# taz.de -- Serie von Hackerangriffen geht weiter: Cyberattacke gegen Microsoft
> Nun hat es auch Microsoft erwischt. Wie zuvor schon Apple, Facebook und
> mehrere Zeitungen wurde die US-Firma Opfer einer Hackerattacke.
> Kundendaten wurden offenbar nicht gestohlen.
IMG Bild: Können sich diese Menschen noch sicher fühlen? Kunden und Mitarbeiter in einem Microsoft-Pop-up-Store.
SAN FRANCISCO afp | Nach Facebook und Apple ist nun auch der
Softwarehersteller Microsoft Opfer eines Hackerangriffs geworden. Der
Konzern sei „jüngst“ von einem ähnlichen Angriff auf seine
Sicherheitssysteme betroffen gewesen wie Facebook und Apple, teilte
Microsoft am Freitag in einem [1][Blogbeitrag] mit. So seien einige
Computer mit einer Schadsoftware infiziert worden, es gebe aber keine
Hinweise darauf, dass Kundendaten gestohlen worden seien, hieß es. Eine
entsprechende Untersuchung sei eingeleitet worden.
Der Microsoft-Konkurrent Apple hatte erst am Dienstag von einer
Cyberattacke berichtet. Die Angreifer seien in die Computersysteme des
Unternehmens eingedrungen, hätten offenbar aber keine Daten gestohlen,
teilte Apple mit. Die Hacker nutzten offenbar dieselbe Technik wie bei
Angriffen auf das weltweit größte soziale Netzwerk Facebook und andere
Firmen.
Facebook war nach eigenen Angaben im Januar Ziel einer „ausgefeilten
Cyberattacke“ geworden. Auch der Kurzbotschaftendienst Twitter hatte jüngst
eine Cyberattacke gemeldet, bei der die Zugangsdaten von rund 250.000
Nutzern gestohlen wurden.
Zudem hatten die New York Times, die Washington Post und das Wall Street
Journal in den vergangenen Wochen über technisch ausgefeilte Hackerangriffe
auf ihre Internetseiten und Computer berichtet. Die drei Zeitungen hatten
China für die Angriffe verantwortlich gemacht.
23 Feb 2013
## LINKS
DIR [1] http://blogs.technet.com/b/msrc/archive/2013/02/22/recent-cyberattacks.aspx
## TAGS
DIR Microsoft
DIR Hacker
DIR Cyberattacke
DIR Apple
DIR Schwerpunkt Meta
DIR Südkorea
DIR Microsoft
DIR Hacker
DIR EU
DIR Hacker
DIR Schwerpunkt Meta
DIR New York Times
DIR Twitter / X
DIR Cyberattacke
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Hackerangriff auf Südkoreas Regierung: Seoul beschuldigt Nordkorea
Die südkoreanische Regierung macht Nordkorea für den Hackerangriff Ende
Juni auf mindestens 69 Regierungsstellen verantwortlich.
DIR Strafe der EU: Microsoft muss Millionen löhnen
Wieder ins Fettnäpfchen getreten: Weil in Windows 7 die
Browser-Alternativen fehlen, verhängt die EU-Kommission eine
Millionen-Strafe gegen den Konzern.
DIR Cloud „Evernote“ gehackt: Adressen und Passwörter stibizt
Nach Twitter, Facebook und Apple wurde nun der Cloud-Dienst „Evernote“
Opfer eines Hackerangriffs. Die Angreifer schnappten sich Passwörter und
Mailadressen.
DIR Cyber-Attacken in Europa: EU steht sich selbst im Weg
Die EU tut sich schwer bei einer gemeinsamen Strategie im Kampf gegen
Cyberattacken. Nun wurde bei Europol zumindest ein Zentrum dafür
eingerichtet.
DIR Datenspionage aus China: Im Auftrag der Generäle
Eine US-Sicherheitsfirma will herausgefunden haben, dass das chinesische
Militär hinter einer großen Zahl von Angriffen steckt. Peking weist dies
zurück.
DIR Schadsoftware eingefangen: Hacker-Angriff auf Facebook
Facebook gilt manchem als „Datenkrake“, jetzt ist das soziale Netzwerk
einer Hacker-Attacke zum Opfer gefallen. Die Angreifer benutzten eine
Schadsoftware.
DIR Hackerangriffe auf westliche Medien: Die Spur führt nach China
Jetzt auch Twitter: Unbekannte dringen in IT-Systeme ein. Erste Indizien
sprechen für Hacker aus China. Politiker dementieren staatliche Angriffe.
DIR Twitter gehackt: Cyber-Attacke
Anonyme Hacker spähen Nutzerkonten von Twitter aus. Und schafften sich so
Zugang zu Nutzernamen und Emailadressen. 250 000 Twitter-Nutzer sind
betroffen.
DIR Chinesische Hacker: Angriff auf „Wall Street Journal“
Nicht nur die „New York Times“ ist von China aus gehackt worden. Auch das
„Wall Street Journal“ teilt mit, ihre Berichterstattung über das Land sei
Ziel von Attacken.