URI: 
       # taz.de -- Echo-Nominierungen: Frei.Wild fliegt raus
       
       > Die Veranstalter des Musikpreises Echo haben auf den Boykott mehrerer
       > Nominierter reagiert. Sie strichen die als rechts kritisierte Band
       > Frei.Wild von der Teilnehmerliste.
       
   IMG Bild: Philipp Burger, der Sänger von Frei.Wild.
       
       BERLIN dpa | Die umstrittene Rockband Frei.Wild ist nach Protesten nicht
       mehr für den Musikpreis Echo nominiert. Die Deutsche Phono-Akademie habe
       sich nach intensiven Diskussionen dazu entschlossen, in die Regularien des
       Preises einzugreifen und die Band von der Liste der Nominierten zu nehmen,
       sagte Florian Drücke, Geschäftsführer des Bundesverbandes Musikindustrie,
       zu dem die Akademie gehört, am Donnerstag in Berlin laut Mitteilung.
       
       Die heftige Kontroverse um die Nominierung der Band, der Nähe zu rechtem
       Gedankengut vorgeworfen wird, drohten den gesamten Echo und damit auch alle
       anderen Künstler und Bands überschatten. Der Vorstand wollte verhindern,
       dass der Echo zum Schauplatz einer Debatte um die politische Gesinnung
       wird. Daher sei Frei.Wild von der Liste genommen worden, erklärte Drücke.
       Der Bundesverband Musikindustrie und die Deutsche Phono-Akademie hätten
       immer wieder mit Aktionen wie „Starke Stimmen gegen Rechts“ in diesem
       Umfeld Farbe bekannt.
       
       Die Chemnitzer Band Kraftklub und die Berliner Elektro-Popgruppe Mia hatten
       aus Protest gegen Frei.Wild ihre eigene Teilnahme am Echo-Rennen abgesagt.
       Auch die Band Die Ärzte protestierte. Kritiker werfen den Deutsch-Rockern
       aus dem norditalienischen Brixen vor, in ihren Songs völkisches und
       nationalistisches Gedankengut zu verbreiten. Der Echo wird am 21. März in
       Berlin verliehen.
       
       Frei.Wild hatte im vergangenen Jahr eines der bestverkauften
       Rock/Alternative-Alben veröffentlicht. Die Band sei allein auf Grundlage
       der Verkaufszahlen auf die Liste gekommen, hatte der Musikverband zunächst
       erklärt. Das aktuelle Album „Feinde deiner Feinde“ verkaufte sich 2012 mehr
       als 100 000 mal. Frei.Wild war zusammen mit Mia., Kraftklub, Unheilig und
       den Ärzten für einen Echo in der Kategorie „Rock/Alternative National“
       nominiert worden.
       
       Auf ihrer Homepage beschreibt sich die 2001 gegründete Gruppe als
       „Musikphänomen und Gegenkultur“. Ihre Songs kreisen um Alltagsthemen, aber
       auch um die Südtiroler Heimat. „Südtirol, sind stolze Söhne von dir. Unser
       Heimatland, wir geben dich nie mehr her“, heißt es in einem Text.
       
       7 Mar 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Echo
   DIR Schwerpunkt Frei.Wild
   DIR Kraftklub
   DIR Musikpreis
   DIR Ausschluss
   DIR Schwerpunkt Frei.Wild
   DIR Echo
   DIR Schwerpunkt Frei.Wild
   DIR Echo
   DIR Echo
   DIR Echo
   DIR Musik
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Frei.Wild in Ostfriesland: Proteste gegen Konzert in Aurich
       
       Bisher gingen ihre Gigs problemlos über die Bühne. Nun mobilisiert in
       Aurich ein Bündnis gegen einen Frei.Wild-Auftritt. Man nimmt der Band die
       Anti-Nazi-Pose nicht ab.
       
   DIR Echo-Verleihung in Berlin: Innen gepresst, draußen Frei.Wild
       
       In einer flickenteppichhaften Inszenierung wurden über 20 Echos verliehen,
       die meisten an die Toten Hosen. Die Kontroversen um Frei.Wild blieben außen
       vor.
       
   DIR Diskussion um Frei.Wild: Echo-Kriterien werden überarbeitet
       
       Nach dem Ausschluss der Tiroler Band will die Deutsche Phono-Akademie die
       Regeln des Musikpreises überarbeiten. Die NPD kündigt eine Mahnwache an.
       
   DIR Kommentar Echo-Nominierung Frei.Wild: Guns of Brixen
       
       Das Problem mit Frei.Wild ist nicht wie bei Rammstein ein primär
       Ästhetisches. Denn es geht um scheußliche Dinge wie Heimat, Ehre und
       Tradition.
       
   DIR Ärger um Echo-Nominierungen: „Weltbild zum Kotzen“
       
       Nach Kraftklub verzichtet auch Mia. auf eine Echo-Nominierung. Sie wollen
       nicht in einer Reihe mit der mutmaßlich rechten Band Frei.Wild stehen.
       
   DIR Kraftklub boykottiert Echo-Verleihung: „Ich will nicht nach Berlin“
       
       Kraftklub zieht seine erste Echo-Nominierung zurück. Man will nicht in
       einer Reihe mit Frei.Wild stehen, denen eine rechte Gesinnung nachgesagt
       wird.
       
   DIR Berliner Konzert von Frei.Wild: Offene Hintertürchen
       
       Die Band Frei.Wild bringt ihre nationalistische und chauvinistische
       Rockmusik massenwirksam in Charts und großen Hallen unter.