# taz.de -- Presseschau BVB – Malaga: „Fußball, du rätselhafte Schöne“
> Die Beurteilung des Champions League-Spiels zwischen dem BVB und Malaga
> fällt unterschiedlich aus: vom „Spiel für die Ewigkeit“ bis zur
> „grausamsten aller Niederlagen“.
IMG Bild: Umstrittener Siegtorschütze: Felipe Santana.
Die Dramaturgie erinnerte an das Champions-League-Finale von 1999, als
Manchester United dem FC Bayern den Titel mit zwei Toren in den
Schlussminuten wegschnappte – diesmal allerdings mit dem besseren Ende für
das deutsche Team.
In der Nachspielzeit drehte Borussia Dortmund das Rückspiel gegen den FC
Malaga ebenfalls mit zwei Treffern. Endstand 3:2 (1:1). Nach dem 0:0 im
Hinspiel steht Dortmund im Halbfinale. Spieler, Fans und Presse sind in
Aufruhr: „Der liebe Gott war heute auf unserer Seite“, glaubt der
Dortmunder Nuri Sahin.
Die spanische Presse ist weniger begeistert. El País titelt: „Die
grausamste aller Niederlagen“. Die Sportzeitung As trauert: „Ein illegales
Tor eleminiert ein großes Malaga in der Nachspielzeit“. Beim 3:2 in der 93.
Minute standen gleich drei Dortmunder regelwidrig, für El Mundo der
„Albtraum Abseits“.
Der in Malaga erscheinende Diario sur titelt: „Raub in Dortmund“ und
zitiert Klubdirektor Vicente Casado: „Wir sind empört über den Betrug“.
Malagas Geldgeber, Scheich Abdullah ben Nasser Al Thani, interpretiert die
Niederlage so: „Das ist kein Fußball, das ist Rassismus!“
Die Sportzeitung Marca wittert Verrat: „Der Fußball ist Málaga etwas
schuldig. Zu einer solchen Ungerechtigkeit, wie sie den Andalusiern in
Dortmund widerfuhr, fehlen die Worte. Ganz Spanien drängt sich der Eindruck
auf, dass der Uefa-Boss Platini etwas gegen diesen Klub hat.“
## „Der Hammer“
Die deutsche Presse überschlägt sich: „Das Wunder von Dortmund! Unfassbar!
Unglaublich! Wahnsinn! Dieser BVB ist einfach der Hammer“: Bild-Zeitung.
„Der Wahnsinn kommt ganz zum Schluss“: Süddeutsche Zeitung. Die Zeit wird
poetisch: „Fußball, du rätselhafte Schöne“.
Die italienische Presse sieht in dem BVB-Sieg eine Ermunterung für
Juventus, das am Mittwoch gegen Bayern München ein 0:2 aufholen muss.
Tuttosport: „Bis zum Schluss. Sensationeller Epilog im Westfalenstadion.
Juve, glaub daran. Das, was Dortmund passiert ist, kann auch im Juventus
Stadium geschehen.“
La Gazzetta dello Sport: „Unglaubliche Borussia: Vom 1:2 zum 3:2 in der
Nachspielzeit. Eine Schaukel der Emotionen. Desaströs die schottischen
Schiedsrichter.“
Kronen Zeitung, Österreich: „An diesem Abend gingen die schwarz-gelben
Stars mit ihrem Trainer Jürgen Klopp durch Himmel und Hölle. Ein Spiel für
die Ewigkeit.“
10 Apr 2013
## TAGS
DIR Champions League
DIR Borussia Dortmund
DIR Presseschau
DIR Borussia Dortmund
DIR Borussia Dortmund
DIR FC Malaga
DIR Borussia Dortmund
DIR Borussia Dortmund
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Radiokommentar des Dortmund-Spiels: „Leck mich anne Büchs“
Die vier Minuten Wahnsinn aus der Nachspielzeit von Dortmund gegen Málaga:
Niemand hat sie so gut in Worte gefasst wie die Kommentatoren vom BVB
Netradio.
DIR Fußballwunder von Dortmund: BVB reich beschenkt
Borussia Dortmund fällt der Einzug ins Halbfinale der Champions League
praktisch in den Schoß. Das kann nur bedeuten, dass jetzt alles möglich
ist.
DIR Champions League: Dortmund - Malaga: Der pure Wahnsinn
Der BVB zieht ins Halbfinale der Champions League. Und spannender hätte es
nicht sein können: Der Drops schien längst gelutscht und dann das.
DIR Marcel Schmelzer: Malocher mit Maske
Er rennt und rennt und rennt: Mit Linksverteidiger Marcel Schmelzer will
Borussia Dortmund gegen Malaga ins Halbfinale der Champions League
einziehen.
DIR BVB-Fan über Keime beim FC Bayern: „Das ist ja schon pathologisch“
Fritz Eckenga ist Kabarettist und Borussia-Dortmund-Fan. Er findet, dass
Bayern Münchens Titelgewinn auch seine guten Seiten hat – aus
gesundheitlichen Gründen.
DIR Champions League: Malaga - Dortmund: Dienst nach Vorschrift
Ein Gegentor haben sie nicht kassiert, das dürfte das Ziel der Dortmunder
gewesen sein. Aber für mehr hat es dann auch nicht gereicht.