URI: 
       # taz.de -- Staatenlose sterben bei Schiffsunglück: Mindestens 50 Tote vor Birmas Küste
       
       > Vor der Westküste Birmas sind 50 Menschen bei einem Schiffsunglück
       > ertrunken. Das Boot sollte die staatenlosen Rohingya vor einem
       > aufziehenden Zyklon retten.
       
   IMG Bild: Die Evakuierung der muslimischen Flüchtlinge war am Montag angelaufen.
       
       SITTWE rtr | Bei einem Schiffsunglück vor der Westküste Birmas sind am
       Dienstag nach Angaben des Militärgeheimdienstes mindestens 50 Menschen
       ertrunken. Das Boot mit etwa 100 Personen an Bord sei eines von sechs
       gewesen, das Angehörige der muslimischen Volksgruppe der Rohingya vor dem
       heraufziehenden Zyklon „Mahasen“ in Sicherheit bringen sollte.
       
       Eine UN-Vertreterin teilte mit, es sei vor dem Bundesstaat Rakhine auf ein
       Riff gelaufen, gekentert und gesunken. Eine unbekannte Zahl von Menschen
       würden noch vermisst.
       
       Nach gewaltsamen Ausschreitungen zwischen der buddhistischen
       Bevölkerungsmehrheit und den Rohingya leben Tausende Angehörige der
       muslimischen Minderheit in der Region in Notunterkünften. Sie sollen vor
       dem für Ende der Woche erwarteten Wirbelsturm in höher gelegene Unterkünfte
       in Sicherheit gebracht werden.
       
       Die Evakuierungsaktion der Regierung in Zusammenarbeit mit
       Hilfsorganisationen war am Montag angelaufen. Die schätzungsweise 800.000
       Rohingyas in Birma gelten offiziell als staatenlos. Das überwiegend
       buddhistische Birma betrachtet sie als illegale Einwanderer aus dem
       benachbarten Bangladesch, das sie ebenfalls nicht anerkennt.
       
       14 May 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Myanmar
   DIR Rohingya
   DIR Schiffsunglück
   DIR Zyklon
   DIR Schwerpunkt Myanmar
   DIR Schwerpunkt Myanmar
   DIR Schwerpunkt Myanmar
   DIR Schwerpunkt Myanmar
   DIR Schwerpunkt Myanmar
   DIR Schwerpunkt Myanmar
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Muslimische Flüchtlinge in Bangladesch: Rohingyas wird Rückkehr verweigert
       
       Über 30.000 Rohingyas leben in Flüchtlingslagern in Bangladesch. Die
       Regierung von Myanmar stellt ihnen unerfüllbare Bedingungen für die
       Rückkehr.
       
   DIR Politische Gefangene in Birma: Präsident kündigt Amnestie an
       
       Bis Ende 2013 werden alle politischen Häftlinge die Knäste verlassen haben,
       so Thein Sein bei seinem London-Besuch. Ein Waffenstillstand soll die
       ethnischen Konflikte beenden.
       
   DIR „Ethnische Säuberungen“ in Birma?: Gezielte Gewalt
       
       Viele EU-Sanktionen gegen Birma sollen aufgehoben werden. Nun erhebt Human
       Rights Watch schwere Vorwürfe gegen die Regierung.
       
   DIR Religiöse Gewalt in Birma weitet sich aus: Wohnhäuser brennen
       
       Es begann mit einem Streit zwischen einem muslimischen Schmuckhändler und
       zwei Kunden. Mittlerweile wurden bei den religiösen Unruhen in Birma
       mehrere Menschen getötet.
       
   DIR Opposition in Birma: Kaum frischer Wind
       
       Aung San Suu Kyi wird als Vorsitzende der NLD wiedergewählt. Sie will bei
       den für 2015 geplanten Wahlen antreten
       
   DIR Oppositionspartei in Birma: Das Problem mit der Glaubwürdigkeit
       
       Berichten zufolge haben Teile der Opposition Spenden von dubiosen Personen
       angenommen. Aung San Suu Kyi sieht wenig Verwerfliches an dem Geldsegen.