# taz.de -- Homo-Ehe in Frankreich: Der Senat stimmt zu
> Gleichgeschlechtliche Paare sollen gesetzlich gleichgestellt werden,
> entscheidet nun auch der französische Senat. Auch dem Adoptionsrecht
> stimmte der Senat zu.
IMG Bild: Das gefällt uns.
PARIS afp | Der französische Senat hat am Freitag der umstrittenen Homo-Ehe
zugestimmt. Nach der Nationalversammlung billigte auch die zweite
Parlamentskammer in einer Schlussabstimmung den Gesetzestext der
sozialistischen Regierung.
Der Gesetzentwurf muss nun aber noch in zweiter Lesung im Parlament beraten
werden, bevor er als endgültig verabschiedet gilt. Gegen die Homo-Ehe waren
in den vergangenen Monaten hunderttausende Menschen in Frankreich auf die
Straße gegangen.
Die Nationalversammlung hatte dem Gesetzentwurf bereits am 12. Februar
zugestimmt. Neben der Möglichkeit der Eheschließung sieht der Text auch ein
Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare vor, was besonders
umstritten ist.
Die konservative Opposition und die Kirche in Frankreich machen seit
Monaten gegen die Homo-Ehe mobil: Bei Großdemonstrationen am 13. Januar und
24. März waren jeweils hunderttausende Menschen in Paris gegen die Homo-Ehe
auf die Straße gegangen. Im März waren es nach Angaben der Veranstalter
sogar 1,4 Millionen Teilnehmer. Im Mai soll erneut eine Demonstration
stattfinden.
12 Apr 2013
## TAGS
DIR Homo-Ehe
DIR Schwerpunkt Frankreich
DIR Adoptionsrecht
DIR Homo-Ehe
DIR Homo-Ehe
DIR Schwerpunkt Frankreich
DIR Homo-Ehe
DIR Homo-Ehe
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Homoehe in Frankreich: Gewalttätige Proteste in der Nacht
Gegner der Homoehe griffen bei Protesten in Paris Polizisten und
Journalisten an. Zuvor hatten hatten etwa 3.500 Menschen friedlich gegen
die Neuregelung protestiert.
DIR Gesetz zur Homo-Ehe in Frankreich: Zeit der Revanche
Mit dem Gesetz für die Homo-Ehe erfüllt Präsident François Hollande sein
Wahlversprechen. Religiösen und Rechten im Land passt das gar nicht.
DIR Kommentar Homoehe in Frankreich: Stimmenfang am rechten Rand
Die bürgerliche UMP macht gemeinsame Sache mit Rechtsextremen und
katholischen Fundamentalisten, nur um Stimmung gegen die Linksregierung zu
machen.
DIR Fränzösische Rechte und die Homo-Ehe: Die Opposition driftet nach rechts
Die UMP von Expräsident Nicolas Sarkozy sympathisiert mit den Rechten. Der
Glaubenskrieg gegen die Homo-Ehe könnte den Grundstein für eine Allianz
legen.
DIR Demo gegen die Homo-Ehe in Paris: Nix Liberté
1,4 Millionen Menschen sind bei einer Protestveranstaltung am Sonntag in
Paris gegen die Homo-Ehe auf die Straße gegangen. Es kam zu Zusammenstößen
mit der Polizei.