URI: 
       # taz.de -- Angela Bruno und der Brüderle Italiens: Silvios sexuelles Scherzobjekt
       
       > Sie sollte ihm die Firmenstrategie erklären, er interessierte sich nur
       > für Details aus ihrem Sexleben. Jetzt lebt die Italienerin mit medialem
       > Dauerbeschuss.
       
   IMG Bild: Und? Wie oft kommen Sie?
       
       Eigentlich wollte Angela Bruno jetzt im Februar keinen Urlaub machen. Und
       eigentlich wollte sie auch nicht ihr Gesicht in allen Zeitungen und
       TV-Sendern Italiens sehen. Doch beides ist ihr widerfahren, dank Silvio
       Berlusconi.
       
       30 Jahre, mediterraner Typ, schlank, lockige schwarze Haare, bis auf die
       Schultern: Angela Bruno hatte das Pech, im Wahlkampf Silvio Berlusconis Weg
       zu kreuzen. Der war vor zwei Wochen zu Besuch in der Firma Green Power,
       Sparte Solarenergie und Miniwindkraftanlagen, im hohen Norden vor den Toren
       Venedigs. Dort verdient die junge Frau ihr Geld in der Verkaufsabteilung.
       
       Ihre Aufgabe war es, vor hunderten Zuhörern dem alten, aber fast immer
       brünstigen Politiker die Verkaufsstrategien zu erklären. Schnell unterbrach
       der Frauenheld sie, auf die übliche tumbe Art. „Kommen Sie? Nur einmal? Wie
       oft kommen Sie? In welchem zeitlichen Abstand?“, fragte er. Das Publikum
       quietschte vor Vergnügen, Bruno lachte verlegen, versuchte immer wieder,
       vom Glatteis der Obszönitäten Berlusconis runterzukommen.
       
       Ihre Firma legte nach, verbreitete ein Kommuniqué, wonach sich die junge
       Frau durch die Anmache „geehrt“ gefühlt habe. Das brachte das Fass zum
       Überlaufen. Erst mit einem Brief an die Zeitungen, dann mit einem
       TV-Interview am letzten Montag schlug Bruno zurück. „Keineswegs geehrt,
       sondern bloß in Verlegenheit gebracht“ habe sie der Auftritt Berlusconis.
       Der solle sich gefälligst entschuldigen.
       
       ## Der Tochter bis ins Klassenzimmer nachgestellt
       
       Und sie berichtete, wie Journalisten ihren Eltern, Freunden, ja selbst
       ihrer 13-jährigen Tochter bis in den Klassenraum nachgestellt hätten.
       Darauf fiel Green Power nichts Besseres ein, als die Angestellte mit der
       Mitteilung zu bedrohen, wenn sie ihre Meinung geändert habe, „dann werden
       wir Konsequenzen ziehen“. Bruno nahm erst mal Urlaub.
       
       Und Berlusconi? Der brachte eine lahme Entschuldigung heraus, kassierte sie
       aber sofort wieder. „Angela Bruno ist aufgehetzt worden“, glaubt er. Dabei
       ist er eigentlich noch ganz gut weggekommen, „schließlich konnte ich ihm ja
       keine Ohrfeige verpassen, da oben auf der Bühne, vor den drei
       Firmeninhabern“, bilanziert Bruno. Und sie verlangt weiterhin eine echte
       Entschuldigung, „bei mir und bei allen Frauen Italiens“.
       
       22 Feb 2013
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Michael Braun
       
       ## TAGS
       
   DIR Silvio Berlusconi
   DIR Italien
   DIR Frauen
   DIR Flüchtlinge
   DIR Italien
   DIR italienische Parlamentswahlen
   DIR Silvio Berlusconi
   DIR Rainer Brüderle
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Italiens neue Parlamentspräsidentin: Offen, ehrlich und moralisch
       
       Laura Boldrini ist schon lange politisch aktiv. Ihre Kandidatur sollte ein
       Zeichen sein, dass auch Italiens Linke sich radikal erneuern will.
       
   DIR Wahl in Italien: Die Linke macht's – wahrscheinlich
       
       Das Mitte-Links-Bündnis liegt laut ersten Prognosen bei den Wahlen in
       Italien vorn. Oder nicht? Neueste Prognosen sehen eine mögliche
       Pattsituation.
       
   DIR Kommentar Wahl in Italien: Spaghettis stets zu Diensten
       
       Der Wahlkampf in Italien war geprägt von der Einmischung aus Deutschland.
       Davon profitiert Berlusconi, alte Ressentiments kochen wieder hoch.
       
   DIR Debatte Berlusconis Wiederkehr: Die anarchistische Rechte
       
       Silvio Berlusconi ist wieder da. Sein Erfolg ist die Folge davon, dass die
       Konservativen hier schon immer staatsfeindlicher waren als die Linken.
       
   DIR Chauvinistische Politiker: Die ganz alltägliche Anmache
       
       Angrapschen, spitze Bemerkungen, .... Sexismus ist im Politikbetrieb
       allgegenwärtig. Neu ist, dass die Mackerkultur in den Medien an Boden
       verliert.
       
   DIR was fehlt ...: ... Verständnis
       
       Skandalnudel Silvio Berlusconi fühlt sich verraten und verkauft. Die teure
       Scheidung von seiner Ex-Frau lastet er „feministischen und kommunistischen“
       Richterinnen an...