URI: 
       # taz.de -- Abgeordnete kämpft für Frauenquote: Unionsfrau sammelt Verbündete
       
       > Hinter den Kulissen des Bundestags wirbt die CDU-Abgeordnete Elisabeth
       > Winkelmeier-Becker für die Frauenquote. Ziel ist eine
       > fraktionsübergreifende Mehrheit.
       
   IMG Bild: Uneinigkeiten in der Koalition: Die FDP hat sich mehrmals klar gegen eine gesetzliche Frauenquote ausgesprochen.
       
       HAMBURG afp | Im Streit um die Frauenquote steht die schwarz-gelbe
       Koalition womöglich vor einer neuen Bewährungsprobe: Eine Gruppe um die
       CDU-Bundestagsabgeordnete [1][Elisabeth Winkelmeier-Becker] versuche
       derzeit in vertraulichen Gesprächen, eine fraktionsübergreifende Mehrheit
       für ein Gesetz zu organisieren, berichtete das Magazin Spiegel am Freitag
       [2][vorab].
       
       In Fraktionskreisen hieß es demnach, Winkelmeier-Becker habe schon mehr als
       zehn Verbündete auf ihrer Liste, die mit SPD, Linkspartei und Grünen für
       eine Quote votieren würden. Dazu gehöre auch Arbeitsministerin Ursula von
       der Leyen (CDU). Um eine Mehrheit für die Quote zu erreichen, müssten bei
       der geplanten Abstimmung am 18. April insgesamt 21 Abgeordnete der
       Koalition mit der Opposition stimmen.
       
       Die FDP hat sich mehrmals klar gegen eine gesetzliche Frauenquote
       ausgesprochen, auch Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) lehnt
       diese ab.
       
       Die Anhängerinnen der gesetzlichen Quote in der Union sind laut Spiegel
       fest entschlossen: „Es kann nicht sein, dass die einzige frauenpolitische
       Leistung dieser Legislatur das Betreuungsgeld ist“, zitiert das Blatt eine
       ungenannte Politikerin. Unterstützung signalisierte auch Sachsen-Anhalts
       Ministerpräsidenten Reiner Haseloff (CDU): „Mit dem Weg der
       Selbstverpflichtung der Wirtschaft sind wir bislang nicht viel weiter
       gekommen.“
       
       29 Mar 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.elisabeth-winkelmeier-becker.de/index.php?ka=3&ska=7&step=1&bnr=&ids=6
   DIR [2] http://www.spiegel.de/politik/deutschland/unionspolitikerinnen-kaempfen-fuer-gesetz-zur-frauenquote-a-891590.html
       
       ## TAGS
       
   DIR Frauenquote
   DIR CDU
   DIR FDP
   DIR Koalition
   DIR Frauenquote
   DIR Frauenquote
   DIR Frauenquote
   DIR Stern
   DIR Frauenquote
   DIR Steinbrück
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Abstimmung über die Frauenquote: Eine Frage des Gewissens
       
       Josef Göppel, CSU, ist für die Frauenquote. Für Befürworter wie ihn wird es
       am Donnerstag bei der Bundestagsabstimmung aber schwer.
       
   DIR Kompromiss in der CDU: Frauenquote hat wieder Zukunft
       
       Die CDU findet einen Kompromiss zwischen Ursula von der Leyen und Kristina
       Schröder: Die Frauenquote in Aufsichtsräten kommt, aber erst 2020.
       
   DIR CDU-Kompromiss zur Frauenquote: Gleichberechtigung nicht vor 2020
       
       Das CDU-Präsidium einigt sich darauf, die gesetzliche Frauenquote für
       Aufsichtsräte der DAX-Unternehmen anzustreben – ab dem Jahr 2020.
       
   DIR Neue Chefredaktion beim „Stern“: Oben ohne Frauen
       
       Drei Männer an der Spitze des „Stern“? Dabei hatte der Chef Thomas
       Osterkorn doch gerade erst die 50-Prozent-Frauenquote ausgerufen.
       
   DIR Frauen gegen die Frauenquote: Fakten? Fakten? Fakten?
       
       Im „Focus“ bekennen starke Frauen: Wir haben alles uns selbst zu verdanken!
       Wenn sie sich da mal nicht täuschen.
       
   DIR Peer Steinbrück über die Frauenquote: „Freiwillig geht es nicht“
       
       Peer Steinbrück fordert eine 40-Prozent-Quote für Aufsichtsräte und
       Vorstände. Und wirft sich für die SPD-Männertroika in die Bresche.