# taz.de -- Skandal in Spanien: Spanische Finanzaffäre
> Dementi: Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy habe niemals
> Schwarzgeld erhalten oder verteilt. Das sagt der konservative Politiker
> in seiner Stellungnahme.
IMG Bild: Weiß von nichts: Mariano Rajoy.
MADRID dpa | - Im [1][Skandal] um angebliche schwarze Kassen bei Spaniens
regierender Volkspartei (PP) hat Ministerpräsident Mariano Rajoy alle
Vorwürfe zurückgewiesen.
„Ich habe niemals Schwarzgelder erhalten oder verteilt“, erklärte Rajoy am
Samstag auf einer Sondersitzung des Parteivorstandes in Madrid. In seiner
ersten öffentlichen Stellungnahme versicherte der 57-jährige konservative
Politiker, alle Beschuldigungen seien falsch.
Rajoy will am Montag in Berlin im Rahmen der deutsch-spanischen
Regierungskonsultationen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammentreffen.
Er hatte den PP-Vorstand zur Sondersitzung einberufen, nachdem seiner
Partei in der Zeitung El País vorgehalten worden war, an den Regierungschef
und andere Mitglieder der Parteiführung jahrelang Schwarzgelder gezahlt zu
haben.
Generalstaatsanwalt Eduardo Torres-Dulce sagte am Freitag, die vom Blatt
veröffentlichten Papiere enthielten ausreichende Indizien, um eine
Ermittlung einzuleiten.
2 Feb 2013
## LINKS
DIR [1] /Skandal-in-Spanien/!110239/
## TAGS
DIR Spanien
DIR Mariano Rajoy
DIR Schwerpunkt Korruption
DIR Rajoy
DIR Spanien
DIR Rajoy
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Korruptionsverdacht in Spanien: Geld für Anzüge, Clowns und Konfetti
Der spanische Ministerpräsident Rajoy will „niemals“ Schwarzgeld angenommen
haben. „El País“ hält ihm aber 35 Einträge über Geldbezüge in Höhe von
320.000 Euro vor.
DIR Skandal in Spanien: Schwarzgeld befleckt Saubermann
Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy steckt in der Bredouille. Er und
andere führende Politiker sollen jahrelang illegal Geld kassiert haben.
DIR Kommentar Korruption Spanien: Über die Verhältnisse gelebt
Die spanische Regierungspartei Partido Popular hat jahrelang illegalen
Parteispenden erhalten. Darüber könnte Regierungschef Rajoy nun stürzen.