URI: 
       # taz.de -- Kommentar Roma-Hetze: Kein Pardon für Rassenhass
       
       > Die Bremer SPD-Fraktion kann nicht zulassen, dass eins ihrer Mitglieder
       > ihre Arbeit mit rechtsextremen Formulierungen verächtlich macht. Sie muss
       > Martin Korol ausschließen.
       
   IMG Bild: Aus der GEW geworfen: Für Martin Korol läuft es nicht so gut.
       
       Mit Martin Korol ist schon wieder einer aufgetaucht: Wie Thilo Sarrazin
       oder der Bremen-Blumenthaler Ortsamtsleiter Peter Nowak ist der neue
       Bürgerschaftsabgeordnete der Bremer SPD den besseren Teilen der Partei
       peinlich. Dass dieser ungenießbare Genosse nun auf ihre Kosten doch noch
       ein Mandat bekommen hat, ist einer Reihe von Unglücksfällen geschuldet. Und
       dass er jetzt, sehr entgegen dem Programm, als Abgeordneter seinen
       Ressentiments gegen Roma freien Lauf lässt, ist keine Bagatelle.
       
       Das führt zur Frage: Wie kann die SPD mit jemandem umgehen, der sein Denken
       nicht von menschenverachtenden, vorkritischen Verallgemeinerungen befreien
       hat können? Wie verhält sich die Fraktion zu einem Mitglied, das ihre
       eigene Arbeit mit rechtsextremistischen Formulierungen verächtlich macht
       und Roma, die aus Mittel- und Osteuropa nach Bremen einwandern, als von
       ihrer Herkunft bestimmte, geborene Kriminelle und Asoziale diffamiert?
       
       Im Grunde ist die Antwort klar: Die Fraktion muss das Neumitglied
       rausschmeißen. Denn bei allem Verständnis für die Pluralität im Rahmen
       einer Volkspartei – Rassenhass darf sie in den eigenen Reihen nicht dulden.
       Hier kann die passepartout-Lösung „darüber zu reden“ nichts mehr fruchten.
       Und das muss die SPD sehr dringlich klären: Nur wer weiß, wo links endet,
       kann die Rechten glaubwürdig bekämpfen.
       
       22 Feb 2013
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Benno Schirrmeister
       
       ## TAGS
       
   DIR Antiziganismus
   DIR Martin Korol
   DIR Martin Korol
   DIR Martin Korol
   DIR Bremen
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Rauswurf nach antiziganistischen Äußerungen: GEW will Korol ausschließen
       
       Die Gewerkschaft GEW hat beschlossen, Martin Korol auszuschließen. Nach
       taz-Informationen werden seine Beiträge an antifaschistische Initiativen
       gespendet.
       
   DIR Diskriminierung von Roma: SPD will Korol rauswerfen
       
       Nach rassistischen Äußerungen fordert Bremens SPD-Fraktion Martin Korol zum
       Rücktritt auf – der aber lehnt ab. Nun droht ihm ein Parteiausschluss.
       
   DIR SPD-Abgeordneter hetzt gegen Roma: Jetzt droht der Parteiausschluss
       
       Roma kommen aus einer archaischen Welt und schlagen ihren Frauen die Zähne
       aus, sagt der Bremer SPD-Mann Martin Korol. Nun reagiert die Partei.
       
   DIR Portrait Martin Korol: Ein Bremer Sarrazin
       
       Der SPD-Mann Martin Korol ist ein Rechtsausleger. Für ihn leben Sinti und
       Roma sozial und intellektuell im Mittelalter. Sie kämen nach Deutschland,
       um sich satt zu essen.
       
   DIR Rassismus in Bremen: SPD-Abgeordneter hetzt gegen Roma
       
       Ein SPD-Abgeordneter der Bremischen Bürgerschaft verbreitet auf seiner
       Homepage Stereotype über Roma. Die Partei sieht Gesprächsbedarf.