URI: 
       # taz.de -- Rechnungshof erneuert Richtlinien: Ungeprüft Milliarden versenkt
       
       > Nach dem BER-Desaster stellt der Bundesrechnungshof fest: Eine
       > Wirtschaftlichkeitsprüfung fällt bei den meisten Großprojekten aus.
       > Deshalb soll es nun neue Richtlinien geben.
       
   IMG Bild: Hinterher sind alle schlauer: Lohnt sich dieser Flughafen?
       
       BERLIN rtr | Der Bundesrechnungshof überarbeitet einem Medienbericht
       zufolge seine Leitlinien für die wirtschaftliche Prüfung öffentlicher
       Großprojekte. Das [1][Magazin Focus berichtete], Hintergrund seien
       erhebliche Mängel bei solchen Vorhaben.
       
       Bei der Kontrolle von 40.000 Maßnahmen hätten die Rechnungsprüfer
       festgestellt, dass in fast 85 Prozent der Fälle die gesetzlich
       vorgeschriebene Wirtschaftlichkeitsprüfung nicht stattgefunden habe. Ein
       Sprecher der Behörde sagte dem Magazin, deshalb würden die Empfehlungen an
       alle Bundesbehörden überarbeitet.
       
       Als Beispiel für Fehlplanung gilt der Bau des Berliner Großflughafens BER.
       Bei jedem öffentlichen Projekt muss vor Baubeginn geprüft werden, ob es
       sich wirtschaftlich realisieren lässt. Der Rechnungshof-Sprecher sagte:
       „Wir müssen aber feststellen, dass die vorgeschriebene
       Wirtschaftlichkeitsprüfung bei vielen Projekten einfach ausfällt.“
       
       Dem Focus zufolge führen Experten die Kostenexplosionen bei öffentlichen
       Bauvorhaben unter anderem auf den Wegfall der Baupreisverordnung 1999
       zurück. Seitdem könnten staatliche Bauprojekte nicht mehr von Preisprüfern
       begutachtet werden.
       
       25 May 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.focus.de/magazin/kurzfassungen/focus-22-2013-bundesrechnungshof-will-gegen-kostenexplosionen-vorgehen_aid_998476.html
       
       ## TAGS
       
   DIR Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
   DIR Großprojekte
   DIR Bundesrechnungshof
   DIR Großprojekte
   DIR Schwerpunkt Stuttgart 21
   DIR Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
   DIR Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
   DIR Schwerpunkt Stuttgart 21
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR SCHÖNEFELD: Wowereit kam’s nur komisch vor
       
       Der Regierende Bürgermeister sagt im Flughafen-Untersuchungsausschuss aus.
       Warum bis zuletzt keiner das Eröffnungs- und Kostenfiasko ahnte, weiß er
       nicht.
       
   DIR Großprojekte auf dem Prüfstand: Im baulichen Problemgestrüpp
       
       Stuttgart 21, Elbphilharmonie, BER-Flughafen – und jetzt der
       Hauptstadtbahnhof: Experten sollen nun die Planung von Großprojekten
       renovieren.
       
   DIR Kosten von Stuttgart 21: Nicht besonders gemütlich
       
       Die Kosten von Stuttgart 21 steigen und steigen. Und keiner will sie
       tragen. Nun steht die so genannte Sprechklausel im Vordergrund.
       
   DIR Streit der Woche: Soll BER abgebrochen werden?
       
       Als Motor für die Wirtschaft und Aushängeschild für Berlin wurde er
       gepriesen. Doch längst steht der Flughafen BER für explodierende Baukosten
       und blamierte Bauherren.
       
   DIR Kostenexplosion bei Großprojekten: Augen auf beim Flughafenkauf
       
       Flughafen in Berlin, Elbphilharmonie in Hamburg, Bahnhof in Stuttgart: Wenn
       der Staat baut, wird es teuer. Das muss nicht sein. Fünf Tipps von
       Experten.
       
   DIR Kommentar Probleme bei Großprojekten: Not made for Germany
       
       Das Credo Made in Germany gilt nur für den Export. Im Inland klappt leider
       gar nichts – der Berliner Flughafen und Stuttgart 21 zeigen es.