# taz.de -- Gewalt in Mexiko: Zwei Journalisten-Söhne erschossen
> Unbekannte lauerten den beiden jungen Männern vor ihrer Haustür auf.
> Mexikos Medienschaffende sehen darin eine weitere Attacke der
> Drogenkartelle gegen ihre Arbeit.
IMG Bild: Erst Ende April protestierten Mexikos Journalisten gegen die Gewalt, der sie ausgesetzt sind - wie hier in Mexiko-Stadt.
MEXIKO-STADT dpa | Die zwei Söhne eines Journalistenpaares sind in der
mexikanischen Stadt Chihuahua ermordet worden. Eine Gruppe Bewaffneter habe
die 21 und 23 Jahren alten Männer vor der Haustür abgefangen und mit
Sturmgewehren auf sie gefeuert, als sie am Samstagmorgen nach Hause kamen,
berichtet die Tageszeitung El Universal.
Deren Vater ist Finanzjournalist der Mediengruppe Imagen y Fórmula, die
Mutter Polizeireporterin der Tageszeitung El Peso in Chihuahua.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft soll die Tat „nicht im Zusammenhang mit
der journalistischen Tätigkeit der Eltern“ stehen. Mexikanische Medien
hielten diese Einschätzung aber für voreilig. Der Journalistenverband von
Ciudad Juárez rief die Behörden von Chihuahua auf, wirksame Maßnahmen zu
ergreifen, um den oder die Täter zu finden. Die Ermordung der
Familienmitglieder greife „erneut die Journalistengilde des Landes an“.
Der an die USA grenzende Bundesstaat Chihuahua wurde in den vergangen
Jahren immer wieder zum Schauplatz von Gewalttaten des organisierten
Verbrechens. Reporter und örtliche Medien, die über Drogenhandel oder
Korruption berichten, geraten ins Fadenkreuz der Verbrecher.
Viele Journalistenvereinigungen und Menschenrechtsorganisationen zählen
Mexiko daher zu den gefährlichsten Ländern für die journalistische Arbeit.
6 May 2013
## TAGS
DIR Mexiko
DIR Schwerpunkt Pressefreiheit
DIR Feinde der Pressefreiheit
DIR Drogenkartell
DIR Drogenkrieg
DIR Entführung
DIR Amnesty International
DIR Schwerpunkt Pressefreiheit
DIR Mexiko
DIR Bürgerwehr
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Kriminalität in Mexiko: Armee befreit Entführungsopfer
165 Entführte sind wieder in Freiheit. Die zum größten Teil aus
Mittelamerika stammenden Migranten waren an der Grenze zu den USA
festgehalten geworden.
DIR „Verschwundene“ Menschen in Mexiko: Nur wenige Leichen werden gefunden
Über 26.000 Menschen sind in den letzten Jahren in Mexiko verschwunden.
Ermittelt wird nur selten und die Behörden versagen total, kritisiert
Amnesty.
DIR Bericht von Reporter ohne Grenzen: Mursi ist „Feind der Pressefreiheit“
Zum Welttag der Pressefreiheit haben Reporter ohne Grenzen deren neue
Feinde gekürt. Unter anderem neu auf der Liste: Ägyptens Präsident Mursi.
DIR Bildungsreform in Mexiko: Lehrer stürmen Parteibüros
Laut einer Bildungsreform sollen die Leistungen von Lehrern in Mexiko nun
überprüft werden. Nach der Billigung durch den Kongress machten Lehrer
ihrer Wut Luft.
DIR Bürgerwehr übernimmt Stadt in Mexiko: Den Sicherheitschef in den Knast
In der mexikanischen Stadt Tierra Colorada soll der Sicherheitschef
gemeinsame Sache mit Kriminellen machen. Nun hat eine Bürgerwehr die Stadt
übernommen.