URI: 
       # taz.de -- Berliner Szenen: Ich bin der Greifinator
       
       > Der Himmel ist grau, die Wolken sind grau, die ganze Luft ist grau. Es
       > knistert in den Lautsprechern. Eine Fahrt im Regionalexpress.
       
       Ein blühendes Rapsfeld traurig aussehen zu lassen, dazu gehört einiges.
       Aber dieser Mai schafft das. Die Rapsfelder, die an meinem Zugfenster
       vorbeifahren, sind strahlend gelb und scheiße-trist zugleich.
       
       Der Himmel ist grau, die Wolken sind grau, die ganze Luft ist grau. Es
       knistert in den Lautsprechern. „Wir begrüßen die in Hennigsdorf
       zugestiegenen Fahrgäste im Regionalexpress nach Wittenberge. Unser Zug hat
       momentan siebzehn Minuten Verspätung.“
       
       Siebzehn Minuten, lächerlich. Der ganze Sommer hat Verspätung. Entweder der
       Februar geht nicht vorbei, oder der November kam diesmal früher, aber
       irgendwas stimmt nicht. Draußen ist Nebel. Nebel, Raps, Nebel, Raps.
       
       Der Zug ist fast leer, nur schräg gegenüber sitzt ein zappeliges Kind mit
       seiner Mutter. „Ich bin der Greifinator!“, ruft das Kind. Es hat einen
       Lolli mit einem Plastikdings dran wie eine Zange. „Ich kann alles greifen“,
       sagt das Kind.
       
       „Du sollst den Lolli jetzt lutschen“, sagt die Mutter. „Ja“, sagt das Kind
       und guckt aus dem Fenster. „Jetzt lutschen“, wiederholt die Mutter. „Ja“,
       sagt das Kind, und „ich bin der Greifinator!“ „Heute Abend hast du keine
       Zeit mehr zum Lutschen“, sagt die Mutter, „dann musst du Zähne putzen und
       ab ins Bett.“
       
       „Das alles soll ich jetzt lutschen?“, fragt das Kind. „Heute Abend geht es
       nicht mehr“, sagt die Mutter, „da musst du in die Badewanne.“ - „Muss ich
       lutschen?“, fragt das Kind. „Jetzt in der Bahn hast du Zeit dafür“, sagt
       die Mutter.
       
       „Aber es ist noch hell“, sagt das Kind, „ich muss noch nicht schlafen.“ Es
       kniet sich auf den Sitz und guckt wieder raus. „Lutsch jetzt“, sagt die
       Mutter wieder, aber schon leiser.
       
       Draußen wieder Raps. „Guck mal“, ruft das Kind, „alles gelb!“ Raps, Nebel,
       Raps, Nebel. Die Mutter holt eine Zeitschrift aus der Tasche. „Alles gelb“,
       sagt das Kind noch mal, als es auf seinen Sitz zurücksinkt, und „ich bin
       der Greifinator.“
       
       28 May 2013
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Margarete Stokowski
       
       ## TAGS
       
   DIR Berliner Szenen
   DIR Berliner Szenen
   DIR Berliner Szenen
   DIR Berliner Szenen
   DIR Ananas
   DIR Frühling
   DIR Berliner Szenen
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Berliner Szenen: Untoter Hund
       
       Ein Hund auf dem Weg zum Friedhof und Haare, die nach Fischfutter riechen.
       
   DIR Berliner Szenen: In Peru ist Schluss
       
       Von Bananen, die zu weit flogen, und Wasser, das nicht zu weich sein
       sollte.
       
   DIR Berliner Szenen: Sushi mit Hut
       
       Nachts riecht es im Sushiladen manchmal nach Pizza.
       
   DIR Berliner Szenen: Von innen böse
       
       Berlin ist wild und gefährlich. Unsere AutorInnen sind mittendrin. Ihre
       schrecklichsten, schönsten und absurdesten Momente erzählen sie hier.
       
   DIR Berliner Szenen: Wie es riecht
       
       Berlin ist wild und gefährlich. Unsere AutorInnen sind mittendrin. Ihre
       schrecklichsten, schönsten und absurdesten Momente erzählen sie hier.
       
   DIR Berliner Szenen: Karton auf dem Kopf
       
       Berlin ist wild und gefährlich. Und unsere AutorInnen sind mittendrin. Ihre
       schrecklichsten, schönsten und absurdesten Momente erzählen sie hier.
       
   DIR Berliner Szenen: Neue Strümpfe
       
       Berlin ist wild und gefährlich. Und unsere AutorInnen sind immer
       mittendrin. Ihre schrecklichsten, schönsten und absurdesten Momente in der
       Großstadt erzählen sie hier.