# taz.de -- Donald Rumsfeld twittert zum Irakkrieg: Shitstorm für den „Blutgurgler“
> In einem Tweet fordert Donald Rumsfeld Respekt für die Beteiligten der
> Irakinvasion vor zehn Jahren. Er erntet Verachtung von seinen Lesern.
IMG Bild: Nicht nur auf Twitter unbeliebt: Ex-US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld.
Hatte Donald Rumsfeld den Shitstorm vorausgesehen? „Wenn Du nicht
kritisiert wirst,“ [1][twitterte er am Montag], „machst Du wahrscheinlich
nicht sehr viel“. Denn nun erntet der ehemalige US-Verteidigungsminister,
der 2003 den Irakkrieg maßgeblich vorantrieb, Kritik zur Genüge.
Mit einem [2][kontroversen Tweet] zum Jubiläum des Kriegsbeginns sorgte
Rumsfeld für Erstaunen und Entsetzen unter seinen Lesern: „Vor 10 Jahren
begann die lange, schwierige Aufgabe, 25 Millionen Iraker zu befreien.
Alle, die in der Geschichte eine Rolle gespielt haben, verdienen unseren
Respekt und unsere Anerkennung“, schrieb er am Dienstag.
Doch Feierlaune zum Jubiläum wollte sich auf Twitter nicht einstellen. Im
Gegenteil: Mit Unverständnis reagierten die Twitter-User auf Rumsfelds
Äußerung. [3][„Wie viele dieser Leute genießen ihre Freiheit zehn Fuß unter
der Erde?“], fragte einer der Kommentatoren in Anspielung auf die Opfer des
Krieges. [4][„Ich bin sicher, dass die 100.000 Iraker, die durch deine
Lügen getötet wurden, ewig dankbar sind“], fügte ein anderer ironisch
hinzu.
Donald Rumsfeld war von 2001 bis 2006 Verteidigungsminister unter George W.
Bush und ein vehementer Befürworter der weltweit umstrittenen Irakinvasion.
Er war es auch, der vor dem Krieg den Begriff „Old Europe“ prägte, als
verschiedene europäische Staaten – darunter Frankreich und Deutschland –
die Invasion ablehnten.
Die Zahl von 100.000 irakischen Todesopfern ist umstritten. Gesicherte
Zahlen gibt es nicht. Das Iraq Body Count Project geht von 115.000 bis
130.000 Toten auf irakischer Seite aus. Andere Schätzungen liegen vielfach
höher. Auf der Seite der Invasoren kamen zwischen 2003 und dem Truppenabzug
Ende 2011 knapp 4.500 US-Soldaten ums Leben.
In Reaktion auf Rumsfelds Tweet meldete sich auch der US-amerikanische
Comedian und Twitter-Star Rob Delaney zu Wort. Er charakterisierte Rumsfeld
als [5][„blutgurgelnden Psychopathen“] und brachte es mit dieser
Bezeichnung auf Hunderte von Retweets. Zurückhaltender hingegen formulierte
es die Verfasserin dieses Tweets: [6][„Ich mag dich nicht“], schrieb sie.
20 Mar 2013
## LINKS
DIR [1] http://twitter.com/RumsfeldOffice/status/312552261362544641
DIR [2] http://twitter.com/RumsfeldOffice/status/314021125283790848
DIR [3] http://twitter.com/JoeWatchesTV/status/314085010577715200
DIR [4] http://twitter.com/DressedLikeACow/status/314085786398101506
DIR [5] http://twitter.com/robdelaney/status/314023194325577731
DIR [6] http://twitter.com/DrTeens247/status/314029217245429761
## AUTOREN
DIR Jannis Hagmann
## TAGS
DIR Irakkrieg
DIR Irak-Krieg
DIR Donald Rumsfeld
DIR Twitter / X
DIR Twitter / X
DIR Irak
DIR Irakkrieg
DIR Irak
DIR Irak
DIR Irakkrieg
DIR Irak
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Euphorie um Twitter: Es braucht Arschlöcher
Hochwasser! Terror! Revolution! Wer die Twitter-Euphorie nicht teilt, hat
den Schuss nicht gehört. Wie bitte? Eine Polemik.
DIR Provinzwahlen im Irak: Test für Regierungschef Maliki
Im Irak finden die ersten Wahlen nach dem Abzug der US-Truppen statt. Sie
werden von Anschlägen, Morden und Hinrichtungen begleitet.
DIR US-Diskussion um Irakkrieg: Kollektiv das Gedächtnis verloren
Die Mehrheit der Amerikaner denkt, dass der Irakkrieg ein Fehler war. Doch
wer eine kritische Auseinandersetzung sucht, wird nur schwer fündig.
DIR Kommentar Kriegsprofiteure Irak: Der politische Sieger heißt Iran
Politisch war der Irakkrieg für die US-Amerikaner ein Desaster. Der Umbruch
der arabischen Welt erfolgte in Eigenregie.
DIR Zehn Jahre Irak-Krieg: Frieden ist anderswo
Zehn Jahre nach Kriegsbeginn geht es im Irak vielen wirtschaftlich besser.
Politisch herrscht Stagnation – und die Angst vor einem neuen Krieg.
DIR Irakkriegsfolgen in den USA: Die Veteranen
Danke. Das hören die US-amerikanischen Veteranen immer mal wieder. Doch
jenseits dieser Privilegien sind sie mit sich und ihren Kriegstraumata
allein.
DIR 10 Jahre nach dem Irakkrieg: Ein komplett gescheiterter Staat
Das Land ist von einem funktionierenden Rechtsstaat weit entfernt. Zehn
Jahre nach dem Irakkrieg zeigt sich eine niederschmetternde Bilanz.