URI: 
       # taz.de -- Bildungsministerin Schavan tritt zurück: Ex-Doktorin wird Ex-Ministerin
       
       > Nach der Plagiatsaffäre um ihre Dissertation ist Bildungsministerin
       > Schavan zurückgetreten. Ihre Nachfolgerin wird Niedersachsens
       > Wissenschaftsministerin Johanna Wanka.
       
   IMG Bild: Und wer bastelt jetzt ein neues Schild?
       
       BERLIN dpa | Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) tritt zurück.
       Das gab Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Samstag in Berlin nach einem
       Treffen mit Schavan bekannt. Zugleich teilte sie mit, dass die bisherige
       niedersächsische Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) Nachfolgerin
       werden soll.
       
       Die Universität Düsseldorf hatte Schavan am Dienstag wegen „vorsätzlicher
       Täuschung“ in ihrer Promotionsarbeit den Doktortitel entzogen. Schavan will
       dagegen klagen.
       
       Nach ihrer Unterredung mit Merkel im Kanzleramt sagte Schavan, sie habe
       weder abgeschrieben noch getäuscht. "Die Vorwürfe treffen mich tief." Sie
       wolle mit ihrem Rücktritt Belastungen für das Amt und die Bundesregierung
       vermeiden. „Das Amt darf nicht beschädigt werden.“ Nun wolle sie sich auf
       ihr Bundestagsmandat konzentrieren.
       
       Die Kanzlerin sagte, Schavan habe ihren Rücktritt am Freitagabend
       angeboten. Sie habe ihn „sehr schweren Herzens“ angenommen. Merkel
       bescheinigte Schavan außerordentliche Leistungen in ihrem Ministeramt.
       
       Die 57-jährige Schavan gilt als enge Vertraute Merkels und war seit 2005
       Bundesbildungsministerin. Erste Plagiatsvorwürfe gegen sie waren Ende April
       2012 anonym im Internet aufgetaucht.
       
       Schavan hatte Plagiate und eine Täuschungsabsicht in ihrer 1980 verfassten
       Doktorarbeit stets bestritten und die Prüfung durch die Uni selbst
       mitangeregt.
       
       9 Feb 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Angela Merkel
   DIR Rücktritt
   DIR Bildung
   DIR Annette Schavan
   DIR Plagiatsaffäre
   DIR Annette Schavan
   DIR Promotion
   DIR Johanna Wanka
   DIR Annette Schavan
   DIR Schavan
   DIR Schwerpunkt Angela Merkel
   DIR Schwerpunkt Angela Merkel
   DIR Plagiatsaffäre
   DIR David McAllister
   DIR Rücktritt
   DIR Plagiat
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Unmut über Schavans neuen Posten: Frau Doktor geht nicht so einfach
       
       Als ihr der Doktortitel aberkannt wurde, war sie auch ihren Ministerjob
       los. Nun ist Annette Schavan Hochschulrätin der Uni München.
       Wissenschaftler sind entsetzt.
       
   DIR Die Wahrheit: Widewidewitt bum bum
       
       Der weltberühmte Doktor Eisenbarth hatte schon zu Lebzeiten einen
       schlechten Ruf und verfasste deshalb die Mutter aller Promotionen.
       
   DIR Neue Bundesbildungsministerin: Geradlinig und manchmal stur
       
       Johanna Wanka (CDU) hat einen Professoren- und auch einen Doktortitel. Und:
       Die neue Bundesbildungsministerin will Studiengebühren.
       
   DIR Reaktionen auf Rücktritt von Schavan: Was zu erwarten war
       
       Konsequent und notwendig. Die Reaktionen auf den Rücktritt der
       Bildungsministerin sind nahezu einhellig. Doch die Opposition spart nicht
       mit Spott.
       
   DIR Geschäft mit Honorarprofessuren: Alles reine Ehrensache
       
       Ein Fall aus dem Bildungsministerium zeigt, wie problematisch das Geschäft
       mit Honorarprofessuren ist. Schavan stand diesem System vor.
       
   DIR Neue Bildungsministerin Wanka: Pragmatische Mathematikerin
       
       Mehr als zwölf Jahre wirkte Johanna Wanka in zwei Bundesländern schon als
       Hochschulministerin. Sie gilt als konservativ, aber pragmatisch.
       
   DIR Kommentar Schavans Rücktritt: Schavans menschliche Größe
       
       Eine Bildungsministerin kann nicht glaubwürdig arbeiten, wenn ihr der Ruch
       des Betruges anhaftet. Schavan hat das erkannt und schnell gehandelt.
       
   DIR Kommerzieller Online-Plagiatsjäger: Kopfgeld für Merkels Doktortitel
       
       Für Geld sucht Martin Heidingsfelder nach Plagiaten in Doktorarbeiten.
       Seine alten Kollegen vom VroniPlag-Wiki sind nicht so gut auf ihn zu
       sprechen.
       
   DIR Mögliche Schavan-Nachfolger: Proporz oder Expertise?
       
       Die Union gönnt ihrer Ministerin noch eine Denkpause, spekuliert aber
       bereits über mögliche Nachfolger. Ein Überblick über Merkels Optionen.
       
   DIR Der richtige Zeitpunkt zum Rücktritt: Einigermaßen aufrecht
       
       Warum tun sich Politiker mit einem Abgang in Würde so oft so schwer? Was
       uns die Causa Schavan über den Politikbetrieb in unserem Land lehren kann.
       
   DIR Plagiate in Schulen und Unis: Annette Schavan ist überall
       
       In Schulen und Unis wird kräftig plagiiert, sagen Schüler, Studenten und
       Bildungsforscher. Lehrende merken oft nicht, wenn etwas faul ist.