URI: 
       # taz.de -- Europa-League-Finale: Jesus unterliegt Chelsea
       
       > Benfica Lissabon spielt schönen Fußball – und verliert sein siebtes
       > europäisches Finale in Folge. Der FC Chelsea ist für zehn Tage Champions-
       > und Europa-League-Gewinner.
       
   IMG Bild: FC Chelsea: Luiz (r.), Ramires und Ramires beim Abschlusstraining.
       
       AMSTERDAM dpa | 361 Tage nach dem Champions-League-Sieg hat sich der FC
       Chelsea die kleine kontinentale Krone gesichert. Durch das 2:1 im
       Europa-League- Finale über Benfica Lissabon halten die Londoner beide
       kontinentalen Vereinspokale.
       
       Matchwinner Branislav Ivanovic thronte auf der Torlatte und jubelte den
       enthusiastischen Fans des FC Chelsea zu, seine Teamkollegen um Marko Marin
       ließen sich minutenlang vor der blau-weißen Kurve feiern. Nach dem 2:1
       (0:0)-Last-Minute-Erfolg über Benfica Lissabon am Mittwochabend in der
       Amsterdam Arena dürfen sich die Londoner für anderthalb Wochen als
       Fußball-Könige Europas fühlen.
       
       Bis zum Showdown zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern hält der
       Champions-League-Sieger die beiden kontinentalen Vereinstrophäen. „Wir
       haben ja nicht so lange“, sagte Kapitän Frank Lampard. „Deshalb werden wir
       es – wie lange ist es nochmal – zehn Tage lang genießen.“
       
       Um 22.53 Uhr rissen der Routinier und der verletzte John Terry im
       silber-blauen Konfettiregen gemeinsam den silbernen Cup in die Höhe. Dank
       des Treffers von Ivanovic (90.+3 Minute) bezwangen die Blues den
       aufopferungsvoll kämpfenden portugiesischen Rekordmeister und brachten
       damit als vierter Klub nach Bayern München, Ajax Amsterdam und Juventus
       Turin alle europäischen Clubpokale in ihren Besitz. „Es ist ein großartiges
       Gefühl. Die Mannschaft hat das verdient. Wir hatten eine schwere Saison mit
       vielen Spielen. Jetzt ist Zeit zum Feiern“, sagte Ivanovic freudestrahlend.
       
       Allzu lange blieb aber nicht, den Erfolg auszukosten. Mitten in der Nacht
       wurde die Mannschaft in London erwartet. „Am Donnerstag geht es wieder an
       die Arbeit“, meinte Torwart Petr Cech mit süß-saurer Miene vor dem Rückflug
       gegen zwei Uhr. Óscar Cardozo (68.) überwand den Tschechen per Handelfmeter
       zum zwischenzeitlichen Ausgleich, nachdem Fernando Torres (59.) das erste
       Chelsea-Tor erzielt hatte.
       
       ## „Einfach nur ein Traum“
       
       Auch wenn Marin dabei nicht eingewechselt wurde, fühlte er sich als
       kompletter Europapokalsieger. „Für mich persönlich ist es einfach nur ein
       Traum. So einen europäischen Titel gleich im ersten Jahr zu holen, ist
       etwas Sensationelles“, sagte der frühere Bundesligaprofi.
       
       Benfica konnte hingegen seinen Euro-Fluch nicht beenden und verlor 51 Jahre
       nach dem Erfolg im Landesmeister-Pokal das siebte internationale Endspiel
       in Serie. „Die ganze Welt hat gesehen, dass Benfica hätte gewinnen müssen“,
       betonte Lissabons Trainer Jorge Jesus zurecht. Seinem Gegenüber Rafael
       Benítez glückte ein rauschender Europa-Abschied von Chelsea. „Es war eine
       besondere Nacht, für jeden der beteiligt war“, sagte der bei den Fans wenig
       beliebte Trainer aus Spanien.
       
       16 May 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Europa League
   DIR FC Chelsea
   DIR Benfica Lissabon
   DIR Werder Bremen
   DIR Europa League
   DIR Kevin-Prince Boateng
   DIR Juventus Turin
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Bremer über Abschied von Schaaf: Das Baguette wenigstens bleibt
       
       Viele Bremer tragen den Abgang von Werder-Trainer Thomas Schaaf mit
       Fassung. Auf einen neuen Coach ist man vorbereitet.
       
   DIR Finale Europa League: Nur prestigeträchtiger Trost
       
       Der FC Chelsea kann im Finale der Europa League gegen Benfica Lissabon die
       Saison mit einem Titelgewinn abrunden. Euphorie löst das nicht aus.
       
   DIR Rassismus im italienischen Fußball: „Buuhs“ gegen Balotelli und Boateng
       
       AC-Milan-Profi Sully Muntari leistet sich einen Aussetzer, die Fans des AS
       Rom gleich mehrere: Mario Balotelli und Kevin-Prince Boateng werden
       rassistisch beleidigt
       
   DIR Meisterschaft für Juventus Turin: Olympischer Motivator
       
       CALCIO Juventus Turin ist wieder italienischer Meister. Für den Anschluss
       an die europäische Spitze sieht Erfolgstrainer Conte nun das Management in
       der Pflicht