonny K.
       aber bestritten.
       
       Richter Schweckendieck sagte, die Entwicklung sei „extrem ärgerlich“. Das
       Verfahren sei bislang sachlich gelaufen. Zehn Verhandlungstage waren
       angesetzt gewesen. Bei dieser Prozess- Größenordnung werden laut
       Landgericht im Normalfall noch keine Ergänzungsschöffen benannt.
       
       3 Jun 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Jonny K.
   DIR Berlin Alexanderplatz
   DIR Jugendgewalt
   DIR Jonny K.
   DIR Jugendgewalt
   DIR Jonny K.
   DIR Frank Henkel
   DIR Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Plädoyer im Jonny-K.-Prozess: Die Staatsanwaltschaft spricht
       
       Haftstrafen zwischen zweieinhalb und fünfeinhalb Jahren für alle sechs
       Tatbeteiligten – dieses Strafmaß wünscht sich die Anklage im Prozess um den
       Prügeltod von Jonny K..
       
   DIR Prozess um Tod von Jonny K.: Ein Schöffe fühlt sich verarscht
       
       Im Prozess um die tödliche Prügelattacke auf dem Alexanderplatz vergreift
       sich ein Laienrichter in der Wortwahl – und setzt damit das Verfahren aufs
       Spiel. Mehrere Zeugen erinnern sich an nichts mehr
       
   DIR Jugendgewalt in Deutschland: „Toleranz hat sich verändert“
       
       In der öffentlichen Wahrnehmung werden Jugendliche immer brutaler. Der
       Kriminologe Gerhard Spiess rückt das Bild im Gespräch mit der taz zurecht.
       
   DIR Tod von Jonny K.: Sechs Angeklagte, keine Schuld
       
       Jonny K. starb im Oktober 2012 nach einer Attacke junger Männer auf dem
       Berliner Alexanderplatz. Im Prozess will keiner die Tat gestehen.
       
   DIR Mordfall Jonny K.: Festnahme am Flughafen
       
       Der Hauptverdächtige des Mords an Jonny K. in Berlin hat sich den deutschen
       Behörden gestellt. Er wurde direkt nach seiner Ankunft aus der Türkei
       verhaftet.
       
   DIR Gedenken an Burak B. und Jonny K.: Misstrauen gegenüber den Behörden
       
       Mit einer Demonstration und einem Benefizkonzert soll am Wochenende in
       Berlin an die Ermordung zweier Jugendlicher gedacht werden.