# taz.de -- Pressestimmen zu Dortmund - Real: Spanier staunen, Briten nölen
> Die spanische Presse scheint erstaunt und ehrfürchtig angesichts des
> Erfolgs von Bayern und Dortmund. In England fürchtet die Presse ein
> mögliches deutsches Finale.
IMG Bild: Die Borussen: Sie können sich alle Kommentare entspannt anhören.
## Staunen in Spanien
El País: „Die Bundesliga überrollt auch Real Madrid. Ein blasser und
schwerfälliger spanischer Meister erlebt beim BVB ein Spießrutenlaufen.“
El Mundo: „Real war nicht das Gegenstück des FC Barcelona. Die Madrilenen
gingen in Dortmund ebenso unter wie die Katalanen in München. Ihr einziger
Treffer war nicht einmal ihr eigener Verdienst, sondern ein Geschenk des
Gegners.“
ABC: „Eine Dampfwalze zerstört ein chaotisches Real.“
La Razón: „Lewandowski hat kein Erbarmen mit Real Madrid.“
Marca: „Klopps Dortmund überrollt Madrid. Real erhält eine Tracht
Prügelowski.“
As: „Real wird in Dortmund von der Borussia vom Platz gefegt. Aber Ronaldos
Tor lässt den Madrilenen einen Funken Hoffnung.“
El Mundo Deportivo: „Real erlebt in Dortmund ein Total-Debakel. Lewandowski
reißt die Madrilenen aus ihren Träumen vom zehnten Europacupsieg.“
Sport: „Auch Real Madrid bekommt von den Deutschen vier Dinger
eingeschenkt.“
## Unmut in England
Times: „Es war alles geplant als Feier des englischen Fußballs. Nun ist
alles bereitet für ein Festival der deutschen Brillanz.“ Zur 150.
Geburtstagsparty des englischen Verbandes FA fürchtet das Blatt „90.000
deutsche Gäste".
Daily Telegraph: Als Geburtstagskuchen werde dann sicher „Schwarzwälder
Kirschtorte“ serviert und der Wembley Way werde am 25. Mai eine „Autobahn"
sein - nur mit Lederhosen und gelb-schwarzen Shirts.
Telegraph: Ein Endspiel Borussia Dortmund gegen Bayern München habe „das
Potenzial für das längste Elfmeterschießen der Geschichte“.
Daily Mail: „Genau das, was sich jeder in Wembley erhofft hat: Das erste
rein deutsche Europapokal-Finale. Fußball kommt nach Hause. Genießt das,
Leute.“ Aber: „Keine Beschwerde. Warum auch? Es ist quasi unmöglich, zu
bestreiten, dass die zwei Top-Clubs in der Bundesliga derzeit auch die zwei
besten in Europa sind.“ Es sei ein Privileg, die zwei deutschen Teams
„donnern und blitzen“ zu sehen.
25 Apr 2013
## TAGS
DIR Borussia Dortmund
DIR Real Madrid
DIR Presseschau
DIR Champions League
DIR Wembley
DIR Champions League
DIR Real Madrid
DIR BVB
DIR Champions League
DIR FC Barcelona
DIR Uli Hoeneß
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Halbfinale Champions League: Das Wunder bleibt aus
Der BVB erreicht verdient das Endspiel in Wembley, weil er schlicht die
bessere Mannschaft ist. Dennoch trifft Real spät noch zweimal zum
2:0-Endstand.
DIR Halbfinale Champions League: Von Herne an Mourinhos Seite
Wenn Real Madrid am Dienstagabend gegen den BVB spielt, wird Trainer
Mourinho von einem Mann assistiert, der in Deutschland gleich mehrfach
gescheitert ist.
DIR Verlässt Lewandowski den BVB?: Auf dem Absprung
Vierfachtorschütze Robert Lewandowski ist Held des Dortmunder Triumphs über
Real Madrid. Warum er das BVB-Kollektiv verlassen will, ist unklar.
DIR Halbfinale Champions League: Lewandowski 4, Real 1
Borussia Dortmund schlägt Real Madrid im Hinspiel des Halbfinales der
Champions League mit sensationellen 4:1. Mit richtig schönem
gute-Laune-Fußball.
DIR Halbfinale in der Champions League: FC Barça München
Wie der FC Bayern München erst bei Real Madrid abkupferte und später dann
beim Team des Jahrzehnts, dem FC Barcelona. Eine Analyse.
DIR Götzes Transfer zu den Bayern: Wahn, Wechsel, Wehe
Die Bayern kaufen Mario Götze aus seinem bestehenden Vertrag raus. Über Uli
Hoeneß redet dank dieser Volte vorerst keiner mehr.
DIR Kolumne Pressschlag: Der großkopferte Samariter
Wie es dem Würstchen-Oligarchen Uli Hoeneß gelang, öffentlich als großer
Wohltäter dazustehen. Und alle fraßen ihm aus der Hand.