URI: 
       # taz.de -- Bombenalarm beim Bundespräsidenten: Nein, doch keine Bombe
       
       > Der Verdacht auf Sprengstoff in einem Brief an Bundespräsident Joachim
       > Gauck hat sich nicht bestätigt. Der Brief war kontrolliert gesprengt
       > worden.
       
   IMG Bild: Eine Spezialeinheit sprengte die Sendung im Park von Schloss Bellevue.
       
       BERLIN dpa | Der [1][Verdacht auf Sprengstoff] in einem Brief an
       Bundespräsident Joachim Gauck hat sich nach Erkenntnissen der
       Sicherheitsbehörden nicht bestätigt. Dies ergaben die Ermittlungen des
       Bundeskriminalamtes nach Entschärfung des Schreibens, wie eine
       Ministeriumssprecherin am Freitagabend mitteilte.
       
       Sicherheitsbeamte hatten den verdächtigen Brief an Gauck am Vormittag
       entdeckt. Eine Spezialeinheit sprengte die Sendung im Park von Schloss
       Bellevue. Wie ein Sprecher des Präsidialamtes mitteilte, hielt sich Gauck
       zu der Zeit nicht in seinem Berliner Amtssitz auf.
       
       Hinweise auf den Absender oder den möglichen Hintergrund gab es am Freitag
       zunächst nicht. Der Generalbundesanwalt wurde informiert, zog den Fall aber
       zunächst nicht an sich, weil unklar war, ob es einen politischen
       Hintergrund gibt.
       
       Erste Informationen, dass es sich bei dem Pulver um die Substanz HMTD
       gehandelt habe, waren schon am Nachmittag nicht bestätigt worden. Nach
       dpa-Informationen war bei einem Röntgentest in der Poststelle Alarm
       geschlagen worden. Aus Sicherheitsgründen sei der Brief gesprengt worden.
       Das Bundespräsidialamt rief seine Mitarbeiter zu erhöhter Wachsamkeit auf.
       
       19 Apr 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Bombenalarm-beim-Bundespraesidenten/!114836/
       
       ## TAGS
       
   DIR Bundespräsident
   DIR Schloss Bellevue
   DIR Hamburg
   DIR Bundespräsident
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Fake-Attacken in Hamburg: Anschläge mit Puderzucker
       
       Briefe mit einem zunächst unbekannten Pulver haben an fünf Hamburger
       Gerichten und Finanzämtern Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr gab schnell
       Entwarnung.
       
   DIR Bombenalarm beim Bundespräsidenten: Polizei sprengt verdächtigen Brief
       
       Am Freitag wurde ein sprengstoffverdächtiger Brief im Bundespräsidialamt
       entdeckt. Eine Gefahr für die Mitarbeiter habe nicht bestanden. Gauck war
       nicht vor Ort.