URI: 
       # taz.de -- Öffentliches Kiss-In in Ankara: Verstoß gegen moralische Ordnung
       
       > Mit Messern ging in Ankara eine Gruppe von Islamisten gegen
       > TeilnehmerInnen einer Küss-Aktion vor. Obwohl die Polizei daneben stand,
       > wurde ein Jugendlicher verletzt.
       
   IMG Bild: Islamistischer Protest gegen Küssen in der Öffentlichkeit
       
       ANKARA afp | Islamisten haben in Ankara ein öffentliches Kiss-In mit
       Messern angegriffen und einen Jugendlichen verletzt. Wie türkische Medien
       am Sonntag berichteten, wollten mehr als 200 überwiegend junge Menschen mit
       dem Küssen in der Öffentlichkeit ein Zeichen gegen die schleichende
       Islamisierung der Gesellschaft setzen.
       
       Die Aktion fand an einer U-Bahn-Station im Zentrum der Hauptstadt statt.
       Dort waren Gemeindebeamte zuvor im Namen der „moralischen Ordnung“ gegen
       ein sich küssendes Paar vorgegangen.
       
       Als sich die Teilnehmer der Protestaktion aus Solidarität mit dem Paar
       ihrerseits küssten, riefen etwa 20 Islamisten „Allah Akbar“ (Gott ist groß)
       und gingen ungeachtet der anwesenden Polizisten mit Messern auf einige
       Demonstranten los.
       
       In der Türkei, deren Bevölkerung offiziell zu 99 Prozent muslimisch ist,
       ist seit mehr als zehn Jahren die islamisch konservative Partei für
       Gerechtigkeit und Entwicklung (AKP) von Ministerpräsident Recep Tayyip
       Erdogan an der Macht. Sie regiert auch die Hauptstadt Ankara.
       
       26 May 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Kuss
   DIR Islamismus
   DIR Moral
   DIR Ankara
   DIR Kuss
   DIR Küssen
   DIR Istanbul
   DIR Schwerpunkt AKP
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan 
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Sonntaz-Streit zum Tag des Kusses: Knutsch-Armeen gegen Polizisten
       
       Küssen macht schlank und beugt Falten vor, glaubt Dorothee Bär von der CSU
       – und ist deswegen für öffentliches Knutschen. Andere widersprechen.
       
   DIR Der Sonntaz-Streit: Darf man öffentlich knutschen?
       
       Eng umschlungen im Café schmusen, sich auf der Straße küssen, Zunge im Bus:
       Wie weit geht unsere Toleranzgrenze beim Knutschen?
       
   DIR Stadtpark in Istanbul besetzt: „Wir müssen unsere Bäume retten“
       
       Tausende Bürger protestieren gegen die Zerstörung des zentralen Parks in
       Istanbul. Die Polizei setzt Tränengas ein – aber es kommen immer mehr
       Leute.
       
   DIR Alkoholverkauf in der Türkei: Trinkprotest gegen das Verbot
       
       Die konservative türkische Regierung will den Verkauf von Alkohol erheblich
       einschränken. In Istanbul protestierten Menschen mit einem öffentlichen
       Alkoholtrinken.
       
   DIR Verhältnis von Türkei und Syrien: Warum Erdogan leiser wird
       
       Er stellte sich gegen Assad und sagte dessen Sturz voraus. Doch für diesen
       Kurs findet der türkische Premier in der eigenen Bevölkerung kaum
       Unterstützung.
       
   DIR Schärferes Gesetz in der Türkei: AKP will Alk ächten
       
       Kein Alkohol im Supermarkt zwischen 22 Uhr und 6 Uhr, keiner in der Werbung
       oder in der Nähe von Moscheen und Schulen: Kritiker fürchten eine
       Islamisierung der Türkei.
       
   DIR Diskurs um Kinderschutz: Türkische Eltern wehren sich
       
       Die Jugendämter nehmen zu viele Kinder aus ihren Familien, sagt der
       Türkische Elternbund Hamburg. Unterstützung kommt vom
       EU-Petitionsausschuss.