URI: 
       # taz.de -- Die Wahrheit: Die Erde brummt!
       
       > Als japanische Seismologen 1998 ihren Kopf auf die Erde legten, stellten
       > sie überrascht fest: Die Erde brummt! Was will uns unser Planet
       > mitteilen?
       
   IMG Bild: Tief im Bauch der Erde will Seismologe Rudolf Widmer-Schnidrig dem Brummen auf den Grund gehen.
       
       Der Kreisel brummt, die Hummel, der Problembär und der dicke Brummer auch.
       Doch damit nicht genug: Als japanische Seismologen 1998 ihren Kopf auf die
       Erde legten, stellten sie überrascht fest: Die Erde brummt! Das wirft
       Fragen auf: „Was will uns die Erde sagen?“, fragt PM beunruhigt.
       
       Sechs Jahre später ist das Brummen auch in Hamburg bei der Zeit angekommen.
       Aufgeregt wird dort gemeldet: „In manchen Wissenschaftler-Kreisen wird
       unser Planet mit einem Lebewesen verglichen. Jetzt brummt er auch noch.“
       „Fast scheint es, die Erde wolle mit uns reden“, argwöhnt Spiegel Online,
       „In 60 Stimmlagen grummelt ihr Inneres“ (PM), nur hört es keiner, denn die
       Erde brummt 11 Oktaven zu tief, um von Menschen wahrgenommen zu werden,
       außer von japanischen Seismologen.
       
       Kein Wunder, dass die Erde vor sich hin grummelt und so ein beleidigtes
       Selbstgespräch führt: „Die Erde brummt ganz leise vor sich hin“ (Die Welt). 
       
       Doch es gibt Hoffnung für den grummelnden Planeten: aufmerksame
       Wissenschaftler, die gut zuhören können. Nur können sie es nicht verstehen:
       „Unverständliches Gebrabbel“ wird der Erde von Piero Poli von der
       Universität Grenoble bescheinigt. (Spiegel Online). Sollte unsere Erde
       sinnloses Zeug vor sich hin brummen? Gut, dass es die umtriebigen
       Wissenschaftler vom BFO (Black Forest Observatory) im stillen Schwarzwald
       gibt. Allen voran Rudolf Widmer-Schnidrig, dem die ersten toroidalen
       Schwingungen der Erde zu Ohren kamen! Rätselhafte Schwingungen leider,
       denn: „Das Geheimnis ihrer vielstimmigen Melodie behält die Erde also für
       sich“, berichtet Wikipedia blumig.
       
       Um dem Brummen auf den Grund zu gehen, gibt es nur einen Weg: den tief in
       den Bauch der Erde. PM hat den unerschrockenen Seismologen Schnidrig in
       seinem abenteuerlichen Abhör-Alltag begleitet. Widmer-Schnidrig geht dem
       Erdbrummen untertage auf den Grund. Dazu tauscht er seine
       Gesundheitssandalen gegen Gummistiefel und zieht sich ein warmes
       Holzfällerhemd über. „Mit großen Schritten marschiert er durch den Stollen,
       den Oberkörper nach vorn gebeugt. Ein Helm schützt seinen Kopf, die
       Gruben-lampe liefert ein fahles Licht.“ (PM)
       
       Hört er schon etwas? Nur unentwegtes Tropfen und Tröpfeln. „Die
       Feuchtigkeit macht uns enorm zu schaffen. Deshalb rottet hier alles vor
       sich hin.“ Berichtet Widmer-Schnidrig. Dann geht es durch zwei luftdichte
       Stahlschleusen immer tiefer in eine kleine schmucklose Grabkammer mit den
       empfindlichen Messgeräten. Das Geräusch der klobigen Gummistiefel lässt die
       Zeiger ausschlagen. „Ruhe im Karton!“, ordnet Widmer-Schnidrig an.
       
       Hier tief im Berg hat Doktorant Dieter Kurrle Hinweise darauf gefunden,
       dass das Erdbrummen noch geheimnisvoller ist, als die Wissenschaft annahm.
       Der Globus wabert und labert nicht nur vor sich hin, er verdreht sich dazu
       noch permanent wie „eine große Loskugel, die aufgeschraubt werden soll“.
       Welche Zahlen sich darin verbergen und woher rührt das Erdbrummen?
       Resigniert winkt Widmer-Schnidrig ab, es ist wieder völlig offen, wie das
       verdammte Erdbrummen entsteht. „Die Zahlen kommen einfach nicht hin.“
       
       Aber eins ist sicher, Forschern wie Widmer-Schnidrig verdanken wir es, wenn
       wir unvergleichlich poetische Überschriften in der Fachpresse lesen, wie
       „Wer singt da im Weltall? (Allgemeine Zeitung Windhoek), „Wenn die Erde
       brummt“ (Blogspot heul nicht) oder „Das große Brummen“ (SWR). Schön, dass
       dieses sogar die Musikbranche erfasst hat: „Wir spüren ein Brummen“,
       berichtet der Tagesspiegel. Diesmal geht es allerdings nur um profane
       Umsatzsteigerungen.
       
       Kein Wunder, dass die Erde grummelt …
       
       9 Apr 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Erde
   DIR Forschung
   DIR Berlin
   DIR Borussia Dortmund
   DIR Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
   DIR Fußgänger
   DIR Clowns
   DIR Physik
   DIR Fleisch
   DIR Tennis
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Die Wahrheit: „Wasser, Wasser …“
       
       In den staubigen Hinterhöfen der Hauptstadt finden sich immer mehr
       mumifizierte Leichen von Touristen. Sie sind auf ihren Expeditionen durch
       Berlin verdurstet.
       
   DIR Die Wahrheit: Schwarz-gelbe Gefahr
       
       Was der grell gefärbte Salamander Lurchi und der nicht minder grell
       gefärbte Fußballverein Borussia Dortmund gemeinsam haben.
       
   DIR Die Wahrheit: Was das kostet!
       
       Der brachliegende Hauptstadtflughafen BER sollte dringend sparen. Potenzial
       dafür wäre ausreichend vorhanden.
       
   DIR Die Wahrheit: Wut zu Fuß
       
       Auf den Gehwegen der Großstädte köchelt weltweit immer mehr Ärger hoch. Mit
       den Wutgängern ist dabei keinesfalls zu spaßen.
       
   DIR Die Wahrheit: Das Tor zur Welt
       
       Die Leistung des Dampfradios für den musikalischen Geschmack der
       Nachkriegsgenerationen wurde oft besungen. Aber was ist mit der „Heavy
       Metal Show“?
       
   DIR Die Wahrheit: Fiese Grinsefressen
       
       Geschmacksgrenzen sind den unlustigen Clowns fremd. Ohne mit der
       künstlichen Wimper zu zucken, gehen sie über jede Scherzgrenze.
       
   DIR Die Wahrheit: Krümelige Quarks
       
       Neues aus der schillernden und rätselhaften Welt der Elementarteilchen. Von
       Einzelgängern und geselligen Genossen im Reich der Quanten.
       
   DIR Die Wahrheit: Sündiges Fleisch
       
       Dachhasen, gebratenen Biberkeule, Katze mit Thymian: Was für Tiere in
       manchen Speisen auftauchen.
       
   DIR Die Wahrheit: Ächz, stöhn, grunz!
       
       Im Kampf gegen die schweinischen Verschlusslöselaute im Tennis will man den
       Spielerinnen mit einem "Grunz-O-Meter" zu Leibe rücken.