URI: 
       # taz.de -- Berlins Pannenflughafen: Platzeck ist Chef des Aufsichtsrats
       
       > Der brandenburgische Ministerpräsident ersetzt wie geplant Klaus Wowereit
       > als Chef des Aufsichtsrats. Das hat das Kontrollgremium einstimmig
       > beschlossen.
       
   IMG Bild: Sieht schick aus, ist aber eine Baustelle unbekannten Ausmaßes, um die sich jetzt andere kümmern sollen: Berlins geplanter Großflughafen
       
       Der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) ist neuer
       Aufsichtsratschef der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg. Das
       beschloss das Kontrollgremium am Mittwoch einstimmig, wie ein
       Flughafensprecher mitteilte. Er folgt damit Klaus Wowereit (SPD) nach.
       Berlins Regierender Bürgermeister hatte seinen Posten als Aufsichtschef
       nach der erneuten Verschiebung der Flughafeneröffnung zur Verfügung
       gestellt.
       
       Der Aufsichtsrat der Berliner Flughafengesellschaft war kurz zuvor zu einer
       Sondersitzung zusammengekommen. Es wird noch eine weitere wichtige
       Personalentscheidung erwartet. Der Flughafenchef Rainer Schwarz soll
       abgelöst werden. Die Geschäftsführung soll zudem um einen Finanzfachmann
       erweitert werden. Für beide Posten wurden bislang offiziell keine
       Kandidaten genannt. Die Sitzung begann gut zwei Stunden später als geplant,
       weil es zuvor noch mehrere Vorbesprechungen gab, die länger dauerten.
       
       Die Kosten für das angeschlagene Prestigeprojekt in Schönefeld bei Berlin
       haben sich seit Baubeginn 2006 von 2,0 Milliarden Euro auf 4,3 Milliarden
       Euro mehr als verdoppelt. Weitere Mehrkosten sind zu erwarten, weil die
       Eröffnung auf unbestimmte Zeit verschoben wurde. Der Aufsichtsrat, in dem
       die Eigentümer Berlin und Brandenburg sowie der Bund vertreten sind, sowie
       Flughafenchef Schwarz gerieten dadurch noch stärker in die Kritik.
       
       Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) wollte sich am Dienstag nicht
       zu dem Gerücht äußern, Schwarz werde am Mittwoch nicht abgelöst, sondern
       kommissarisch im Amt bleiben. „Es wurde in der letzten Zeit viel
       Kaffeesatzleserei betrieben, und ich beteilige mich nicht daran“, sagte
       Ramsauer.
       
       ## Rückhalt für Wowereit
       
       Wowereit mahnte einen Neuanfang nach den jüngsten Problemen an. „Es scheint
       noch notwendiger zu werden, die Arbeit der Geschäftsführung zu flankieren“,
       sagte er der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. „Der Aufsichtsrat wird sich
       sicherlich die einzelnen Abläufe noch detaillierter vorlegen lassen, um
       mehr Sicherheit zu bekommen, dass das Richtige getan wird.“
       
       Wowereit erfährt einer Umfrage zufolge trotz der Flughafenmisere Rückhalt
       bei den Bürgern. Nach einer Befragung des Instituts Forsa im Auftrag der
       Zeitschrift Stern wünschen sich 58 Prozent der Deutschen, dass Wowereit
       weiter im Amt bleibt. Dass er wegen der Pannenserie am Flughafen als
       Regierungschef zurücktreten soll, meinen 32 Prozent der Deutschen. Das
       Institut Forsa hatte am 10. und 11. Januar 1001 Bundesbürger befragt.
       (dpa/taz)
       
       16 Jan 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Berlin
   DIR Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
   DIR Flughafen
   DIR Matthias Platzeck
   DIR RBB
   DIR Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
   DIR bbi
   DIR Schwarz
   DIR Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
   DIR Berlin
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR RBB und die Staatskanzlei: Brandenburger Klüngel
       
       Ein geschönter Beitrag zeigt die Nähe des öffentlich-rechtlichen Senders
       RBB zur Regierung von Matthias Platzeck.
       
   DIR Berliner Flughafen BER: 20.000 Mängel
       
       Von der Fliese bis zur Rauchgasanlage: Laut einem Medienbericht ist fast
       nichts am Großstadtflughafen ohne Mängel. Die werden nun nach Dringlichkeit
       eingestuft.
       
   DIR Suche nach neuem Flughafenchef: Wer hat Lust auf den Schleudersitz?
       
       Nach dem Abgang von Rainer Schwarz gestaltet sich die Suche nach einem
       BBI-Chef schwierig. Die Bewerber für das Berliner Katastrophen-Projekt sind
       rar.
       
   DIR Kommentar zur Flughafen-Kontrolle: Ein Mann, ein Wort, eine Tat?
       
       Bei allen Versäumnissen als bisheriger Vizechef: Dass Matthias Platzeck
       jetzt als Aufsichtsratsvorsitzender diese Verantwortung übernimmt, verdient
       Respekt.
       
   DIR Berliner Pannen-Airport: Schwarzer Tag für Flughafenchef
       
       Flughafenchef Rainer Schwarz muss seinen Hut nehmen. Das hat der
       Aufsichtsrat unter seinem neuen Chef Matthias Platzeck entschieden.
       
   DIR Aufsichtsrat des Berliner Großflughafens: Einer checkt schon aus
       
       Für Flughafenchef Schwarz endet heute die Reise. Matthias Platzeck (SPD)
       wird dagegen im Aufsichtsrat zum Chefkontrolleur aufrücken.
       
   DIR Flughafendebakel BER: Bodenständigkeit statt Glamour
       
       Brandenburgs Regierungschef soll die BER-Aufsicht führen. Er gewinnt die
       Vertrauensfrage und knüpft sein politisches Schicksal an den Flughafen.
       
   DIR Flughafen: Jetzt haben sie den Klaus am Hals
       
       Klaus Wowereit übersteht den Misstrauensantrg der Opposition und
       signalisiert: Ich mache durch bis 2016.