URI: 
       # taz.de -- was fehlt ...: ... die Illegalen
       
       > Die US-Nachrichtenagentur „ap“ streicht den Begriff „illegal immigrants“
       > aus ihrer Meldungssprache. In Deutschland gibt es keine feste Regelungen.
       
       Dass kein Mensch illegal ist, hat nun auch die amerikanische
       Nachrichtenagentur ap eingesehen. Sie streicht den englischen Begriff für
       „illegale Einwanderer“ aus ihrem Stylebook, ein Handbuch für die Sprache
       der Agentur. Die neue Vorgabe ist, dass zwar die Handlung, also das
       Einwandern als illegal bezeichnet werden kann, aber nicht mehr der Mensch,
       der Einwanderer.
       
       In ihrem [1][Blog] erklärt die Agentur, dass Menschen, bei denen
       „Schizophrenie diagnostiziert wurde“, nicht als „schizophren“ bezeichnet
       werden sollten - konsequent sei es daher, auch beim Thema Illegalität zu
       differenzieren. Dies alles gilt fürs Englische. Die Auslandsredaktion der
       deutschen ap spricht hingegen schon lange nicht mehr von „illegalen
       Einwanderern“, so Agenturjournalist Peter Zschunke [2][in seinem Blog].
       Andere deutschsprachige Agenturen haben keine feste Reglung.
       
       In den Agenturmeldungen auf taz.de sind trotzdem nur selten „illegale
       Menschen“ zu finden. Denn die Redaktion überarbeitet die Sprache der
       Agenturnachrichten. Manchmal flutscht jedoch auch uns etwas durch
       (Dachzeile): [3][www.taz.de/!30896/] (Anmerkung der Redaktion: in einer
       früheren Ausgabe des Textes hieß es, dieser Begriff würde nicht in der taz
       benutzt werden. Dies stimmt so aber nicht, wie uns ein Leser aufmerksam
       machte, taz sb)
       
       3 Apr 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://blog.ap.org/2013/04/02/illegal-immigrant-no-more/
   DIR [2] http://www.agenturjournalismus.de/news/552-ap-illegal-immigrants.html
   DIR [3] /!30896/
       
       ## TAGS
       
   DIR illegal
   DIR Einwanderer
   DIR Menschen
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA