# taz.de -- Aachener Friedenspreis: „Schulen ohne Bundeswehr“ geehrt
> Hausverbot für die Bundeswehr. Den ersten Schulen, die sich gegen Besuche
> der Truppe aussprachen, wurde stellvertretend der Aachener Friedenspreis
> verliehen.
IMG Bild: Zapfenstreich ja, Schulbesuch nicht: Bundeswehr.
AACHEN dpa | Der [1][Aachener Friedenspreis 2013] geht an drei Schulen, die
der Bundeswehr Werbeveranstaltungen und Auftritte im Unterricht untersagen.
Die drei Schulen in Düsseldorf, Berlin und Offenbach seien die ersten
gewesen, die angesichts der verstärkten Werbung der Bundeswehr
entsprechende Schulkonferenzbeschlüsse gefasst hätten, teilte der
Friedenspreis-Verein am Mittwoch in Aachen mit. Internationaler Preisträger
sei die Schule Dohuk im Nordirak, die Kinder aller Ethnien und Religionen
unterrichte.
Durch Kooperationsvereinbarungen mit acht Bundesländern habe die Bundeswehr
einen leichteren Zugang zu Schulen. „Offiziell werden die Auftritte
legitimiert als Unterrichtsbeitrag zur Sicherheitspolitik“, sagte
Vorstandsmitglied Lea Heuser. Tatsächlich seien das oft getarnte
Werbeveranstaltungen mit Jugendoffizieren, die das Soldatenhandwerk als
Abenteuerurlaub präsentierten. Die drei Schulen würden stellvertretend für
alle andere ausgezeichnet, die ihrem Beispiel gefolgt sind.
In dem Beschluss der Käthe-Kollwitz-Schule (Offenbach) heißt es unter
anderem: „Wir wollen nicht, dass unsere Schülerinnen und Schüler für einen
Krieg gegen andere Völker rekrutiert werden. Und wir wollen auch nicht,
dass sich die Bundeswehr als friedensschaffende Kraft anpreisen kann.“
Weitere Preisträger bei der Verleihung am Antikriegstag, dem 1. September,
sind die Hulda-Pankok-Gesamtschule (Düsseldorf) und das
Robert-Blum-Gymnasium (Berlin).
Im [2][Jahresbericht 2011 der Jugendoffiziere] heißt es dagegen, dass diese
den Auftrag haben, über Sicherheitspolitik zu informieren. „Sie betreiben
keine Personalwerbung“, wird betont.
Die Dohuk-Schule in Kurdistan will mit Schülern aller Ethnien und
Religionen die gesellschaftlichen Gräben durch Kriege und Gewalt
überwinden. Alle Kinder lernen gemeinsam mit dem Schwerpunkt auf
Fremdsprachen und Völkerverständigung. Mit dem Aachener Friedenspreis
werden Menschen ausgezeichnet, die sich vorbildlich „von unten“ für Frieden
einsetzen.
8 May 2013
## LINKS
DIR [1] http://www.aachener-friedenspreis.de/preistraeger/archiv/jahr-2013.html
taz.de:70 /!5067759:50: line too long