URI: 
       # taz.de -- Amtseinführung von Franziskus: Es kann losgehen
       
       > Franziskus ist nun auch ganz offiziell Papst. Mit Ring und
       > Lammwolle-Stola predigte er in Rom Nächstenliebe und den Schutz der
       > Schwachen.
       
   IMG Bild: "Hallo, ich bin der Neue. Ab heute auch offiziell."
       
       ROM dpa | Papst Franziskus hat vor zehntausenden Pilgern und Touristen sein
       Amt als Kirchenoberhaupt der Katholiken offiziell angetreten. Einem
       feierlichen Ritus folgend erhielt der neue Papst am Dienstag auf dem
       Petersplatz den traditionellen Fischerring und das Pallium, eine Art Schal.
       Der 76-jährige Argentinier ist der 266. Papst der Weltkirche und Nachfolger
       des zurückgetretenen Benedikt XVI. Die Überreichung der päpstlichen
       Insignien markiert den Beginn des Pontifikats.
       
       Stellvertretend für alle Kardinäle gelobten sechs Purpurträger anschließend
       Franziskus feierlich ihren Gehorsam. Franziskus sagte in seiner Predigt, es
       sei auch seine Aufgabe, „mit Liebe und Zärtlichkeit die gesamte Menschheit
       anzunehmen, [1][besonders die Ärmsten, die Schwächsten, die Geringsten].“
       Angesichts zahlreicher Wegstrecken mit grauem Himmel seien aber alle
       berufen, „den Stern der Hoffnung leuchten zu lassen: Hüten wir mit Liebe,
       was Gott uns geschenkt hat!“ Jedes Geschöpf Gottes und auch die Umwelt
       müssten geachtet werden, bekräftigte der Argentinier, der seinen Papstnamen
       von dem Heiligen Franz von Assisi entliehen hat.
       
       Vor der Messe jubelten die Menschen dem neuen Mann auf dem Stuhl Petri zu,
       als er in einem offenen Jeep durch die Menge fuhr und sie bei sonnigem
       Wetter begrüßte. Ein Meer von Fahnen aus aller Welt und Spruchbändern war
       auf dem Platz vor dem Petersdom zu sehen, auf dem nach Angaben des Vatikans
       150.000 bis 200.000 Menschen zusammenkamen.
       
       Dutzende Staatspräsidenten, Regierungschefs, hochrangige Vertreter der
       Königshäuser und anderer Kirchen sind zu seiner Amtseinführung nach Rom
       gereist. Franziskus war vor sechs Tagen zum Nachfolger von Benedikts XVI.
       gewählt worden, der aus Altersgründen zurückgetreten war.
       
       19 Mar 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Papst-Franziskus/!112812/
       
       ## TAGS
       
   DIR Papst Franziskus
   DIR Papst
   DIR Vatikan
   DIR Rom
   DIR Papst Franziskus
   DIR Papst Franziskus
   DIR Papst Franziskus
   DIR Papst
   DIR Jorge Mario Bergoglio
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Osterbotschaft des neuen Papstes: Franziskus' erstes Mal
       
       Urbi, orbi, Jesus: Papst Franziskus I. mahnt bei seiner ersten
       Osterbotschaft Frieden in Nordkorea und Nahost an. Auf Grüße in vielen
       Sprachen verzichtet er bewusst.
       
   DIR Philosoph über Papst-Erwartungen: „Wir werden sofort sehen, was er will“
       
       Will Franziskus die Revolution? Das werden seine Nominierungen zeigen – vor
       allem bei der Vatikanbank, sagt der Philosoph Flores d’Arcais.
       
   DIR Kommentar Linke und Katholizismus: Der Papst ist keine Privatsache
       
       Jeder Mensch muss die Freiheit haben an seinen Gott, seine Göttin oder gar
       nichts zu glauben. Die Haltung, Religion sei Firlefanz, ist unpolitisch.
       
   DIR Kommentar Franziskus: Alter Sack der Xte
       
       Der neue Papst soll gegen Homosexuelle gehetzt haben – sich links wähnende
       Leute sind empört. Aber was haben die denn erwartet?
       
   DIR Papst Franziskus: Die neue Bescheidenheit
       
       Kein Prunk und Protz: Der neue Papst, Franziskus I., wirkt wie ein
       Landpfarrer. Schlicht gekleidet, kleine Wohnung und er nimmt den Bus.