URI: 
       # taz.de -- Bayerns Koalition beendet Streit: Weg frei für Studiengebühren-Ende
       
       > CSU und FDP haben sich über die Studiengebühren geeinigt. Die Abstimmung
       > wird im Landtag freigegeben – damit ist der Weg für eine Abschaffung in
       > Bayern frei.
       
   IMG Bild: Künftig freier Eintritt: Der große Hörsaal der Technischen Universität München.
       
       MÜNCHEN dpa | Die schwarz-gelbe Koalition in Bayern hat ihren monatelangen
       Streit über die Abschaffung der Studiengebühren endgültig beigelegt. Bei
       einem Spitzentreffen in der Staatskanzlei verständigten sich CSU und FDP am
       Samstag auf einen Kompromiss.
       
       Die Abstimmung über die Studiengebühren im Landtag werde freigegeben, sagte
       der CSU-Haushaltsexperte Georg Winter. Damit könnte die CSU unabhängig von
       der FDP für die sofortige Abschaffung der Gebühren stimmen, ohne dass der
       Bruch der Koalition droht. Zudem soll deutlich mehr Geld in die
       Schuldentilgung gesteckt werden – eine Milliarde Euro in diesem Jahr statt
       der bisher geplanten 520 Millionen.
       
       CSU und FDP einigten sich den Angaben zufolge auch darauf, mehr Geld für
       die frühkindliche und die berufliche Bildung bereitzustellen. Zudem sollten
       den Hochschulen die wegbrechenden Einnahmen erstattet werden.
       
       Die CSU hatte im vergangenen Herbst eine 180-Grade-Wende vollzogen und
       seither vehement für die schnellstmögliche Abschaffung der Studiengebühren
       gekämpft. Diese sind eigentlich im Koalitionsvertrag mit der FDP
       festgeschrieben. Die FDP hatte eine schnelle Abschaffung bis zuletzt
       abgelehnt – auch nach einem erfolgreichen Volksbegehren gegen die Gebühren,
       mit dem die Bayern einen Volksentscheid erzwungen hatten. Die CSU wollte
       diesen aber nicht abwarten.
       
       23 Feb 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Bayern
   DIR Studiengebühren
   DIR CSU
   DIR FDP
   DIR FDP
   DIR Studiengebühren
   DIR Bayern
   DIR Studiengebühren
   DIR Studiengebühren
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Studiengebühren in Bayern: Einig zur Abschaffung
       
       Gemeinsam mit der Opposition stimmt die CSU für das endgültige Aus der
       ungeliebten Gebühr. Nur die FDP bleibt bei ihrer Position.
       
   DIR Bayern stimmen gegen Unigebühren: Deutschland wird gebührenfrei
       
       Das Bezahlstudium steht vor dem Aus. In den beiden letzten Bundesländern
       mit Studiengebühren wird gerade dessen Abschaffung beschlossen. Ein
       Rückblick.
       
   DIR Kommentar Studiengebühren: Superhorst und der Deal mit der FDP
       
       In Bayern wird es bald keine Studiengebühren mehr geben – so oder so. Das
       hat Auswirkungen auf die Regierungskoalition in München.
       
   DIR Protest gegen Studiengebühren: Norddemo und Südsammlung
       
       In Hannover gehen die Studenten auf die Straße, in München sammeln sie
       Unterschriften. Niedersachsen und Bayern sind die einzigen Länder mit
       Studiengebühren.
       
   DIR Streit der Woche zu Studiengebühren: „Eine Frage der Gerechtigkeit“
       
       Studiengebühren sind fair, findet die Bundesministerin für Bildung Annette
       Schavan. Für Stephan Weil sieht Fairness anders aus.
       
   DIR Streit der Woche: Sind die Studiengebühren am Ende?
       
       Bayern und Niedersachsen sind die beiden letzten Bundesländer mit
       Studiengebühren. Steht das Bezahlmodell an den Unis vor dem Aus?