URI: 
       # taz.de -- 25. Spieltag Fussballbundesliga: Bayern gewinnt, tote Hose beim Rest
       
       > Nach dem 3:2-Sieg gegen Düsseldorf, liegen die Bayern nun schon 20 Punkte
       > vor Dortmund. Borussia holte sich bei Schalke ein blaues Auge. Und auch
       > Leverkusen verlor.
       
   IMG Bild: Die Jungs um Bastian Schweinsteiger (Mitte) freuen sich schon mal über die Boni, die ihnen nun ziemlich sicher sind
       
       BERLIN dpa | Der FC Bayern München könnte bereits eine Woche nach Ostern
       seine 23. deutsche Meisterschaft feiern. Der Tabellenerste der
       Fußball-Bundesliga gewann am Samstag mit 3:2 gegen Fortuna Düsseldorf und
       baute seinen Vorsprung dank der Patzer der Verfolger neun Spieltage vor
       Ende der Saison auf 20 Punkte aus. Titelverteidiger Borussia Dortmund
       verlor im Revierschlager beim FC Schalke 04 mit 1:2. Bayer Leverkusen als
       Dritter hat nach dem 0:1 beim FSV Mainz 05 sogar schon 21 Zähler Rückstand.
       
       Die SpVgg Greuther Fürth kann wohl nur noch ein Wunder vor dem Abstieg
       retten. Die Franken verloren das Kellerderby gegen 1899 Hoffenheim mit 0:3
       und sind bereits 14 Zähler vom rettenden 15. Tabellenplatz entfernt. Der
       VfL Wolfsburg verabschiedete sich dagegen mit dem 5:2 beim SC Freiburg aus
       dem Kreis der gefährdeten Clubs.
       
       So zäh hatte sich der FC Bayern die Generalprobe für das Champions
       League-Duell am Mittwoch gegen Arsenal wohl nicht vorgestellt. Erst mit
       45-minütiger Anlaufzeit und nach dem überraschenden Rückstand durch Mathis
       Bolly (16.) kam der designierte Meister gegen Düsseldorf etwas besser auf
       Touren. Thomas Müller (45.) gelang der Ausgleich, doch die Fortuna konterte
       den Favoriten durch Andreas Lambertz (71.) ein weiteres Mal aus. Franck
       Ribéry (73.) und Jerome Boateng (86.) bewahrten die Münchner im
       Schlussspurt vor der lange Zeit drohenden zweiten Heimniederlage.
       
       Vier Tage nach der Königsklassen-Gala gegen Donezk wurde Borussia Dortmund
       im 142. Revierderby von bissigen Schalkern auf den Boden zurückgeholt. Der
       in seinem 100. Pflichtspiel für Königsblau erfolgreiche Julian Draxler
       (11.) und Klaas-Jan Huntelaar (35.) bescherten Schalke mit ihren Toren den
       zweiten Saisonsieg gegen den BVB, den auch der Anschluss durch den 17.
       Treffer von Robert Lewandowski (59.) nicht mehr verhindern konnte.
       Rechtzeitig vor dem zweiten Achtelfinale gegen Galatasaray Istanbul kehrten
       die Gelsenkirchener auf einen Champions League-Platz zurück.
       
       Leverkusen kassierte mit dem 0:1 in Mainz den nächsten Rückschlag im Kampf
       mit Dortmund um Platz zwei. Ein verwandelter Handelfmeter von Andreas
       Ivanschitz (61.) verhalf den Rheinhessen zum ersten Sieg nach sechs Spielen
       und zum Sprung auf Rang sechs.
       
       ## Hoffenheim hofft wieder
       
       Nach wochenlangem Höhenflug gab es für den SC Freiburg gegen Wolfsburg eine
       herbe Enttäuschung. Trotz der Blitzführung durch Max Kruse (2.) verloren
       die Breisgauer mit 2:5 und verpassten die Chance, Eintracht Frankfurt zu
       überholen. Simon Kjaer (7.), Vierinha (16.), Ivica Olic (22./49.) und Diego
       (90.+3) wendeten das Spiel für die Niedersachsen, die ihren Abstand zur
       Abstiegszone auf beruhigende neun Punkte vergrößerten. Johannes Flum (65.)
       konnte für den Sportclub nur noch verkürzen.
       
       Hoffenheim schöpft neue Hoffnung im Kampf um den Liga-Verbleib. Mit dem 3:0
       in Fürth feierten die Kraichgauer ihren ersten Auswärtssieg seit September
       2012 und kamen wieder bis auf zwei Zähler an den FC Augsburg auf
       Relegationsplatz 16 heran. Roberto Firmino (10.), Joselu (16.) und Tobias
       Weis (51.) versetzten Fürth den nächsten Nackenschlag im Abstiegskampf. Die
       Franken verpassten auch gegen das bisher schwächste Auswärtsteam der Liga
       ihren ersten Heimerfolg und trudeln dem direkten Wiederabstieg entgegen.
       
       Die Abendpartie bestreiten Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen. Am
       Sonntag spielen Hannover 96 gegen Eintracht Frankfurt und der VfB Stuttgart
       gegen den Hamburger SV.
       
       9 Mar 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR Borussia Dortmund
   DIR Uli Hoeneß
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR Schiedsrichter
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR Europa League
   DIR Robert Lewandowski
   DIR Werder Bremen
   DIR Greuther Fürth
   DIR Fußball-Bundesliga
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Champions-League-Achtelfinale: Wake-Up-Call für München
       
       Die Münchner stolpern mit einer Niederlage gegen Arsenal ins Viertelfinale.
       Endlich hat Uli Hoeneß wieder einen Grund, so richtig vom Leder zu ziehen.
       
   DIR 25. Spieltag Fußball-Bundesliga: Außer Schnee nichts im Tor
       
       Eintracht Frankfurt sucht weiter den Erfolg. In Hannover verspielte das
       Team vorerst den Qualifikationsplatz zur Champions League.
       
   DIR Schiedsrichter über Anfeindungen: „Man braucht ein dickes Fell“
       
       Fußball-Bundesliga-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer über seine Rolle als
       „Gerechtigkeitsfanatiker“ und die anwachsende Gewalt gegen Referees.
       
   DIR 25. Spieltag Fussballbundesliga: Bremen schafft ein Remis
       
       Trainer Schaaf hat seinem Team eine strikte Defensiv-Strategie verordnet.
       Heraus kam ein 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach. Bremens Pleite-Serie ist
       damit gestoppt.
       
   DIR Achtelfinale Europa League: Stuttgart, Chelsea und Inter vor Aus
       
       Klare Heimniederlage für den VFB Stuttgart in der Europa League. Die größte
       Überraschung erlebte der Champions-League-Titelveteidiger FC Chelsea.
       
   DIR Wechselpalaver um Lewandowski: Ein funktionierender Mensch
       
       Alle Welt spekuliert über die Zukunft von Dortmunds Robert Lewandowski. Der
       spielt einfach Fußball und trifft und trifft und trifft.
       
   DIR Werder Bremen in der Krise: Mir doch egal!
       
       Schaaf bald Geschichte? Werder steckt in der Krise. Die Mannschaft sei das
       Problem. Aber am Trainerstuhl wagt niemand zu rütteln.
       
   DIR 24. Spieltag Fußballbundesliga: Leverkusen holt auf, BVB stabil
       
       Werder Bremen ist zur Trittschwelle für Augsburgs Kampf um den
       Klassenerhalt geworden. Schalke feiert ersten Auswärtssieg seit bald einem
       halben Jahr.
       
   DIR FC Bayern München: Ausgerechnet der!
       
       Der FC Bayern sieht sich nach dem Sieg gegen den BVB als Herrscher über den
       deutschen Fußball. Es gibt nur noch ein Problem: die prominenten
       Bankdrücker.