# taz.de -- Google Reader: Im Sommer ist Schluss
> Frühjahrsputz bei Google: Acht Jahre lief der Newsreader, diesen Sommer
> soll er dicht gemacht werden. Er werde zu wenig genutzt, heißt es vom
> Unternehmen.
IMG Bild: Was tun, wenn der Google Reader ausgeschaltet wird? Die ersten Antworten sind schon da.
MOUNTAIN VIEW dpa/taz | Millionen Internet-Nutzer, die auf den RSS-Dienst
Google Reader als Nachrichtenticker vertrauen, werden sich zum Sommer eine
Alternative suchen müssen. Google macht den 2005 gestarteten Service am 1.
Juli dicht. Die Zahl der Nutzer sei gesunken, hieß es am Mittwoch zur
Begründung in einem [1][Blogeintrag].
Im Rahmen eines „Frühjahrsputzes“ werden diverse Dienste und Anwendungen
abgeschaltet, heißt es dort weiter. Google-Newsreader-Nutzer werden die
Daten exportieren können, um zu einem anderen Dienst umzuziehen, versprach
der Internet-Konzern. Vorschläge für Alternativen werden bereits
[2][gemacht]. Auf den Google Reader greifen auch viele RSS-Apps für
Smartphones und Tablets zurück.
Mit RSS (Really Simple Syndication) kann man neuen Inhalten auf Websites
folgen, ohne sie jedes Mal neu aufrufen zu müssen - die neuen Einträge
tauchen in einer Art Nachrichtenticker auf.
Google eroberte mit seinem kostenlosen Reader schnell einen großen Teil des
Marktes. Mit der Ausbreitung von Twitter und Facebook wurden die RSS-Ströme
allerdings für viele Nutzer weniger wichtig. Google versucht, mit Google+
ein eigenes Online-Netzwerk zu etablieren.
14 Mar 2013
## LINKS
DIR [1] http://googleblog.blogspot.de/2013/03/a-second-spring-of-cleaning.html
DIR [2] http://lifehacker.com/5990456/google-reader-is-getting-shut-down-here-are-the-best-alternatives
## TAGS
DIR Google
DIR Twitter / X
DIR Google
DIR Google Glass
DIR Google
DIR Leistungsschutzrecht
DIR Bundestag
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Falsche Merkel auf Twitter: Mürrische Kanzlerin
Auf Twitter treibt die „Grumpy Merkel“ ihr Unwesen. Sie beschimpft
Politiker, widerspricht ihrem Regierungssprecher und hasst den Papst.
DIR 7 Millionen Dollar Strafe: Google zur Kasse bitte!
Die Datensammelwut seiner Street-View-Cars wird Google zum Verhängnis.
Wegen des Mitschnitts privater Daten aus WLAN-Netzwerken ist eine
Millionenstrafe fällig.
DIR Debatte Google Glass und Überwachung: Eine Brille? Hausmeister hilf!
Der Wettlauf ist längst entschieden: Noch bevor die Datenbrille „Google
Glass“ auf den Markt kommt, ist die „German Angst“ schon da.
DIR Google entwickelt Talking Shoe: Mir ist langweilig, beweg dich!
„Smart“ Accessoires gehören zu unseren Outfits wie Anchovis in die
Konservendose. Aber wer hat sich einmal Gedanken über ihre Gefühle gemacht?
DIR Blogger und Leistungsschutzrecht: Der Mensch wird nicht Maschine
Viele Blogger fürchten, dass ihnen das neue Leistungsschutzrecht schaden
wird. Dabei betrifft sie das Gesetz doch gar nicht.
DIR Kommentar Leistungsschutzgesetz: Ein völlig absurdes Gesetz
Das Leistungsschutzrecht ist beschlossen, Abmahnanwälte können sich freuen.
Ihr Geschäft ist nun sicher. Ob der Bundesrat das Gesetz kippen wird?