URI: 
       # taz.de -- Kardinal spricht Katholiken Mut zu: Pillen-Protest ist „Katholikenphobie“
       
       > Kardinal Meisner hält die Empörung über katholische Kliniken, die
       > Vergewaltigungsopfer abweisen, für „Katholikenphobie“. Klerikern rät er
       > zur „Tapferkeit“.
       
   IMG Bild: Keine Angst, das sind nur Herr Meisner und seine tapferen Katholiken
       
       KÖLN afp | Der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner beklagt eine
       „Katholikenphobie“ in der Gesellschaft. Die Kirche in Köln habe zuletzt
       einen „Sturm“ in der öffentlichen Wahrnehmung erfahren, wie er dies in
       seinen Jahren als Bischof selten erlebt habe, urteilt Meisner in einem
       Rundschreiben, aus dem [1][der Kölner Stadt-Anzeiger zitierte].
       
       Dem Bericht zufolge bezieht sich der Kardinal dabei auf die Empörung,
       nachdem zwei katholische Kliniken in Köln ein mutmaßliches
       Vergewaltigungsopfer abgewiesen hatten, sowie den Missbrauchsskandal in der
       Kirche.
       
       In dem Schreiben ruft Meisner demnach seine Kleriker sowie die in der
       Seelsorge tätigen Laien zu Tapferkeit im Umgang mit Häme und
       „ungerechtfertigten Vorwürfen“ auf. Der tieferliegende Grund für die
       Angriffe sind seiner Meinung nach „die Entschiedenheit der katholischen
       Positionen zum Lebensschutz, zu Ehe und Familie“ und die deutliche
       Repräsentanz durch den Papst und die Bischöfe.
       
       Der Freiburger Sozialwissenschaftler und Theologe Michael N. Ebertz hält
       die Klage über Gehässigkeit gegenüber der Kirche für einen Ausdruck
       mangelnder Selbstkritik. „Moralische Arroganz und Überheblichkeit in der
       Kirche fallen jetzt nur auf sie selbst zurück“, sagte Ebertz dem Kölner
       Stadt-Anzeiger. Wenn die Kirche gerade in moralischen Fragen versage, sei
       es „kein Wunder, dass die Menschen hämisch reagieren“.
       
       8 Feb 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.ksta.de/politik/rundbrief-meisner-beklagt--katholikenphobie-,15187246,21680672.html
       
       ## TAGS
       
   DIR Katholiken
   DIR Katholische Kirche
   DIR Katholische Kirche
   DIR Pille danach
   DIR Katholische Kirche
   DIR Papst Benedikt XVI.
   DIR Pille danach
   DIR Vergewaltigung
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar Bischöfe und Pille danach: Nicht von dieser Welt
       
       Die Zugeständnisse der katholischen Kirche werden nicht reichen, um sie aus
       der Krise zu holen. Die Klage über eine angebliche „Katholikenphobie“ ist
       bigott.
       
   DIR Schlupflöcher der katholischen Kirche: Das Kreuz mit der Pille
       
       Papst Paul VI. begründete das Verbot der Empfängnisverhütung. Doch es gibt
       seltsame Ausnahmefälle, in denen die Kirche die Pille erlaubt.
       
   DIR Katholische Priesterin über die Kirche: „Das ist eine Männerdiktatur“
       
       Vom Papst bis zum Priester diskriminieren Männer der katholischen Kirche
       Frauen, sagt die Priesterin Ida Raming. Sie missachten damit das
       Grundgesetz.
       
   DIR Erzbischof über die „Pille danach“: Meisners feine Unterschiede
       
       Nach dem Skandal um die „Pille danach“ hat Erzbischof Meisner seine Haltung
       präzisiert. Den Ausschlag gebe, ob die Pille eine befruchtete Eizelle zum
       Ziel habe oder nicht.
       
   DIR Keine Hilfe für Vergewaltigungsopfer: Politiker droht mit Klinikschließung
       
       Die Polizei bestätigt: Ein katholisches Krankenhaus hat eine mutmaßlich
       vergewaltigte Frau abgewiesen – das Erzbistum sieht einen „bedauerlichen
       Einzelfall“.