URI: 
       # taz.de -- Bayern-Boss behält Ämter: Hoeneß darf weiter wursten
       
       > Seine Spitzenämter beim FC Bayern kann Uli Hoeneß vorerst behalten. Aber
       > der Aufsichtsrat will den Steuerhinterziehungsfall „weiterhin
       > beobachten“.
       
   IMG Bild: Edmund Stoiber (l.) und Uli Hoeneß: zwei große Deutsche.
       
       BERLIN afp | Uli Hoeneß soll trotz der Steueraffäre seine Ämter als
       Präsident und Aufsichtsratschef beim FC Bayern München vorerst behalten.
       Der Aufsichtsrat habe nach intensiver Diskussion einvernehmlich
       entschieden, dass Hoeneß das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden weiter
       ausüben solle, teilte der Verein nach der Sitzung des Gremiums am Dienstag
       mit.
       
       Der 61-Jährige hatte kürzlich durch eine Selbstanzeige eingeräumt,
       jahrelang ein Konto in der Schweiz verheimlicht und die fälligen Steuern in
       Millionenhöhe hinterzogen zu haben.
       
       Den Angaben zufolge entschuldigte sich Hoeneß und bot zudem dem
       Aufsichtsrat an, sein Amt als Aufsichtsratschef ruhen zu lassen, bis die
       Behörden über die strafbefreiende Wirkung seiner Selbstanzeige entschieden
       hätten.
       
       Das Gremium habe dies mit Verweis auf die anstehenden „sportlichen
       Herausforderungen“ im Finale der Champions League und beim DFB-Pokal
       begründet. Weiter hieß es, der Aufsichtsrat werde „die Angelegenheit
       weiterhin beobachten und sich bei Vorliegen neuer Erkenntnisse“ erneut mit
       dem Thema befassen.
       
       6 May 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Uli Hoeneß
   DIR FC Bayern München
   DIR Steuerhinterziehung
   DIR Uli Hoeneß
   DIR Uli Hoeneß
   DIR Uli Hoeneß
   DIR Uli Hoeneß
   DIR Uli Hoeneß
   DIR katholisch
   DIR Uli Hoeneß
   DIR Uli Hoeneß
   DIR Uli Hoeneß
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Uli Hoeneß wird wieder Bayern-Präsident: Der Rückkehrer
       
       Vor 270 Tagen wurde Uli Hoeneß aus der Haft entlassen. Sollte ein
       Wettsüchtiger und Steuerhinterzieher inthronisiert werden?
       
   DIR Haftentlassung von Uli Hoeneß: Verstärkung aus Rothenfeld
       
       Am Montag wird Uli Hoeneß aus der Haft entlassen. Den Ex-Manager drängt es
       offenbar beim FC Bayern an die Macht. Manch einem bereitet dies Sorgen.
       
   DIR Hoeneß wird angeklagt: Jetzt wird's ernst, Uli
       
       Die Staatsanwaltschaft hat gegen den Präsidenten des FC Bayern München
       Anklage wegen Steuerhinterziehung erhoben. Aber die Strafe könnte milde
       ausfallen.
       
   DIR Steueraffäre um Uli Hoeness: Vielleicht nur eine Bewährungsstrafe
       
       Ein halbes Jahr nach der Selbstanzeige von Uli Hoeneß wegen
       Steuerhinterziehung kann der Bayern-Chef laut einem Medienbericht auf eine
       milde Strafe hoffen.
       
   DIR Kommentar Hoeneß: Kampf für den Steuerhinterzieher
       
       Die Sponsoren stützen den FC-Bayern-Chef. Sie glauben nicht, dass sie an
       Ansehen verlieren können, wenn sie einen Steuerhinterzieher stützen.
       
   DIR Hoeneß' Kumpel im Aufsichtsrat: Kehren im eigenen Haus
       
       Unternehmen wie VW, Audi und die Hypovereinsbank sind im Aufsichtsrat der
       FC Bayern AG vertreten. Jetzt sorgen sie sich um ihr Image.
       
   DIR Hoeneß' „Zeit“-Interview: Gebeichtet – und gut ist
       
       Katholisch untermauerte Privatmoral: Uli Hoeneß gibt der „Zeit“ ein
       Interview – und spricht sich dabei von seinen Sünden frei.
       
   DIR Der Fall Uli Hoeneß: Glaubwürdigkeit ist erschüttert
       
       Transparency International zweifelt an den Führungsqualitäten von Uli
       Hoeneß. Dem FC Bayern fehlen die Strukturen für gutes Wirtschaften.
       
   DIR Kolumne Die rätselhafte Welt des Sports: Uli kann auch Fifa
       
       Die drei Millionen Euro Steuerhinterziehung sind so etwas von Wurscht –
       zumal dahinter ein großer Plan steht: Hoeneß will oberster Fußball-Chef
       werden.
       
   DIR Bayern-Präsident äußert sich: Hoeneß denkt über Rücktritt nach
       
       Reumütig zeigt sich Uli Hoenß im Interview mit der „Zeit“. Er schließt
       nicht mehr aus, von seinen Ämtern beim FC Bayern zurückzutreten - aber erst
       nach dem CL-Finale.