URI: 
       # taz.de -- was fehlt ...: ... hoffentlich Lettland
       
       > Viele Letten wollen im Ausland arbeiten. Ein Programm der Regierung soll
       > Heimweh erzeugen und die Auswanderer zurückholen.
       
       In einer am Mittwoch veröffentlichten Befragung des lettischen
       Meinungsforschungsinstituts TNS gaben 48 Prozent an, dass sie selbst oder
       Verwandte und Bekannte in naher Zukunft planten auszuwandern.
       
       Wegen höherer Einkommen und besserer Karrierechancen leben Schätzungen
       zufolge mittlerweile fast 400.000 Letten im Ausland. Im Land selbst waren
       2011 hingegen nur noch etwas mehr als zwei Millionen Einwohner gemeldet.
       Auch die Nachbarländer Estland und Litauen leiden seit Jahren unter
       massiver Auswanderung.
       
       Mit einem neuen Programm will die Regierung nun Exil-Letten Anreize für
       eine Heimkehr bieten. Die Letten können online [1][sieben Maßnahmen
       bewerten] oder neue Maßnahmen vorschlagen. Bisher können die Letten
       entscheiden, ob sie lieber beispielsweise finanzielle Erleichterungen bei
       einer Rückkehr erhalten oder ob es eine Anpassung an das Bildungssystem
       gibt. Außerdem werden den Emigranten via Mail Jobangebote aus der Heimat
       zugeschickt, berichtet die österreichische Zeitung der Standard. (dpa/taz)
       
       27 Feb 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.musuvalsts.lv/
       
       ## TAGS
       
   DIR Lettland
   DIR Programm
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA