URI: 
       # taz.de -- Bundesliga 23. Spieltag: Hoffenheim fällt auf Platz 17
       
       > Wichtiger Sieg im Kellerduell: Der FC Augsburg schlägt 1899 Hoffenheim
       > und zieht in der Tabelle vorbei. Hohe Heimsiege gab es für Bayern München
       > und Hannover 96.
       
   IMG Bild: Jubel in Weiß: Augsburgs Spieler freuen sich über das 1:0
       
       AUGSBURG/BERLIN dpa | Der FC Augsburg hat den Relegationsplatz in der
       Fußball-Bundesliga erobert. Der bisherige Tabellensiebzehnte feierte am
       Samstag im Kellerduell gegen 1899 Hoffenheim einen 2:1-(1:0)-Sieg und
       überholte seinen erschreckend schwachen Konkurrenten damit in der Tabelle.
       
       Winter-Neuerwerbung Dong Won Ji (45. Minute) und Sascha Mölders (79.)
       besorgten mit ihren Treffern drei Punkte, die nach einem ziemlich üblen
       Kick zeitweise keine der Mannschaften verdient gehabt hätte. Vor allem die
       Hoffenheimer enttäuschten vor 28.211 Zuschauern und ließen trotz all ihrer
       erfahrenen Einzelspieler während der 90 Minuten jegliche
       Bundesliga-Tauglichkeit vermissen – daran änderte auch Igor de Camargos
       Anschlusstor (90./+2) nichts.
       
       Dabei hatte 1899-Manager Andreas Müller noch im Vorfeld eindringlich an
       seine Mannen appelliert und das anstehende Duell gegen den
       Abstiegskonkurrenten martialisch als „Schlacht“ bezeichnet. Wenn seine
       Worte allerdings überhaupt eine Wirkung gehabt hatten, dann nur die, dass
       die Hoffenheimer im ersten Abschnitt noch lust- und ideenloser zu Werke
       gingen als zuletzt. Mehr als 30 Prozent der Pässe landeten bis zur Pause
       beim Gegner, das Umschaltspiel war eine Katastrophe – und Chancen spielten
       sich die Gäste gar keine heraus.
       
       Im Gegensatz dazu schienen die Augsburger die Bedeutung der Partie bestens
       verinnerlicht zu haben. Die Gastgeber hatten deutlich mehr vom Spiel und
       auch die besseren Tormöglichkeiten. Wie gehabt bleibt die schwache
       Chancenauswertung aber das größte Manko der Augsburger in ihrer zweiten
       Bundesliga-Saison. Ja-Cheol Koo (2.), Daniel Baier (7.), Ji (32.) und
       Mölders (37.) vergaben allesamt aus aussichtsreichen Positionen – erst
       unmittelbar vor der Halbzeit fiel die Führung. Einen Flankenball von
       Matthias Ostrzolek wuchtete Ji unhaltbar für Torwart Heurelho Gomes ins
       linke obere Toreck.
       
       Auch nach dem Seitenwechsel bekam der kleine Trupp von gut 150 mitgereisten
       Hoffenheimer Anhängern zunächst nichts Positives vom eigenen Team zu sehen
       - stattdessen vergaben Koo (64.) und Andreas Ottl (74./78.) die Chancen zum
       2:0, ehe Mölders einen Gegenstoß sehenswert abschloss. Die TSG stattdessen
       verzichtete selbst in der Schlussphase auf jegliche konstruktive Angriffe,
       de Camargos 1:2 entstand vor allem aus einer Augsburger Nachlässigkeit.
       
       ## Die anderen Spiele
       
       Mit dem sechsten Sieg im sechsten Rückrundenspiel stimmte sich der FC
       Bayern auf den Viertelfinal-Hit im DFB-Pokal am Mittwoch gegen Dortmund
       ein. Obwohl Heynckes in seinem 1000. Bundesligaspiel kräftig rotieren ließ,
       geriet der Münchner Sieg durch Tore von Arjen Robben (25. Minute), Javi
       Martinez (29.), Theodor Gebre Selassie (49./Eigentor), Mario Gomez
       (51./89.) und Franck Ribéry (86.) nie in Gefahr.
       
       Nach der Pause hatte Bremen nach der Roten Karte gegen Sebastian Prödl
       wegen einer Notbremse (44.) nur noch zehn Spieler auf dem Platz. Einziges
       Erfolgserlebnis für Werder: Kevin de Bruyne (58.) überwand Bayern-Keeper
       Manuel Neuer als erster Bundesliga-Profi im Jahr 2013.
       
       41 Stunden nach dem Europa League-K.o. gegen Machatschkala nahm Hannover
       mit dem Sieg im 50. Bundesliga-Nordderby gegen den HSV erneut Kurs aufs
       internationale Geschäft. Mame Diouf (7.), Szabolcs Huszti
       (39./Foulelfmeter), Didier Ya Konan (45./68.) und Mohammed Abdellaoue (85.)
       schossen den 5:1-Erfolg für die Niedersachsen heraus, die in der Tabelle
       bis auf einen Punkt an die Hamburger herankamen. Mit einem verwandelten
       Foulelfmeter war Rafael van der Vaart (13.) für den HSV erfolgreich.
       
       Der VfB Stuttgart hingegen verpasste zwei Tage nach dem
       Europa-League-Erfolg in Genk mit dem 1:1 gegen Nürnberg den dritten Sieg
       nacheinander. Ibrahima Traore (51.) brachte die Schwaben gegen einen lange
       Zeit harmlosen "Club" in Führung, die Markus Feulner in der 77. Minute
       ausglich.
       
       Das erste Bundesliga-Tor des Dänen Niki Zimling (5.) reichte Mainz nicht
       zum Sieg gegen Wolfsburg. Mit seinem vierten Saisontreffer glich der
       Ex-Bremer Naldo (15.) für die Niedersachsen zum 1:1 aus, die den Punkt
       trotz der Roten Karte gegen Alexander Madlung wegen einer Notbremse (30.)
       verteidigten.
       
       23 Feb 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Fußball
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR Abstiegskampf
   DIR FC Augsburg
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR DFB-Pokal
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR SpVgg Greuther Fürth
   DIR TSG Hoffenheim
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR FC Bayern gegen Borussia Dortmund: Primera Bundesliga
       
       Bayern und Dortmund dominieren die nationalen Wettbewerbe. Ein
       Dauerzweikampf wie Real Madrid gegen FC Barcelona – und ebenso langweilig.
       
   DIR Viertelfinale DFB-Pokal: Freiburg und Wolfsburg sind weiter
       
       Trauer im Rhein-Main-Gebiet: Favoritenschreck Offenbach kam gegen die
       Wolfsburger nicht an. Und Mainz musste in einem packenden Duell gegen
       Freiburg klein beigeben.
       
   DIR 23. Spieltag Fußballbundesliga: Fürth mit schmucklosem 0:0
       
       In Mönchengladbach reichte es derweil für den BVB nur zur Punkteteilung.
       Damit kann München seinen Vorsprung in der Meisterschaft weiter ausbauen.
       
   DIR Bundesliga 23. Spieltag: Schalkesieg dank doppeltem Matip
       
       Schalke 04 macht den nächsten Schritt aus der Krise. Dank zwei Treffern von
       Verteidiger Joel Matip gelingt ein 2:1-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf.
       
   DIR TSG Hoffenheim in der Bundesliga: Das Zittern des getroffenen Hundes
       
       Der Abwärtstrend ist nicht zu bremsen. Bei 1899 Hoffenheim geht schief, was
       schiefgehen kann. Doch die Krise ist hausgemacht.
       
   DIR Tabellenletzter Greuther Fürth: Büskens brüskiert
       
       Der Fußball-Bundesligist SpVgg Greuther Fürth hat sich von seinem Trainer
       Mike Büskens getrennt. Fürth ist Tabellenletzter. Ein Nachfolger ist noch
       nicht bekannt.
       
   DIR Bundesliga-Abstiegskampf: Sieger im traurigen Trio
       
       Die Stimmungslage im Tabellenkeller könnte kaum unterschiedlicher sein.
       Fürth hat sich schon aufgegeben, Hoffenheim wird nervöser, und Augsburg
       bläst zum Angriff.