URI: 
       # taz.de -- Abhör-Prozess in Italien: Berlusconi mal wieder verurteilt
       
       > Der frühere italienische Regierungschef Silvio Berlusconi ist zu einer
       > einjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Das entschied ein Mailänder
       > Gericht. Abfinden wird er sich damit nicht.
       
   IMG Bild: Aus Wachs: Der ehemalige Regierungschef Berlusconi.
       
       MAILAND dpa | Der frühere italienische Regierungschef Silvio Berlusconi ist
       in einem Prozess um veröffentlichte vertrauliche Telefongespräche zu einer
       einjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Das entschied ein Mailänder
       Gericht am Donnerstag.
       
       Berlusconi war der Beihilfe zur Veröffentlichung von Telefongesprächen
       angeklagt, mit denen ein politischer Gegner geschädigt wurde. Sein Bruder
       Paolo Berlusconi wurde wegen der Veröffentlichungen in der Zeitung Il
       Giornale zu zwei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt.
       
       In dem offensichtlich von Ermittlern abgehörten Gespräch soll der
       Linkspolitiker Piero Fassino den früheren Unipol-Chef Giovanni Consorte zu
       einer Bankenübernahme ermutigt haben. Die Versicherungsgesellschaft Unipol
       steht der Mitte-Links-Partei PD nahe, die stärkster Gegner Berlusconis war.
       Consorte wurde wegen Insiderhandels in dem Übernahmeverfahren verurteilt.
       
       Für Berlusconi ist es die zweite Verurteilung in erster Instanz in einem
       Gerichtsverfahren innerhalb weniger Monate. Zu den noch laufenden Verfahren
       gegen den umstrittenen Mailänder Medienzar und Milliardär gehört vor allem
       noch das spektakuläre „Ruby“-Verfahren um Sex mit minderjährigen
       Prostituierten und Amtsmissbrauch.
       
       In dem Prozess wird das Urteil in erster Instanz noch im März erwartet. In
       Italien wird ein Urteil nach drei Instanzen rechtskräftig, sofern der
       Verurteilte in die Berufungsverfahren geht.
       
       7 Mar 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Silvio Berlusconi
   DIR Abhörskandal
   DIR Italien
   DIR Haft
   DIR Italien
   DIR Italien
   DIR Silvio Berlusconi
   DIR Grillo
   DIR Italien
   DIR Silvio Berlusconi
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Abgeordnetenhauses in Italien: Neue Präsidentin
       
       Die linke Laura Boldrini ist zur Präsidentin des italienischen
       Abgeordnetenhauses gewählt worden – sie bekam 327 Stimmen und damit 17 mehr
       als benötigt.
       
   DIR Kommentar Berlusconi: Kein Knast, keine Koalition
       
       Auch das aktuelle Abhör-Urteil wird Berlusconi nicht ins Gefängnis bringen.
       Politisch ist er aber isolierter denn je – und weitere Prozesse stehen an.
       
   DIR Staatsanwältin belastet Berlusconi schwer: Systematische Prostitution
       
       Berlusconi habe nicht nur Sexparties mit Minderjährigen organisiert. Er
       habe auch eine umfassendes System zur Prostitution betrieben, sagt die
       Mailänder Anklägerin.
       
   DIR Debatte Italien: Wahre Clowns
       
       Nun jammern sie wieder, die europäischen Eliten. Dabei haben Grillo und
       Berlusconi nur bewiesen, dass in der Mitte nichts mehr zu holen ist.
       
   DIR Schwierige Regierungbildung in Italien: Große Koaltion ausgeschlossen
       
       Bersani will keine große Koalition seines Mitte-Links-Bündnisses mit Silvio
       Berlusconi. Einzige Möglichkeit bleibt damit eine Minderheitsregierung.
       
   DIR Berlusconi unter Bestechungsverdacht: Senator gekauft
       
       Unmittelbar nach der Wahl beschäftigt sich Italiens Justiz wieder mit dem
       ehemaligen Premier. Diesmal geht es um Stimmenkauf.