URI: 
       # taz.de -- Protest gegen Sparpolitik in Spanien: Sturz der Regierung abgesagt
       
       > Spanische Demonstranten wollten aus Protest gegen die Sparpolitik der
       > Regierung das Parlament belagern. Die Aktion fand jedoch kaum Rückhalt in
       > der Bevölkerung.
       
   IMG Bild: Zahlreiche Polizisten waren aufgefahren, um das Parlament in Madrid abzuschirmen.
       
       MADRID dpa | Eine geplante Protestaktion gegen die Sparpolitik der
       spanischen Regierung ist kläglich gescheitert. Die Veranstalter brachen in
       der Nacht zum Freitag in Madrid eine angekündigte „Belagerung des
       Parlaments“ vorzeitig ab, nachdem weitaus weniger Demonstranten dem Aufruf
       gefolgt waren als erwartet. Die Polizei bezifferte die Zahl der Teilnehmer
       an der nicht angemeldeten Protestaktion auf knapp 2.000.
       
       Bei der Kundgebung kam es zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der
       Polizei. 15 mutmaßliche Randalierer wurden festgenommen. Nach Angaben der
       Rettungsdienste wurden 29 Menschen leicht verletzt, darunter 13 Polizisten.
       
       Demonstranten hatten Absperrgitter am Parlament umgestoßen und die Beamten
       mit Steinen, Böllern, Flaschen und anderen Objekten beworfen.
       
       Zu den Protesten hatten weitgehend unbekannte Gruppen über die sozialen
       Netzwerke aufgerufen. Sie wollten das Parlament so lange belagern, bis die
       der konservative Regierung von Ministerpräsident Mariano Rajoy gestürzt
       sei. Die Veranstalter räumten in der Nacht ein, dass eine Fortsetzung der
       Aktion keinen Sinn mache.
       
       Die Protestaktion war von keiner politischen Partei unterstützt worden. Die
       Polizei hatte aufgrund befürchteter Gewaltakte das Parlament hermetisch
       abgeriegelt und 1.400 Beamte aufgeboten. Die Arbeit der Abgeordneten wurde
       durch den Protest nicht beeinträchtigt, da ohnehin keine Sitzungen
       vorgesehen waren.
       
       26 Apr 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Spanien
   DIR Sparpolitik
   DIR Belagerung
   DIR Schwerpunkt Pressefreiheit
   DIR Spanien
   DIR Euro
   DIR taz lab 2024
   DIR Spanien
   DIR Spanien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Schikane gegen spanische Journalisten: Verkleidete Chaoten
       
       Zwei linke Fotografen werden von der Polizei in ihren Wohnungen
       festgenommen. Angeblich hatten sie als Gewalttäter an Demos teilgenommen.
       
   DIR Protestbewegung in Spanien: Der Katalysator der Empörung
       
       Die sogenannte Bewegung der Empörten hat in zwei Jahren an
       Mobilisierungsfähigkeit verloren – aber andere Protestbewegungen in Spanien
       befruchtet.
       
   DIR Neues Rezept gegen Schuldenkrise: Rütteln an Europas Spardogma
       
       EU-Kommissionschef Barroso sieht die Grenzen des Kürzungswahns erreicht.
       Die Kritik am einseitigen deutschen Kurs wächst.
       
   DIR Europäische Protestbewegungen: Wenn Krisenkinder erzählen
       
       Der Krise kann niemand entkommen. Aktivisten aus Spanien und Griechenland
       fragen, warum es nicht auch in Deutschland Proteste gibt.
       
   DIR Krise in Spanien: Schuldenerlass? Fehlanzeige!
       
       Das Parlament stimmt gegen eine umfassende Reform des Hypothekengesetzes.
       Wer seine Wohnung verloren hat, soll auch künftig weiter dafür abzahlen.
       
   DIR Kommentar Zwangsräumungen Spanien: Es wird weiter geräumt
       
       Der spanische Regierungschef Rajoy hat ein neues Hypothekengesetz durchs
       Parlament gebracht. Das ignoriert ein Volksbegehren.