URI: 
       # taz.de -- SPD begrüßt Pläne gegen Steuerbetrug: „Zum kritischen Dialog bereit“
       
       > Die SPD-regierten Bundesländer wollen Wolfgang Schäuble beim Kampf gegen
       > Steuerhinterziehung helfen. Wenn der Finanzminister einen „substanziellen
       > Fortschritt“ liefert.
       
   IMG Bild: Ist gesprächsbereit, falls Schäuble anruft: NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD)
       
       DÜSSELDORF afp | Die SPD-regierten Bundesländer haben Finanzminister
       Wolfgang Schäuble (CDU) Unterstützung [1][bei der europäischen Initiative
       gegen Steuerhinterziehung in Aussicht gestellt]. „Wenn Herr Schäuble einen
       substanziellen Fortschritt bei der Bekämpfung von Steuerhinterziehung
       liefert, kann er sich darauf verlassen, dass der Bundesrat das anerkennt
       und mitmacht“, sagte Baden-Württembergs Finanzminister Nils Schmid (SPD)
       dem Handelsblatt.
       
       Mit dem automatischen Austausch von Steuerdaten innerhalb der EU greife
       Schäuble eine alte SPD-Forderung auf, lobte Schmid. Es dürfe aber keine
       „halbe oder vorschnelle Einigung“ geben, mahnte er.
       
       Schäuble hatte zusammen mit seinen Kollegen aus Frankreich, Großbritannien,
       Italien, Spanien und Polen angekündigt, den Austausch von Bankdaten
       zwischen den Ländern ausweiten zu wollen. Die entsprechende Umsetzung muss
       in Deutschland durch den Bundesrat.
       
       „Wir sind zum kritischen Dialog über ernstgemeinte Schritte bereit“, sagte
       der nordrhein-westfälische Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) dem
       Handelsblatt. Wenn Schäuble nun offenkundig [2][die Position der SPD
       übernehme], „kann es ihm doch nicht schwerfallen, sich mit dem
       sozialdemokratischen Original zu einigen“, sagte Walter Borjans.
       
       15 Apr 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /!114062/
   DIR [2] /!108965/
       
       ## TAGS
       
   DIR EU
   DIR Wolfgang Schäuble
   DIR SPD
   DIR Steuerbetrug
   DIR Finanzpolitik
   DIR Steuerhinterziehung
   DIR Uli Hoeneß
   DIR Steuer-CD
   DIR Offshore-Leaks
   DIR Steuerbetrug
   DIR Banken
   DIR Wolfgang Schäuble
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Verdacht auf Steuerhinterziehung: Ermittlungen gegen Uli Hoeneß
       
       Im Januar hatte sich der Präsident von FC Bayern München selbst angezeigt -
       wegen eines Kontos in der Schweiz. Laut „Focus" hat er jetzt eine Akte bei
       der Staatsanwaltschaft.
       
   DIR Rheinland-Pfalz kauft Steuer-CD: Eine halbe Milliarde Euro mehr
       
       Rheinland-Pfalz hat eine Steuer-CD erworben. Das Finanzministerum kaufte
       für 4 Millionen Euro etwa 40.000 Datensätze „von ausgezeichneter Qualität“
       .
       
   DIR Ex-Banker über Steueroasen: „100.000 Euro lohnen sich nicht“
       
       Der Ex-Banker Rudolf Elmer erzählt, wie leicht man seine Millionen dem
       Staat entziehen kann. Und welchen Service die Banken dabei bieten.
       
   DIR Krach um Steueroasen: Österreicher attackieren Briten
       
       Auch Wien soll sein Bankgeheimnis kippen. Doch die Ösis wüten: Das
       Steuerparadies schlechthin sei doch Großbritannien.
       
   DIR Luxemburg lockert Bankgeheimnis: Juncker kämpft gegen Geldwäsche
       
       Regierungschef Jean-Claude Juncker beugt sich dem Druck der EU und weicht
       das luxemburgische Bankgeheimnis auf. Österreich hingegen sperrt sich
       weiter.
       
   DIR US-deutsches Finanzministertreffen: Steueroasen ausgetrocknet
       
       Schäuble und sein US-Amtskollege Lew demonstrieren Einigkeit: Sowohl im
       Kampf gegen Steuerbetrug und legale Steuertricks als auch bei der
       Haushaltssanierung.
       
   DIR Kommentar Steueroasen: Berliner Heuchelei
       
       Bisher hat sich Finanzminister Wolfgang Schäuble nicht gerade als
       engagierter Steuerfahnder ausgezeichnet. Seine jetzigen Forderungen zum
       Thema sind wenig glaubwürdig.