URI: 
       # taz.de -- Abstimmung in Frankreich: Weg frei für die Homo-Ehe
       
       > Die französische Nationalversammlung hat am Dienstag für die Homo-Ehe
       > gestimmt. Die Proteste werden dennoch weitergehen.
       
   IMG Bild: Gefällt mir: Daumen hoch für die Homo-Ehe in Frankreich.
       
       PARIS afp | Trotz des erbitterten Widerstands der konservativen Opposition
       und der katholischen Kirche hat Frankreich als 14. Land weltweit die
       Homo-Ehe eingeführt.
       
       Die französische Nationalversammlung votierte am Dienstag in einer
       abschließenden Abstimmung mit deutlicher Mehrheit für die Homo-Ehe und ein
       Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare. Für das umstrittene
       Vorhaben stimmten 331 Abgeordnete, 225 Parlamentarier stimmten dagegen.
       
       Der Streit um die Homo-Ehe hatte die französische Gesellschaft in den
       vergangenen Monaten gespalten, bei Großdemonstrationen gingen wiederholt
       zehntausende Menschen gegen die Reform auf die Straße.
       
       Die Homo-Ehen-Gegner haben weitere Proteste angekündigt – bereits für
       Dienstagabend war eine neue Demonstration geplant.
       
       Die konservative Oppositionspartei UMP will vor dem Verfassungsrat das
       Gesetz anfechten, mit dem der sozialistische Staatschef François Hollande
       eines seiner zentralen Wahlversprechen umsetzt.
       
       23 Apr 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Frankreich
   DIR Homo-Ehe
   DIR Homo-Ehe
   DIR Schwerpunkt Frankreich
   DIR Homo-Ehe
   DIR Francois Hollande
   DIR Hollande
   DIR Homo-Ehe
   DIR Schwerpunkt Frankreich
   DIR Schwerpunkt Frankreich
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Homo-Ehe in Frankreich: Kampf um „Gewissensfreiheit“
       
       Einige französische Bürgermeister wollen Trauungen von
       gleichgeschlechtlichen Partnern verweigern dürfen. Der Verfassungsrat prüft
       das gerade.
       
   DIR Demo gegen Homo-Ehe in Frankreich: Randale bei Massenprotest
       
       Die Gegner der Homo-Ehe geben keine Ruhe. Fast 300 Menschen wurden bei
       schweren Ausschreitungen nach einer Demonstration in Paris verhaftet.
       
   DIR Gleichstellung in den USA: Minnesota führt Homo-Ehe ein
       
       Gouverneur Mark Dayton unterzeichnete am Mittwoch ein Gesetz, dass die
       Homo-Ehe in dem US-Bundesstaat legalisiert. Zuvor hatte dort ein harter
       Kulturkampf getobt.
       
   DIR Bilanz in Frankreich: François Ohneland
       
       Ein Jahr nach seiner Wahl hat Präsident Hollande die Sympathie der Wähler
       verspielt. Die Konjunktur unterstützt seine Politik nicht.
       
   DIR Deutsch-französisches Verhältnis: Namenloser Frontalangriff auf Merkel
       
       In einem internen Papier kritisieren die Sozialisten die EU-Politik der
       Kanzlerin. Nach heftigen Reaktionen der Opposition wurde der Passus
       gestrichen.
       
   DIR Gesetz zur Homo-Ehe in Frankreich: Zeit der Revanche
       
       Mit dem Gesetz für die Homo-Ehe erfüllt Präsident François Hollande sein
       Wahlversprechen. Religiösen und Rechten im Land passt das gar nicht.
       
   DIR Kommentar Homoehe in Frankreich: Stimmenfang am rechten Rand
       
       Die bürgerliche UMP macht gemeinsame Sache mit Rechtsextremen und
       katholischen Fundamentalisten, nur um Stimmung gegen die Linksregierung zu
       machen.
       
   DIR Homo-Ehe in Frankreich: Oui, oui
       
       Der erste Schritt ist geschafft: Die Nationalversammlung in Paris hat der
       Homo-Ehe zugestimmt. Konservative und die Kirche laufen Sturm.