URI: 
       # taz.de -- Kein Amtseid in Venezuela: Vereidigung für Chávez verschoben
       
       > Venezuelas Präsident Chávez leistet wegen Krankheit am Donnerstag keinen
       > Amtseid. Die Opposition fordert nun eine Entscheidung des Obersten
       > Gerichtshofes.
       
   IMG Bild: Der Staatspräsident Hugo Chávez kann wegen Krankheit nicht vereidigt werden.
       
       BUENOS AIRES taz | Hugo Chávez wird am Donnerstag definitiv nicht seine
       neue Amtszeit antreten. Wie Vizepräsident Nicolás Maduro in einem Brief an
       die Nationalversammlung am Dienstag mitteilte, werde der 58-Jährige „auf
       Empfehlung der Ärzte“ nicht nach Caracas kommen.
       
       Auf einer außerordentlichen Sitzung stimmte die Nationalversammlung dafür,
       dass Chávez den Eid zu einem späteren Zeitpunkt vor dem Obersten
       Gerichtshof ablegen kann und erlaubte zugleich seinen unbefristeten
       Aufenthalt im Ausland bis zu seiner Genesung und Rückkehr.
       
       Chávez selbst hatte sich dazu nicht zu Wort gemeldet. Laut Verfassung
       müsste er als im Oktober wiedergewählter Präsident die neue Amtszeit am 10.
       Januar antreten und vor der Nationalversammlung den Amtseid ablegen.
       
       Doch Artikel 231 der Verfassung lässt zu, dass der gewählte Präsident den
       Eid auch vor dem Obersten Gerichtshof ablegen kann, ohne jedoch einen Ort
       und einen Zeitpunkt zu benennen. Sollte Chávez das Amt definitiv nicht
       antreten können, müsste das Parlament seine „absolute Abwesenheit“
       feststellen. Danach übernimmt der Parlamentspräsident die Amtsgeschäfte und
       muss innerhalb von 30 Tagen Neuwahlen abhalten.
       
       ## Weiter im Amt
       
       Mit der jetzt getroffenen Regelung bleibt Chávez über den 10. Januar hinaus
       weiter im Amt. Wann und wo die Vereidigung für die neue Amtszeit
       stattfinden soll, ließ der Vizepräsident Maduro offen. Möglich ist nun
       folgendes Szenario: Sobald es der Gesundheitszustand des Comandante
       zulässt, reisen die Obersten Richter nach Havanna und schwören Chávez im
       Krankenbett auf die neue Amtszeit ein. Chávez bestimmt dann seinen neuen
       Vizepräsidenten oder bestätigt Maduro als solchen.
       
       Nun käme Artikel 234 der Verfassung zum Tragen, nachdem bei einer
       „vorrübergehenden Abwesenheit“ des Präsidenten der Vize die Amtsgeschäfte
       für zunächst 90 Tage übernimmt, diese Frist aber von der
       Nationalversammlung wieder und wieder verlängert werden kann.
       
       Die vom Parlament gebilligte Regelung wird von der Opposition denn auch
       heftig kritisiert. „Die Amtszeit des Präsidenten endet am 10. Januar“,
       sagte Oppositionsführer Henrique Capriles. Sollte Chávez nicht wie
       vorgesehen den Eid ablegt, sei er auch nicht mehr Präsident, so Capriles.
       
       Eine Verlängerung der Amtszeit durch das Parlament sei ein
       Verfassungsbruch. Capriles forderte die Obersten Richter zu einer
       Entscheidung über die Verfassungsmäßigkeit des Vorgehens der Regierung auf.
       Es sei nicht nachvollziehbar, „auf was die Richter noch warten“.
       
       ## Dauerhafte Abwesenheit
       
       Das tun sie auch gar nicht, sondern wiesen vielmehr bereits am Dienstag
       eine entsprechende Eingabe zurück. Der Kläger, der Anwalt Otoniel Pautt
       Andrade, hatte gefordert, das Gericht möge die dauerhafte Abwesenheit des
       Präsidenten erklären und entsprechend den Parlamentspräsidenten Diosdado
       Cabello zum Interimspräsidenten erklären, was dann zu Neuwahlen führen
       müsste.
       
       Das Gericht wies den Antrag allerdings zunächst unter Berufung auf
       Formfehler zurück, zwei weitere Eingaben ähnlichen Inhalts sind noch
       anhängig.
       
       Parlamentspräsident Diosdado Cabello rief für Donnerstag zu einer
       Demonstration vor dem Präsidentenpalast auf und kündigte den Besuch
       mehrerer Staats- und Regierungschefs an.
       
       So haben die Präsidenten von Bolivien, Evo Morales, und Uruguay, José
       Mujica, ihre Anwesenheit bereits zugesagt. Argentiniens Präsidentin
       Cristina Kirchner reist unterdessen nach Kuba und will am Donnerstag Hugo
       Chávez besuchen.
       
       9 Jan 2013
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Jürgen Vogt
       
       ## TAGS
       
   DIR Hugo Chavez
   DIR Venezuela
   DIR Hugo Chavez
   DIR Hugo Chavez
   DIR Hugo Chavez
   DIR Venezuela
   DIR Hugo Chavez
   DIR Venezuela
   DIR Venezuela
   DIR Venezuela
   DIR Hugo Chavez
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Gesundheitszustand von Hugo Chávez: Staatsgeschäfte mit Atemschlauch
       
       Der krebskranke venezolanische Staatschef scheint im Krankenhaus wieder zu
       arbeiten. In einem öffentlichen Brief verurteilt er einmal mehr die
       Intervention in Libyen.
       
   DIR Hugo Chávez wieder in Venezuela: Bin wieder da!
       
       Per Twitter erklärt Hugo Chávez, er sei wieder in Venezuela angekommen.
       Vorausgegangen waren heftige Kontroversen um Fotos aus Kuba.
       
   DIR Kommentar Venezuelas Zukunft: Ohne Chávez
       
       Der drohende Wegfall der integrativen Kraft von Hugo Chavéz ist eine Gefahr
       für Venezuelas Linke. Doch die Situation bietet auch Chancen.
       
   DIR Kommentar Hugo Chávez: Das Dilemma des Personenkults
       
       Der Personenenkult um Chávez allein ist Schuld an der politischen Krise in
       Venezuela. Und nur er selbst kann das Dilemma beenden, das das Land derzeit
       lähmt.
       
   DIR Krankheit von Hugo Chávez: Die Platzhalter des Präsidenten
       
       Was passiert, wenn Hugo Chávez den Amtseid als Präsident nicht ablegen
       kann? Für seine Parteifreunde ist klar: Chávez wird trotzdem Präsident.
       
   DIR Debatte Todkranker Chávez: Chavismus nach Chávez
       
       Venezuelas Staatspräsident Hugo Chávez liegt im Sterben. Wie geht es nun
       weiter? Zunächst einnmal wird seine Partei die kommenden Wahlen gewinnen.
       
   DIR Venezuela bereitet Neuwahlen vor: „Chavismus ohne Chávez“
       
       Venezuelas Präsident Hugo Chávez wird seine neue Amtszeit aller Voraussicht
       nach nicht antreten können. Sein Nachfolger hat sich bereits in Position
       gebracht.
       
   DIR Venezuelas Präsident schwer erkrankt: Wird Hugo Chávez überleben?
       
       Venezuelas Präsident liegt schwer erkrankt auf Kuba. Weil es keine genauen
       Informationen gibt, wird spekuliert, ob das Ende seiner Amtszeit gekommen
       ist.
       
   DIR Staatschef Venezuelas: Chavez' Zustand heikel
       
       Zwei Wochen nach einer Operation kämpft der venezolanische Staatschef mit
       Komplikationen. Ein Neujahrskonzert in Caracas wurde abgesagt.