URI: 
       # taz.de -- Statement von Merkel und Schavan: Wird sie zurücktreten?
       
       > Bundeskanzlerin Merkel und Bildungsministerin Schavan wollen um 14 Uhr
       > ein Statement abgeben. Wird es nun Konsequenzen aus der Plagiatsaffäre
       > geben?
       
   IMG Bild: Was haben sie der Öffentlichkeit wohl zu sagen?
       
       Update 09.02., 14.30: Bildungsministerin Schavan ist [1][inzwischen
       zurückgetreten].
       
       BERLIN dpa | Die politische Zukunft von Bundesbildungsministerin Annette
       Schavan (CDU) ist offenbar entschieden. Das Bundespresseamt kündigte für
       Samstagnachmittag (14.00) Statements von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und
       Schavan im Kanzleramt in Berlin an.
       
       In den vergangenen Tagen war über einen Rücktritt Schavans spekuliert
       worden, nachdem ihr die Universität Düsseldorf wegen „vorsätzlicher
       Täuschung“ in ihrer Promotionsarbeit den Doktortitel entzogen hatte.
       
       Merkel hatte Schavan anschließend über ihren Regierungssprecher Steffen
       Seibert erneut ihr „volles Vertrauen“ ausgesprochen. Allerdings hatte kein
       Regierungsmitglied ausdrücklich ein Bekenntnis zum Verbleib Schavans im
       Ministeramt abgegeben.
       
       Schavan gilt als enge Vertraute Merkels. Die Opposition hatte nach dem
       Verlust des Doktortitels den Rücktritt der 57-Jährigen verlangt.
       
       9 Feb 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Bildungsministerin-Schavan-tritt-zurueck/!110713/
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Angela Merkel
   DIR Bildung
   DIR Annette Schavan
   DIR Plagiatsaffäre
   DIR Annette Schavan
   DIR Plagiatsaffäre
   DIR David McAllister
   DIR Rücktritt
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Reaktionen auf Rücktritt von Schavan: Was zu erwarten war
       
       Konsequent und notwendig. Die Reaktionen auf den Rücktritt der
       Bildungsministerin sind nahezu einhellig. Doch die Opposition spart nicht
       mit Spott.
       
   DIR Kommerzieller Online-Plagiatsjäger: Kopfgeld für Merkels Doktortitel
       
       Für Geld sucht Martin Heidingsfelder nach Plagiaten in Doktorarbeiten.
       Seine alten Kollegen vom VroniPlag-Wiki sind nicht so gut auf ihn zu
       sprechen.
       
   DIR Mögliche Schavan-Nachfolger: Proporz oder Expertise?
       
       Die Union gönnt ihrer Ministerin noch eine Denkpause, spekuliert aber
       bereits über mögliche Nachfolger. Ein Überblick über Merkels Optionen.
       
   DIR Der richtige Zeitpunkt zum Rücktritt: Einigermaßen aufrecht
       
       Warum tun sich Politiker mit einem Abgang in Würde so oft so schwer? Was
       uns die Causa Schavan über den Politikbetrieb in unserem Land lehren kann.