# taz.de -- Halbfinale Europa League: Chelsea und Fenerbahce vorn
> Der FC Chelsea steht kurz vor dem Einzug ins Finale der Europa League.
> Sie gewannen beim FC Basel mit 2:1. Fenerbahce Istanbul siegte mit 1:0
> gegen Benfica Lissabon.
IMG Bild: Chelseas David Luiz nach seinem 1:2-Tor.
BERLIN dpa | Dank eines Last-Minute-Treffers von David Luiz hat sich der FC
Chelsea eine hervorragende Ausgangsposition für den Endspieleinzug in der
Europa League erarbeitet. Beim Überraschungsteam vom FC Basel erzielte der
Brasilianer (90.+4 Minute) am Donnerstagabend das späte 2:1 (1:0) für den
Champions- League-Sieger von 2012, der ohne den angeschlagenen Marko Marin
antrat.
Victor Moses (12.) hatte die Londoner in Führung gebracht, Fabian Schär
(87./Foulelfmeter) traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Der FC Basel
braucht an der Stamford Bridge in einer Woche nun ein kleines
Fußball-Wunder, um als erster Schweizer Club ein Finale auf kontinentaler
Bühne zu erreichen.
In einer intensiven zweiten Vorschlussrundenpartie setzte sich Fenerbahce
Istanbul mit 1:0 (0:0) gegen Benfica Lissabon durch und hat gute Chancen,
das Endspiel am 15. Mai in Amsterdam zu erreichen. Nach drei
Pfostentreffern erlöste Egemen Korkmaz (72.) die Fans des türkischen
Traditionsclubs.
Nach sechs vergebenen Titelmöglichkeiten erhielt sich Chelsea die Hoffnung
auf den Triumph im zweitklassigen Wettbewerb als Trostpreis in einer
verkorksten Saison. „Ich bin sehr zufrieden mit meinem Team, sie haben sehr
hart gearbeitet“, lobte Coach Rafael Benitez.
## Die Effizienz fehlte
Bei den Londonern stand Marin (Oberschenkel-Blessur) nicht einmal im Kader,
der frühere Frankfurter Markus Steinhöfer saß für die Schweizer nur auf der
Bank. „Wir haben unglaublich gut gespielt, am Ende fehlte ein bisschen die
Effizienz“, bemängelte Stocker beim TV-Sender Kabel 1 und sagte mit Blick
auf das Rückspiel: „Hoffentlich können wir wieder drei Tore schießen.“
Vor den Augen von Edel-Fan Roger Federer und dem früheren Basler Xherdan
Shaqiri vom FC Bayern kassierten die Schweizer schon früh einen Rückschlag
in ihren Triple-Ambitionen. Nach einer Ecke von Frank Lampard erwischte
Moses den Ball unbedrängt mit dem Kopf, den tückischen Aufsetzer konnte
Mittelfeldspieler Mohamed Elneny auf der Linie nicht entscheidend stoppen.
Mit dem Selbstvertrauen aus dem Viertelfinalerfolg gegen die Tottenham
Hotspur zeigten die Basler einen couragierten Auftritt, kamen aber nicht
entscheidend vor das Tor der tief stehenden Gäste. Das Team des Benitez
setzte auf die Kontertaktik, die schon vor einem Jahr im Finale der
Königsklasse gegen den FC Bayern zum Erfolg geführt hatte.
Erst in der zweiten Halbzeit erspielte sich Basel vereinzelte Chancen, doch
Valentin Stocker (48.) traf von der Strafraumgrenze nur den Pfosten. Auf
der anderen Seite hatte Fernando Torres nur sechs Minuten später Pech, als
er ebenfalls nur um wenige Zentimeter das wohl vorentscheidende zweite Tor
verfehlte.
## Die fragwürdige Strafstoß-Entscheidung
Dank der fragwürdigen Strafstoß-Entscheidung von Schiedsrichter Pavel
Kralovec und der Nervenstärke von Schär zündeten die Basler Anhänger
Freudenfeuer auf der Tribüne. Per Kopf verpasste John Terry (90.+2)
zunächst kurz vor Schluss noch das 2:1, Basels Yann Sommer parierte
herausragend. Den Freistoß von David Luiz ließ der Keeper jedoch
unglücklich durch die Hände gleiten.
Istanbul haderte lange mit seinen vergebenen Großchancen. Zunächst setzte
Moussa Sow (18.) einen Kopfball an den Pfosten, in der Nachspielzeit der
ersten Hälfte ließ Cristian mit einem Foulelfmeter das Lissaboner Tor
erzittern. Auch Dirk Kuijt (51.) traf nur den Pfosten – bis Korkmaz die
Zuschauer im Sükrü-Saracoglu-Stadion jubeln ließ.
26 Apr 2013
## TAGS
DIR Europa League
DIR Chelsea London
DIR Fenerbahçe
DIR Europa League
DIR FC Chelsea
DIR Champions League
DIR Champions League
DIR FC Barcelona
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Ärger bei Fenerbahçe Istanbul: Kraftmeiers großer Auftritt
Wegen eines Manipulationsskandals hat die Uefa Fenerbahçe für mehrere Jahre
gesperrt. Ex-Präsident Aziz Yıldırım stellt sich als Opfer dar.
DIR Finale Europa League: Nur prestigeträchtiger Trost
Der FC Chelsea kann im Finale der Europa League gegen Benfica Lissabon die
Saison mit einem Titelgewinn abrunden. Euphorie löst das nicht aus.
DIR Halbfinale Europa League: Chelsea trifft auf Benfica
Basel ist knapp gescheitert. Der FC Chelsea und Benfica Lissabon werden das
Finale der Europa League in Amsterdam unter sich ausmachen.
DIR Bundesligaclubs dominieren Europa: Der neue deutsche Fußball
Die Bundesliga-Clubs sind wirtschaftlich stark. So haben sie es sich
leisten können, eine neue Spielkultur zu entwickeln, die alle anderen
überrollt.
DIR Wie Bayern Barca bezwang: „Natürlich mit Powerpoint“
Für die Bayern kommt der verblüffend deutliche Sieg über den FC Barcelona
nicht überraschend. Für die Münchner ist es die logische Folge guter
Arbeit.
DIR Bayern München schlägt FC Barcelona: Eine Demütigung für Barca
Ein fußballhistorischer Abend. Mit einem 4:0 schickt Bayern München die
sieggewohnte Ausnahmemannschaft vom FC Barcelona zurück nach Spanien.
DIR Halbfinale in der Champions League: FC Barça München
Wie der FC Bayern München erst bei Real Madrid abkupferte und später dann
beim Team des Jahrzehnts, dem FC Barcelona. Eine Analyse.