# taz.de -- Nach der Schwaben-Schelte: Thierse spricht Schwäbisch
> Erst motzte Wolfgang Thierse über Schwaben in Berlin, jetzt hat der
> SPD-Politiker einen Dialekt-Test bestanden. Er wusste, was „Gugg“
> bedeutet.
IMG Bild: Erst lästert er über „Wecken“ beim Bäcker, dann besteht er den Schwäbisch-Test: Wolfgang Thierse lässt sich nicht die Butter von der Schrippe nehmen.
BADEN-BADEN dpa | Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat nach
seiner Schwaben-Schelte einen schwäbischen Dialekt-Test bestanden. Der
Berliner Politiker tippte am Donnerstag [1][in der Fernsehsendung
„ARD-Buffet“] den gesuchten Begriff. „Da habe ich aber Glück gehabt“, sagte
Thierse, der aus Berlin live nach Baden-Baden in die Sendung zugeschaltet
war.
Der schwäbische Metzgermeister Karl-Heinz Mutsch aus Römerstein bei
Reutlingen hatte gefragt, was der Begriff „Gugg“ bedeutet, und vier
Lösungsvorschläge gemacht. Thierse lag mit „Tüte“ richtig. Statt 250 Euro,
um die sonst in der Sendung gespielt wird, bekam Thierse zwei Kaffeetassen.
„Meine Bemerkungen über Schwaben in Berlin waren augenzwinkernd gemeint“,
erklärte Thierse. Er habe nichts gegen Schwaben und deren Sprache. „Mir
ging es darum, dass das Berlinerisch in Berlin wieder eine Chance hat.“
Berliner sollten wieder mehr berlinern. Produziert wird „ARD-Buffet“ vom
Südwestrundfunk in Baden-Baden.
Thierse hatte sich in einem Interview darüber geärgert, dass Brötchen in
seinem Berliner Heimatbezirk Prenzlauer Berg inzwischen Weckle statt
Schrippe genannt und der Pflaumenkuchen zum -datschi werde. „In Berlin sagt
man Schrippen - daran könnten sich selbst Schwaben gewöhnen.“
Am Mittwoch hatte die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte
(VSAN) bekanntgegeben, dass sie Thierse mit der Goldenen Narrenschelle
auszeichne. Seine Äußerungen und das gewaltige Echo darauf seien eine
Narretei, sagte Narrenpräsident Roland Wehrle.
10 Jan 2013
## LINKS
DIR [1] http://dpaq.de/wRbN6
## TAGS
DIR Schwaben
DIR Dialekt
DIR Berlin
DIR Schwaben
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Schwaben-Debatte: Nicht mehr als dicke Nudeln
Bereits vor zwei Jahren verteilte unser Autor äußerst erfolgreich
"Schwabylon"-Aufkleber. Die aktuelle Spätzle-Truppe hat die Sticker einfach
kopiert - verfolgt aber offenbar ganz andere Ziele.
DIR Aktivisten zur Berliner Schwabendebatte: Spätzle-Angriff auf Käthe Kollwitz
Im Prenzlauer Berg in Berlin ist ein neuer Ansatz in der Schwabendebatte
gefunden worden. Die Zugereisten wehren sich gegen Diffamierung.
DIR Schwabenhass in Deutschland: Sieben schlimme Schwaben
Nicht nur in Berlin: Menschen mit schwäbischem Migrationshintergrund sehen
sich mit schweren Anfeindungen konfrontiert.
DIR Reaktionen auf Wolfgang Thierse: Schwaben-Posse kriegt einen Bart
Nach seiner Schelte an Integrationsverweigerern unterbreitet Wolfgang
Thierse (SPD) ein Friedensangebot.
DIR Provokation: Thierse sagt zum Abschied laut Ade
Wolfgang Thierse, der schon ewig in Prenzlauer Berg lebt, schimpft über
Süddeutsche, die beim Bäcker keine Schrippen bestellen, sondern Wecken.
Droht Berlin die nächste Schwaben-Debatte?
DIR was fehlt ...: ... Die Schrippe
Wolfgang Thierse mag die Verschwabung des Prenzlauer Bergs nicht mehr mit
ansehen. Soll er doch nach drüben gehen. ...