URI: 
       # taz.de -- Kolumne Die rätselhafte Welt des Sports: Bungatellis U-Wäsche-Faible
       
       > Symbiotische Verbindungen gehören eigentlich ins Tierreich. Doch
       > mittlerweile machen mit Profikickern liierte Dessousmodels dem
       > Madenhacker Konkurrenz.
       
   IMG Bild: Auch eine Symbiose: Balotelli und der Ball.
       
       Es gibt Paare, die gehören einfach untrennbar zusammen: „Dick und Doof“,
       „Ich und Ich“, „Aljona Savtschenko und Robin Szolkowy“, „die
       Klitschko-Brüder“. Oder: Unterwäschemodel und Fußballprofi. Diese zwei
       Berufsgattungen sind eine symbiotische Verbindung eingegangen, die man
       sonst nur im Tierreich findet. Beide, Wirtstier und Symbiont, haben
       Vorteile von der Verbindung.
       
       So ist das zum Beispiel bei den [1][Putzerfischen], das sind recht hübsche
       unbekleidete bunte Meerestiere, die gerne mal unter die Räder kommen.
       Deswegen hängen sie sich an imposante Großfische wie Hammerhaie, reinigen
       diese von Tang oder Muscheln, haben damit im Gegenzug immer genug zu
       futtern und werden obendrein noch vor ihren Feinden bewacht.
       
       Oder die [2][Madenhacker], gesellige Vögel aus der Savanne, die
       Ohrenschmalz und Pickel des Afrikanischen Büffels essen und der wiederum
       bürgt für ihre Unversehrtheit. Beide haben etwas davon, der eine wird von
       Mitessern befreit, der andere vor Mitessern geschützt. Ganz ähnlich ist das
       mit den Dessousmodels und den Profifußballern.
       
       ER kann sein Ego aufbessern, SIE ihren Marktwert. Mehr muss nicht sein,
       keiner muss Differential- oder Integralrechnungen beherrschen, man kann
       gerne auch einen Charakter haben wie ein Schabrackentapir und ein
       Ausdrucksvermögen wie ein altes Ölfass. Alles egal!
       
       ## Schnorchel-Urlaub
       
       Mit diesem Erfolgsrezept haben es viele ganz nach oben geschafft. Die
       Russin Irina Schaichlislamowa aus Jemanschelinsk in der Oblast
       Tscheljabinsk im südlichen Ural zum Beispiel, die nun unter dem Namen
       [3][Irina Shayk] als Unterwäsche-Model in Madrid firmiert, mit Cristiano
       Ronaldo zusammen ist und mit ihm 50.000-Euro-Kurzurlaube macht wie auf dem
       Faafu-Atoll auf den Malediven (zum Schnorcheln und Putzerfische
       beobachten?).
       
       Ronaldo ist übrigens selber Unterwäsche-Model bei [4][Armani] sowie im
       Nebenberuf als Freistoß-Poser bei L’Oreal Madrid tätig. Vorher war der
       stets glänzend Gegelte mit dem U-Wäsche-Model Raffaella Fico liiert, die
       wiederum im Dezember eine Tochter vom italienischen Nationalspieler Mario
       Balotelli zur Welt gebracht hat.
       
       Zu dieser Zeit war Balotelli allerdings gerade mit dem französischen
       U-Wäsche Model Vanessa Lawrens auf Ibiza und anschließend mit dem
       U-Wäsche-Model Desiree Busetto (18) in Italien unterwegs, die es mal bis
       ins Halbfinale der italienischen Next-Top-Model-Show geschafft hat und in
       Berlusconis TV-Shows in Dessous rumtänzeln durfte. Ihre Rivalin Fico (die
       einst im italienischen Big-Brother-Container einsaß) hat für ihre Teilnahme
       an den [5][Bunga-Bunga-Partys] von Lustgreis Silvio Berlusconi (90)
       angeblich eine Villa im Wert von 1,2 Millionen Euro geschenkt bekommen.
       
       So, und nun schließt sich der Greis, äh Kreis, denn Berlusconi hat soeben
       Mario Balotelli, den er kürzlich noch als „faulen Apfel“ beschimpft hat,
       mit einem Blitztransfer von Manchester City zu seinem Club AC Mailand
       geholt. Für 20 Millionen.
       
       ## Balla Balla bei Berlusconi
       
       Weil er in vier Wochen die Parlamentswahl gewinnen möchte und mit dem
       Balotelli-Einkauf bei den Tifosi punkten will. Und was macht der Irre
       (Kennzeichen: Wischmobfrisur und drei Pflaster auf dem Rücken)? Er schießt
       gleich im ersten Spiel für Milan einen [6][Doppelpack]. Da macht’s nicht
       Bunga-Bunga, sondern Balla-Balla bei Berlusconi.
       
       Das übrigens ist noch so eine Symbiose: Politiker und Fußballprofi: Wobei
       diese Kombination im biologischen Sinne ins Parasitäre hineinwuchert. Mario
       Gomez hat sich von seiner Sandkastenliebe Silvia getrennt und ist nun wie
       seine Vereinskollegen Schweinsteiger und Javier Martinez – ebenfalls mit
       einem U-Wäsche-Model zusammen.
       
       Corina Wanzung heißt die Gute. Den Namen sollten wir uns merken! Und wir
       fragen uns schön langsam, wie viele Damen und Herren von dieser Spezies es
       eigentlich gibt, besteht denn die Welt nur noch aus U-Wäsche? Nur Lothar
       Matthäus ist von seinem Unterwäsche-Model Joanna Tuczynska (bekannt aus der
       Vox-Doku-Soap [7][„Lothar immer am Ball“]) getrennt, hat aber als
       Nachfolgerin die identisch aussehene Anastassia präsentiert: „Sie lebt
       nicht in Deutschland und ist wesentlich älter als 18.“ Also 20?
       
       Ihren Beruf kennt man leider nicht, man glaubt aber irgendwie, ihn zu
       kennen. Sie kann ja nun ihren Lothar pflegen, denn der hat sich im
       schweizerischen Arosa beim Skifahren den linken Oberarm gebrochen.
       Diagnose: „Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man
       draufdrückt.“ U-Irdisch!
       
       6 Feb 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://de.wikipedia.org/wiki/Putzerlippfische
   DIR [2] http://de.wikipedia.org/wiki/Madenhacker
   DIR [3] http://www.theirinashayk.com/
   DIR [4] http://www.youtube.com/watch?v=c0BCoeOf-Ys
   DIR [5] /Berlusconi-vor-Gericht/!103909/
   DIR [6] http://www.tagesspiegel.de/sport/balotellis-debuet-bei-milan-ein-fauler-apfel-fuer-den-chef/7734088.html
   DIR [7] http://www.vox.de/medien/sendungen/lothar-matthaeus-immer-am-ball/22319-112875-ac03-24/lothar-immer-am-ball.html
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Achim Bogdahn
       
       ## TAGS
       
   DIR Mario Balotelli
   DIR Silvio Berlusconi
   DIR Prozess
   DIR Doping
   DIR Kevin-Prince Boateng
   DIR Uli Hoeneß
   DIR Sponsoring
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR Armstrong
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR „Bunga-Bunga“-Prozess: Freispruch für Berlusconi
       
       Das Verfahren um „Bunga-Bunga-Partys“ und Sex mit minderjährigen
       Prostituierten endet mit Freispruch. Doch ausgestanden ist die Affäre damit
       noch nicht.
       
   DIR Kolumne Die rätselhafte Welt des Sports: NSA, übernehmen Sie!
       
       In Frankreich rollt der Tour-Tross durch die sommerliche Landschaft. Grund
       genug um an die dümmsten Doping-Dussel des Radsports zu erinnern.
       
   DIR Kolumne Die rätselhafte Welt des Sports: Konsonanten-Monster Tmschtschk
       
       Dem fleischgewordenen Mitlaut Ntlj Tmschtschk hat der FC Bayern alles zu
       verdanken. In einem Jahr werden alle flehen: Komm bitte zurück, du
       Rflgsgrnt!
       
   DIR Rassismus im italienischen Fußball: „Buuhs“ gegen Balotelli und Boateng
       
       AC-Milan-Profi Sully Muntari leistet sich einen Aussetzer, die Fans des AS
       Rom gleich mehrere: Mario Balotelli und Kevin-Prince Boateng werden
       rassistisch beleidigt
       
   DIR Kolumne Die rätselhafte Welt des Sports: Uli kann auch Fifa
       
       Die drei Millionen Euro Steuerhinterziehung sind so etwas von Wurscht –
       zumal dahinter ein großer Plan steht: Hoeneß will oberster Fußball-Chef
       werden.
       
   DIR Kolumne Die rätselhafte Welt des Sports: In Your Coface!
       
       DKB, SGL, Wirsol: Neue Stadionnamen überall. Und wenn statt für
       Plastikmännchen für Gummibärchen geworben wird, erklärt das vielleicht so
       manche Spielweise.
       
   DIR Kolumne Die rätselhafte Welt des Sports: Zieh dir was an, Madl!
       
       Im Sport geht das Gänsehaut-Pur-Gefühl um. Deshalb muss der Biathlon-Engel
       Magdalena Neuner jetzt auch anfangen zu stricken.
       
   DIR Kolumne Die rätselhafte Welt des Sports: Griaß di, Dante!
       
       Besinnung in der Vorweihnachtszeit? Nicht im Fußball. Hier gibt es
       Tattoo-Stecher, Prostata-Kontrollen und lästernde Expräsidenten. O du
       fröhliche.
       
   DIR Kolumne Die rätselhafte Welt des Sports: Dreifacher Abschied
       
       Tage des sportlichen Abgangs: Ballack, Magath, Armstrong. Oder anders
       gesagt: Ein Sachse, Robin Hood und David Copperfield.
       
   DIR Kolumne Die Rätselhafte Welt des Sports: „Fick mit Höhen und Tiefen“
       
       Die Welt der irren Namen zieht sich durch den Sport – ob Sammer of Love
       oder Jan Vennegor of Hesselink. Eine Bestandsaufnahme.
       
   DIR Kolumne Die rätselhafte Welt des Sports: Transfer für 6 Milliarden Trinkhalme
       
       Im Profifußball werden immer höhere Irrsinnssummen für Spieler ausgegeben.
       Da ist es durchaus verständlich, das Cristiano Ronaldo nun auch mehr Geld
       will.