URI: 
       # taz.de -- Kommentar Neupack-Arbeitskampf: Ein falsches Signal
       
       > Die Aussetzung des Streiks ist ein falsches Signal, stattdessen müssen
       > neue Arbeitskampfformen gegen Streikbruch entwickelt werden.
       
   IMG Bild: Sei dem Betriebsrat zu Unrecht ausgestellt worden, sagt die Firmenleitung: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vom Arzt.
       
       Wenn die Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie (IG BCE) noch am
       Montag erklärte, der seit fast drei Monaten andauernde Streik beim
       Joghurtbecher-Hersteller Neupack sei einer der längsten Arbeitskämpfe in
       der norddeutschen Wirtschaftsgeschichte, dann ist das wohl wahr. In der Tat
       haben sich die Neupack-Belegschaften wochenlang tapfer geschlagen. Bei Wind
       und Wetter und kalten Temperaturen haben sie ihre Werkstore bewacht, um den
       missbräuchlichen Einsatz polnischer Leiharbeiter trotz Polizei wenigstens
       zu behindern.
       
       Doch eines hat sich gezeigt – dass die Strategie der IG-BCE-Bosse nicht
       aufgegangen ist. Der Kontrahent ist unterschätzt worden. Es herrschte
       offenkundig der Glaube, mit ein bisschen Streik sei Neupack in die Knie zu
       zwingen. Denn die sozialpartnerschaftlich geprägte IG BCE war es in der
       Vergangenheit gewohnt, sich mit Unternehmen am Verhandlungstisch schnell zu
       einigen. Sie sorgte für ruhige Belegschaften, die Firma schob dafür ein
       bisschen Knete rüber. Doch diese Zeiten sind vorbei – auch in der
       Chemieindustrie.
       
       Den Streik nun auszusetzen, ist das denkbar unglücklichste Signal. Es wäre
       sinnvoller, zu den südlichen Nachbarländern zu gucken und neue Formen des
       Arbeitskampfes zu entwickeln, die dem Europa der offenen Grenzen gerecht
       werden und Streikbrecher-Einsätzen wirkungsvoll entgegenwirken.
       
       23 Jan 2013
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Kai von Appen
       
       ## TAGS
       
   DIR IG BCE
   DIR IG BCE
   DIR Neupack
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Tarifstreit mit harten Bandagen: Schlammschlacht zum Weihnachtsfest
       
       Um den Betriebsratsvorsitzenden loszuwerden, versucht die Verpackungsfirma
       Neupack, mittels einer Privatdetektivin seinen Arzt zu diskreditieren.
       
   DIR Kommentar Streik Neupack: Ein Lehrstück für die IG BCE
       
       Ein kleines Unternehmen zwang fast die große IG Bergbau Chemie und Energie
       in die Knie. Neupack könnte wichtige Diskussionen in der Gewerkschaft
       anstoßen.
       
   DIR Arbeitskampf bei Neupack: Geordneter Rückzug
       
       Die Beschäftigten des Verpackungsherstellers Neupack erstreiken
       Verbesserungen durch eine Betriebsvereinbarung. Nicht alle sind damit
       glücklich.
       
   DIR Zunahme bei Arbeitskämpfen: Sozialpartnerschaft bröckelt
       
       Die Zahl der Streiks hat 2012 wieder deutlich zugenommen. Vor allem in der
       Dienstleistungsbranche gab es mehr Konflikte.
       
   DIR Präzedenzfall droht: Firma will Streik verbieten lassen
       
       Die Gewerkschaft BCE setzt ihren Streik beim Verpackungsmittelhersteller
       Neupack aus. Der geht ganz neue Wege beim Arbeitsgericht.