URI: 
       # taz.de -- Plagiatsvorwurf Schavan: Uni handelte richtig
       
       > Ein Gutachten bestätigt, die Düsseldorfer Universität habe Schavans
       > Arbeit damals ordnungsgemäß geprüft. Am Dienstag wird über die
       > Doktorarbeit entscheiden.
       
   IMG Bild: Die Dissertation der heutigen Wissenschaftsministerin Annette Schavan: „Person und Gewissen“
       
       DÜSSELDORF dpa | In der Plagiatsaffäre um die [1][Doktorarbeit von
       Bundesbildungsministerin Annette Schavan] (CDU) bescheinigt ein Gutachten
       der Universität Düsseldorf ordnungsgemäßes Vorgehen bei der Überprüfung.
       
       „Die Fakultät hat die nach geltendem Recht erforderlichen Prüfungen
       ordnungsgemäß durchgeführt. Auch die Verfahrensführung lässt keinen Grund
       zur Beanstandung erkennen“, heißt es in dem am Mittwoch von der
       Heinrich-Heine-Universität veröffentlichten Ergebnis des 22-seitigen
       Gutachtens.
       
       Das Gutachten hatte die Uni selbst in Auftrag gegeben. Sie befasst sich
       seit mehreren Monaten mit Schavans Doktorarbeit zum Thema „Person und
       Gewissen“ aus dem Jahr 1980.
       
       Anlass war heftige Kritik von Wissenschaftlern und Politikern am Verfahren.
       Sie hatte sich vor allem daran entzündet, dass Details aus einem internen
       Gutachten zur Dissertation durchgesickert waren. Darin wurde der Ministerin
       bei ihrer Promotion eine „leitende Täuschungsabsicht“ bescheinigt.
       
       Am kommenden Dienstag tritt der Fakultätsrat der Philosophischen Fakultät
       zusammen, um über die Einleitung eines Plagiatsverfahrens zu beraten. Die
       Promotionskommission hatte ein Verfahren zur Aberkennung des Doktortitels
       empfohlen. Die Ministerin bestreitet jede Täuschung.
       
       17 Jan 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://schavanplag.wordpress.com/
       
       ## TAGS
       
   DIR Schavan
   DIR Plagiat
   DIR Bildung
   DIR Düsseldorf
   DIR Plagiat
   DIR Plagiat
   DIR Schwerpunkt Angela Merkel
   DIR Schavan
   DIR Plagiat
   DIR Lehrer
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Doktorarbeit von Bildungsministerin: „Die produktive Kraft des Zweifels“
       
       Die Uni Düsseldorf entscheidet am Dienstag, ob Schavans Doktortitel
       gefährdet ist. Sie muss ihren Titel behalten, alles andere wäre ein Affront
       gegen das Gute.
       
   DIR Opposition kritisiert Bildungsministerin: Schlechtes Zeugnis für Schavan
       
       Ab Dienstag berät die Uni Düsseldorf über die Plagiatsaffäre von
       Bildungsministerin Schavan (CDU). Die Opposition findet sie aber auch ohne
       Skandal unhaltbar.
       
   DIR Plagiatsaffäre Schavan: Ministerin, ihr Traumberuf
       
       Annette Schavan kämpft. Für die Katholikin und überzeugte
       Bildungspolitikerin geht es nicht nur um den Doktortitel, sondern ihren
       Lebensentwurf.
       
   DIR Plagiatsaffäre um Bildungsministerin: Schavan will bleiben
       
       Das mögliche Uni-Verfahren wegen der Plagiatsvorwürfe um Schavans
       Doktorarbeit führt zu Rücktrittsforderungen. Sie weist die Kritik indes
       weit von sich.
       
   DIR Ausschuss über Schavans Doktorarbeit: „Stichhaltige“ Plagiatsvorwürfe
       
       Der Promotionsausschuss der Uni Düsseldorf geht davon aus, dass
       Bildungsministerin Schavan in ihrer Doktorarbeit abgeschrieben hat. Nun
       prüft sie das nächste Gremium.
       
   DIR Schavans Bildungsinitiative: Lehrer sollen auch umziehen können
       
       In jedem Bundesland werden Lehrer anders ausgebildet. Aber jetzt sollen die
       Abschlüsse vereinheitlicht werden. Der Bund lockt mit Geld.
       
   DIR Plagiatsexperte über Schavan: „Keine wissenschaftliche Arbeit“
       
       Der Plagiatsexperte Stefan Weber hat sich die Vorwürfe gegen
       Bildungsministerin Schavan genau angeschaut. Soll sie ihren Titel
       verlieren? „Jein“.