URI: 
       # taz.de -- NSU-Ermittler prüfen weiteren V-Mann: Die Ehrlichkeit von „Primus“
       
       > Ein sächsischer Neonazi, der unter dem Tarnnamen „Primus“ als V-Mann
       > arbeitete, soll jahrelang Kontakt zum NSU gehabt haben. Er selbst
       > bestreitet das.
       
   IMG Bild: Verschwommenes Bild: Die Details zu „Primus“ sind nicht ganz klar.
       
       HAMBURG/DRESDEN dapd | Bei den Ermittlungen gegen den
       „Nationalsozialistischen Untergrund“ prüft das Bundeskriminalamt offenbar
       die Rolle eines weiteren V-Manns. Der Neonazi aus Sachsen, den der
       Verfassungsschutz seit Mitte der neunziger Jahre unter dem Decknamen
       „Primus“ führte, soll sich zeitweise im Umfeld der drei mutmaßlichen
       Rechtsterroristen Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe bewegt
       haben, [1][berichtet Spiegel Online]. Das Bundeskriminalamt wollte sich
       zunächst nicht äußern.
       
       Demnach soll ein Zeuge den Ermittlern berichtet haben, der Mann habe sich
       einige Monate nach dem Untertauchen des Trios bei einem Fußballturnier im
       thüringischen Greiz mit Böhnhardt und Mundlos gezeigt.
       
       Ein anderer ehemaliger Rechtsextremist habe behauptet, dass Zschäpe
       jahrelang als Kundin im Szene-Geschäft von „Primus“ verkehrt habe. Die
       Ermittler konnten diese Aussagen allerdings bislang nicht erhärten,
       schreibt das Magazin.
       
       In einer Vernehmung durch Staatsanwälte habe „Primus“ Ende Oktober
       vergangenen Jahres bestritten, das Trio persönlich gekannt zu haben.
       Zugleich habe er jedoch Kontakte zu Mitgliedern der „Blood &
       Honour“-Sektion Sachsen sowie zu Zschäpes Mitangeschuldigtem André E. und
       dessen Frau eingeräumt. Der Verfassungsschutz beendete die Zusammenarbeit
       mit „Primus“ nach der Jahrtausendwende aufgrund von Zweifeln an dessen
       Ehrlichkeit, heißt es in dem Bericht weiter.
       
       28 Jan 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/nsu-verfassungsschutz-fuehrte-einen-weiteren-v-mann-a-879656.html
       
       ## TAGS
       
   DIR Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)
   DIR Rechtsextremismus
   DIR V-Leute
   DIR Beate Zschäpe
   DIR Schwerpunkt Rechter Terror
   DIR Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)
   DIR Ausschuss
   DIR Zschäpe
   DIR Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Strafverteidigervereinigung in Berlin: Zschäpe-Anwältin fällt durch
       
       Die Vereinigung Berliner Strafverteidiger will die 42-jährige Anja Sturm
       nicht an der Spitze ihres Zusammenschlusses.
       
   DIR NSU-Verbindungen nach Schwaben: Die „Spätzles“ der Terrortruppe
       
       Der NSU mordete in Heilbronn, plante Anschläge in Stuttgart und hatte
       Freunde in Ludwigsburg. Erste Politiker fordern einen eigenen
       Untersuchungsausschuss.
       
   DIR Untersuchungsausschuss zum NSU: Verloren im Thüringer Wald
       
       Der Untersuchungsausschuss des Bundestags geht in seine entscheidende
       Phase. Über zwei Millionen Seiten Akten sorgen für schlafarme Nächte.
       
   DIR NSU-Terroristin Beate Zschäpe: Anwälte zweifeln Anklage an
       
       Beate Zschäpe sei keine Mittäterschaft bei den NSU-Morden nachgewiesen
       worden, sagen ihre Anwälte. Die Haftbedingungen werden erleichtert.
       
   DIR Anklage NSU-Mitglied Beate Zschäpe: Die Form wahren
       
       Beate Zschäpes Anwälte fordern eine Nachbesserung der Anklage. Die
       Verteidiger kritisieren den Anklagepunkt der Mittäterschaft an den
       Gewalttaten des NSU.