URI: 
       # taz.de -- Neonaziaufmarsch I: Schneebälle gegen Neonazis
       
       > Eine Anti-Moschee-Kundgebung scheitert in Hamburg am Protest. Am
       > Samstagmittag stehen sich 28 Neonazis und 600 Gegendemonstranten
       > gegenüber.
       
   IMG Bild: Kein Spaß: Im Polizeikreis stehen und sich vor Schneebällen schützen
       
       HAMBURG taz |Die Kundgebung „Lasst die Kirche im Dorf“ scheiterte am
       Protest. Am Samstag wollten in Hamburg-Horn unter dem Motto „Pro
       Deutschland“ die „German Defence League Hamburg Division“ und die
       „Identitäre Bewegung“ gegen die Umwandlung der Kapernaum-Kirche zu einer
       Moschee aufmarschieren. Bei strahlendem Sonnenschein und kaltem Wind kamen
       die anti-islamischen Initiativen jedoch nicht einmal zu ihrem
       Versammlungsort durch.
       
       Gleich an der stark sanierungsbedürftigen Kirche, die das islamische
       Zentrum al-Nour vor Kurzem erworben hatte, sollte die Kundgebung
       stattfinden. Doch auf der Sievekingsallee hatte die Polizei den Ort von
       beiden Seiten mit Gittern abgesperrt. Und eine Stunde vor dem Beginn der
       Anti-Moschee-Kundgebung war schon die Gegenkundgebung vom „Hamburger
       Bündnis gegen Rechts“ bei der Kreuzung Sievekingsalle/Horner Weg auf der
       Straße.
       
       Viele Transparente „Hamburg gegen Nazis“, selbst gemalte Pappschilder
       „Muslime gehören zu Deutschland wie Sauerkraut“ trugen die Nazigegner mit
       sich. Mit Applaus begrüßten die Demonstranten, von denen etliche aus der
       Nachbarschaft kamen, Daniel Abdin. Der Vorsitzende von al-Nour sagte: „Wir
       Muslime sind auch Hamburger und gehören zur deutschen Gesellschaft“, und
       warnte: „Nur weil Anti-Islamisten nicht alle rechtsextrem sind, sind sie
       nicht weniger gefährlich.“
       
       Fanny Dethloff, Pastorin der Nordkirche, sagte: „Überall da, wo einige
       meinten, nur ihre Ethnie, nur ihr Volksstamm wäre der einzig wahre, wurden
       Gesellschaften zerstört.“ Unter Applaus sagte sie weiter: „Und all die, die
       als Biodeutsche meinen, in einer Parallelgesellschaft wohnen bleiben zu
       wollen, die sich hinter Jägerzäunen verbarrikadieren und Ängste schüren,
       sollten sehen, dass dieses Kriegsgeheule uns hier nicht beeindruckt.“
       
       Von der anderen Straßenseite versuchte derweil der Anmelder der
       Anti-Moschee-Kundgebung, Stephan Buschendorff, mit zehn Mitstreitern den
       Versammlungsort zu erreichen. Ohne Erfolg, ein Schneeballhagel von den dort
       stehenden rund 600 Gegendemonstranten zwang die Neonazis in
       Polizeikleinbusse. Die Fahrzeuge mussten später vor einer Sitzblockade
       umkehren.
       
       100 Teilnehmer hatte Buschendorff für seine Kundgebung angemeldet. Doch die
       geringe Teilnehmerzahl dürfte ihn zur Absage bewegt haben. Zusagen im
       Internet spiegeln eben nicht den Zuspruch auf der Straße wieder.
       
       Die Indentitären erlebten am Samstag Ähnliches. 534 Likes hat die Gruppe
       aus Hamburg bei Facebook, 17 kamen zur Kundgebung. Mit Fahnen ihres Logos,
       dem griechischen Buchstaben Lambda, der schon die Schilder der Spartaner
       geziert haben soll, und Parolen „Pro Nation, pro border“ kamen sie nach
       Horn. Vor der Gegenkundgebung gerieten sie mit Demonstranten aneinander,
       dabei sollen sie Farbbeutel geworfen haben.
       
       Mit Mühe gelang es der Polizei, einen Kreis um die kleine Gruppe der
       Identitären zu ziehen, um sie vor den Gegendemonstranten zu schützen. Dabei
       wurden Schlagstöcke und Polizeipferde eingesetzt. Unter Gerangel,
       Schneebällen und „Haut ab“-Rufen brachte die Polizei, die mit rund 800
       Beamten im Einsatz war, die jungen Männer zum U-Bahnhof, von wo sie mit
       einem Polizeikleinbus weggebracht wurden. Erneut wurden Schneebälle gegen
       den Bus geworfen. Dabei ist laut Polizeiaussagen niemand verletzt worden.
       
       Im Internet gaben sich die Identitären später kämpferisch. „Wir die
       Spartaner“, heißt es auf ihrer Facebookseite. Und in Anspielung auf den
       Kampf der Spartaner bei den Thermopylen gegen eine persische Übermacht:
       „Wir sind 300! Unsere Phalanx steht“. Dieses Mal waren es gerade mal
       insgesamt 28 Neonazis, Identitäre und „German Defence League Hamburg
       Division“ zusammen, die gegen die Moschee auf die Straße gingen.
       
       24 Mar 2013
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Andreas Speit
       
       ## TAGS
       
   DIR Salafismus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Nationalisten und Salafisten: Rechte gegen Rechte
       
       Gegen den Auftritt des Salafisten Pierre Vogel am Sonntag will die „German
       Defence League“ in Bremen protestieren. Das sind radikale Islam-Feinde mit
       Neonazi-Verbindung.
       
   DIR Neonaziaufmarsch II: Marsch durch die Siedlung
       
       In Kirchweyhe bei Bremen demonstrieren die Neonazis im Abseits