URI: 
       # taz.de -- Christen in Syrien: Orthodoxe Bischöfe entführt
       
       > In der syrischen Provinz Aleppo sind zwei Bischöfe entführt worden. Der
       > Fahrer sei von den Entführern getötet worden. Die Bischöfe sollen
       > unverletzt geblieben sein.
       
   IMG Bild: Eine Kirche in Jakubija – eines der Dörfer, die von den syrischen Rebellen eingenommen wurden
       
       ALEPPO/ISTANBUL/BERLIN dpa | In der syrischen Provinz Aleppo sind zwei
       Bischöfe entführt worden. Das syrisch-orthodoxe Patriarchat in der
       Hauptstadt Damaskus habe entsprechende Berichte bestätigt, erklärte der
       Bundesverband der Aramäer in Deutschland am Dienstag.
       
       Es handelt sich um den syrisch-orthodoxen Erzbischof von Aleppo, Gregorios
       Yohanna Ibrahim, und seinen griechisch-orthodoxen Amtsbruder Bulos
       Jasidschi aus derselben Stadt. Der Fahrer der Geistlichen, ein Diakon, sei
       von den Entführern getötet worden. Die Bischöfe sollen unverletzt geblieben
       sein.
       
       Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert
       Zollitsch, und Daniyel Demir, der Vorsitzende des Bundesverbandes der
       Aramäer in Deutschland, verurteilten die Verschleppung der beiden
       Geistlichen aufs Schärfste und forderten ihre unverzügliche Freilassung.
       
       „Die internationale Staatengemeinschaft muss Syrien bewegen, endlich zu
       Verhandlungen zu kommen. Wir dürfen nicht tatenlos zusehen“, sagte
       Zollitsch der Nachrichtenagentur dpa. Demir erklärte: „Die Entführung
       dieser beiden hohen Würdenträger trifft die in Syrien noch [1][ausharrenden
       Christen] tief ins Mark und muss der internationalen Staatengemeinschaft
       ein Warnruf sein.“
       
       Der Vorfall habe sich in einem von der Freien Syrischen Armee (FSA)
       kontrollierten Gebiet ereignet, berichtete der Bundesverband weiter. In
       Syrien wurde vermutet, dass die beiden Geistlichen von einer Brigade
       verschleppt wurden, der Ausländer angehören und die von Oppositionellen
       verdächtigt wird, heimlich mit dem Regime von Präsident Baschar al-Assad
       zusammenzuarbeiten.
       
       Update, 17:34 Uhr: 
       
       Am Nachmittag kamen die beiden im Artikel erwähnten Erzbischöfe wieder
       frei.
       
       23 Apr 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /!113515/
       
       ## TAGS
       
   DIR Orthodoxie
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Christen
   DIR Entführung
   DIR Baschar al-Assad
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Flüchtlinge
   DIR PKK
   DIR Schwerpunkt Syrien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Christen in Syrien: Die Franziskaner und die Rebellen
       
       „Wir Christen sind im Krieg neutral geblieben“, sagt die Lehrerin. Bleibt
       es dabei? Ihr Dorf kontrollieren nun die Rebellen. Unterwegs in der Provinz
       Idlib.
       
   DIR Syrer in Deutschland: Brauchen Christen mehr Schutz?
       
       Deutschland will 5.000 Syrer aufnehmen. Dass von ihnen ein großer Teil
       christlichen Glaubens sein soll, stößt jedoch auf Kritik.
       
   DIR Kurden in der Freien Syrischen Armee: Gegen Assad und gegen die PKK
       
       Die Freie Syrische Armee wird von Kurden unterstützt. Sie stellen sich
       gegen die Arbeiterpartei PKK und kämpfen gegen das Assad-Regime.
       
   DIR Bürgerkrieg in Syrien: Furcht und Respekt
       
       Die Menschen im umkämpften Aleppo leben in größter Angst und Not. Dennoch
       versuchen sie, sich mit dem Kriegsalltag zu arrangieren.