URI: 
       # taz.de -- Neue Gruppenvergewaltigung in Indien: Verschleppt und vergewaltigt
       
       > Der Sturm der Empörung ist gerade erst vorbei und nun das: Erneut ist es
       > in einem Bus in Indien zu einer Gruppenvergewaltigung gekommen.
       
   IMG Bild: Frauen warten in Neu-Delhi auf einen Bus.
       
       AMRITSAR afp | Nach einer neuen Gruppenvergewaltigung in einem Bus sind in
       Indien sechs mutmaßliche Täter festgenommen worden. Die Männer würden
       verdächtigt, eine 29-jährige Frau am Freitag gewaltsam an einen unbekannten
       Ort verschleppt zu haben, teilte die indische Polizei mit. Nach einem
       siebten Tatbeteiligten werde gesucht.
       
       Die jüngste Tat ereignete sich weniger als einen Monat nach einer [1][fast
       identischen Gruppenvergewaltigung] einer jungen Inderin in der Hauptstadt
       Neu Delhi. Die Studentin, die Mitte Dezember von mehreren Männern ein einem
       Bus brutal sexuell missbraucht und schwer misshandelt wurde, starb an den
       Folgen des Angriffs.
       
       Die Tat löste in Indien einen Sturm der Empörung aus. Tausende gingen
       tagelang für Frauenrechte auf die Straßen. Den mutmaßlichen Tätern droht
       die Todesstrafe.
       
       Das Vorgehen der mutmaßlichen Täter bei der jüngsten Gruppenvergewaltigung
       weist nach Angaben der Polizei Ähnlichkeiten mit dem Fall vom Dezember auf.
       Demnach stieg die Frau in einen Bus, um zu ihren Schwiegereltern in den
       nördlichen Bundesstaat Punjab zu reisen.
       
       Sie wurde aber stattdessen zu einem Haus in der Stadt Amritsar gebracht und
       vom Busfahrer sowie fünf weiteren Männern missbraucht, wie ein
       Polizeisprecher sagte. Nach der Vergewaltigung sei das Opfer in der Nähe
       des Dorfs der Schwiegereltern am Straßenrand abgelegt worden.
       
       13 Jan 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Massenvergewaltigung-in-Indien/!108550/
       
       ## TAGS
       
   DIR Vergewaltigung
   DIR Bus
   DIR Indien
   DIR Indien
   DIR Indien
   DIR Indien
   DIR Indien
   DIR Indien
   DIR Indien
   DIR Massenvergewaltigung
   DIR Indien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Vergewaltigungsprozess in Indien: Angeklagte erklären ihre Unschuld
       
       Am Dienstag beginnt der Prozess gegen fünf mutmaßliche Vergewaltiger einer
       Studentin. Die Angeklagten wollen die Tat, die für heftige Proteste sorgte,
       nicht begangen haben.
       
   DIR Sexuelle Gewalt in Indien: Die Brigade der Tapferen
       
       Die Mädchen der „Roten Brigade“ einer indischen Schule tragen rot und
       signalisieren damit: Rühr mich nicht an! „Wir sind nirgendwo sicher“, sagt
       Afreen.
       
   DIR Kommentar Sexuelle Gewalt in Indien: Belagert von Männern
       
       Der Mangel an staatlichen Grundleistungen sorgt dafür, dass Indiens Frauen
       sexueller Gewalt ausgeliefert bleiben. Die liberale Elite verkennt das.
       
   DIR Sexualverbrechen in Indien: Todesurteil durch Schnellgericht
       
       Ein indisches Schnellgericht verhängt das erste Todesurteil gegen einen
       Sexualverbrecher. Derweil wird ein weiterer Fall einer brutalen
       Vergewaltigung bekannt.
       
   DIR Sexuelle Gewalt in Indien: Wir sind alle Daminis
       
       Indien diskutiert die systematische Missachtung von Frauen. Selten werden
       Übergriffe geahndet, denn auch der Staat missbraucht seine Bürgerinnen.
       
   DIR Reaktionen auf Vergewaltigung in Indien: Vergilbte und verstaubte Plakate
       
       Nach dem Schock über die Massenvergewaltigung kehrt in Indien Ernüchterung
       ein. Die Gesellschaft verpasst es, über die Ursachen zu debattieren.
       
   DIR Massenvergewaltigung in Indien: Kronzeugenangebote und neue Taten
       
       Anwälte streiten darüber, ob man die mutmaßlichen Mörder der vergewaltigten
       Inderin verteidigen darf. Die Gewalt gegen Frauen im Land geht weiter.
       
   DIR Nach Massenvergewaltigung in Indien: Nackt und blutend auf der Straße
       
       Der Freund des verstorbenen Opfers erhebt Vorwürfe gegen die Polizei. Diese
       hätte die Verletzten erst nach zwei Stunden in die Klinik gebracht.