# taz.de -- Martin Korol ist raus: Ein guter Tag für die SPD
> Indem sie sich von Martin Korol trennt, macht die Bremer SPD-Fraktion
> erfreulich deutlich, dass sie gegen Rassismus steht - und gegen
> Fremdenhass.
IMG Bild: Aus der GEW geworfen: Für Martin Korol läuft es nicht so gut.
War’s Rassismus? Oder beschriebe doch das Wort Xenophobie, also
Fremdenfeindlichkeit Martin Korols Intentionen besser? Das ist im Grunde
eine Frage nur für Liebhaber. Selbst juristisch, im Sinne des
Grundgesetzes, spielt nämlich keine Rolle, ob der wildgewordene Pensionär
den Roma biologistisch-genetisch oder soziologisch-kulturell pauschale
Minderwertigkeit unterstellt hat.
Entscheidend ist, dass er es getan und – nachdem dies durch die taz
problematisiert wurde – allenfalls in lavierender Bagatellisierung zum
Missverständnis umgedeutet hat. Zum Glück sieht das die Bremer SPD-Fraktion
genauso. Und zum Glück hat sie sich von lauwarmen Entschuldigungen des
einstigen Lehrers – oweia, was der den SchülerInnen wohl beigebracht hat! –
nicht beeindrucken lassen: Tatsächlich ist dafür ja völlig unerheblich,
dass Korol seine Expektorationen als „bizarre Privatansichten“ zu
verniedlichen. Denn als Abgeordneter ist er ja allein seinen bizarren
Privatansichten verpflichtet, sprich: seinem Gewissen.
Insofern musste die Fraktion annehmen, dass der Nachrücker auf dem
SPD-Ticket gegen ihre eigenen Ziele Politik machen würde. Ihre Trennung von
ihm war ein richtiger Schritt – um klarzustellen, dass es ihr ernst ist,
mit einer Politik der Integration. Mit dem Ausschluss hat die SPD-Fraktion
deutlich gemacht, wer sie ist. Und dass sie weder Rassismus noch
Fremdenfeinlichkeit in ihren Reihen duldet. Das ist erfreulich.
8 Apr 2013
## AUTOREN
DIR Benno Schirrmeister
## TAGS
DIR Antiziganismus
DIR Martin Korol
DIR Martin Korol
DIR SPD
DIR Bremen
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Rauswurf nach antiziganistischen Äußerungen: GEW will Korol ausschließen
Die Gewerkschaft GEW hat beschlossen, Martin Korol auszuschließen. Nach
taz-Informationen werden seine Beiträge an antifaschistische Initiativen
gespendet.
DIR Martin Korol ist jetzt Wutbürger: Korols wahre Heimat
Nach seinem Ausschluss aus der SPD ist der „überzeugte Sozialdemokrat“
Martin Korol jetzt Bürgerschaftsabgeordneter der rechtspopulistischen
„Bürger in Wut“.
DIR Parteiausschluss aus Bremer SPD: Leise grüßt der Sarrazin
Die SPD schließt den Bremer Politiker Korol wegen Antiziganismus und
Frauenfeindlichkeit aus. Er beruft sich auf die Meinungsfreiheit.
DIR Anti-Roma-Hetzer nur suspendiert: Ab in die Ecke, Genosse!
Martin Korol verliert nach seinen romafeindlichen Äußerungen für zwei Jahre
alle Mitgliedsrechte. Einen „schweren Schaden“, so die Partei, habe er aber
nicht angerichtet.
DIR Wahlkampf der SPD: Motto nur geliehen
Das SPD-Wahlkampfmotto „Das Wir entscheidet“ wird bereits seit Jahren von
einer Leiharbeitsfirma genutzt. Diese will aber nicht gegen die Partei
vorgehen.
DIR Hass gegen Roma: Martin Korol ganz privat
Die SPD-Fraktion in der Bürgerschaft hat Martin Korol mit sofortiger
Wirkung ausgeschlossen. Der hatte die Kritik an seinen Tiraden gegen Roma
versucht, durch seine Marottenhaftigkeit zu entschärfen.
DIR Rassismus in Bremen: SPD-Abgeordneter hetzt gegen Roma
Ein SPD-Abgeordneter der Bremischen Bürgerschaft verbreitet auf seiner
Homepage Stereotype über Roma. Die Partei sieht Gesprächsbedarf.