URI: 
       # taz.de -- Kommentar Depardieu wird Russe: Dann geh doch nach Moskau
       
       > Wie üblich kennt der Obelix-Darsteller und Putin-Bewunderer Depardieu
       > weder Maß noch Rücksicht. Nach Russland ziehen wird er trotzdem nicht.
       
   IMG Bild: Go east! Depardieu auf dem Weg nach Russland.
       
       Dann geh’ doch nach Moskau, wenn es dir dort besser gefällt! Der gehässige
       Satz der Kommunistenfresser aus dem Kalten Krieg war ganz in Vergessenheit
       geraten. Jetzt graben ihn Gérard Depardieus Gegner wieder aus. Und das hat
       er sich selber eingebrockt.
       
       Seine Steuerflucht nach Belgien stieß noch auf Verständnis bei einem Teil
       seiner französischen Landsleute, die sich aus Bewunderung für seine
       Kinokarriere ehrlich bemühten, Mitleid mit einem derart vom Fiskus
       geplagten Millionär aufzubringen. Mit seinen Liebesgrüßen nach Moskau macht
       Depardieu seinen Freunden die Solidarität aber wirklich nicht leicht.
       
       Der vom russischen Fernsehen zitierte Brief („Ich liebe euer Land Russland
       abgöttisch“) kompromittiert nicht nur ihn selber, sondern auch diejenigen,
       die ihn bisher durch dick und dünn unterstützt oder sogar seine
       Steuerflucht als legitim verteidigt haben. Wie üblich kennt der
       Obelix-Darsteller weder Maß noch Rücksicht. Seine Putin-Lobhudelei und
       prorussische Begeisterung über die „große Demokratie“ ist deplatziert.
       
       Seine besten Freunde wie Catherine Deneuve und andere Filmstars, die ihn
       gegen François Hollandes Steuerpolitik zuerst öffentlich und sehr engagiert
       in Schutz nehmen wollten, stehen nun wie begossene Pudel da.
       
       Natürlich wird Depardieu nicht nach Moskau umziehen. Vielleicht war seine
       groteske Russlandeuphorie ja nur Spaß oder eine Form von Revanche für die
       Schmährufe aus Paris. Nur wären solche groben Scherze nicht lustig, weil
       derselbe Depardieu auf dieselbe Weise wie Putin auch den tschetschenischen
       Diktator von Moskaus Gnaden, Ramsan Kadyrow, feiert oder sich für die
       PR-Kampagnen der Staatschefs von Kasachstan und Usbekistan einspannen (und
       dick bezahlen) lässt. Da bleibt nicht viel Glamour, Monsieur Depardieu.
       
       4 Jan 2013
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Rudolf Balmer
       
       ## TAGS
       
   DIR Wladimir Putin
   DIR Staatsbürgerschaft
   DIR Steuerflucht
   DIR Wladimir Kaminer
   DIR Gérard Depardieu
   DIR Russland
   DIR Steueroasen
   DIR Gérard Depardieu
   DIR Obelix
   DIR Steuern
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kaminer über Depardieu: „Ich habe Mitleid mit ihm“
       
       Kaum ist der Franzose Gérard Depardieu Russe, mischt er sich schon in die
       dortige Politik ein. Er macht Werbung für Putin, sagt der Schriftsteller
       Wladimir Kaminer.
       
   DIR Kritik an russischer Opposition: Depardieu gegen Pussy Riot
       
       Im russischen Fernsehen stichelt der französische Schauspieler gegen
       Oppositionelle wie Garri Kasparow. Auch die Band Pussy Riot kommt bei ihm
       nicht gut weg.
       
   DIR Depardieu holt Pass persönlich ab: Bürgerbüro Putin
       
       Der russische Staatschef hatte Besuch: Der französische Schauspieler
       Depardieu kam nach Sotschi, um sich seinen neuen Pass persönlich bei Putin
       abzuholen.
       
   DIR Steueroasen der reichen Deutschen: Fortgeschrittene flüchten persönlich
       
       Weniger abenteuerlustige Millionäre als Monsieur Depardieu ziehen mit ihrem
       Geld in die Schweiz oder nach Österreich. Das ist weniger exotisch, aber
       sicher.
       
   DIR Auch Brigitte Bardot will Russin werden: Auf Depardieus Spuren
       
       Reichensteuer, Elefantenmord: Frankreichs Kulturelite ergreift die Flucht.
       Nach Gérard Depardieu will jetzt auch noch Brigitte Bardot Russin werden.
       
   DIR Gérard Depardieu wechselt Nationalität: Obelix bei den Russen
       
       Es reicht. Gérard Depardieu hat die Schnauze voll. Der Schauspieler gibt
       seinen französischen Pass ab und wird Russe. Die spinnen, die Gallier.
       
   DIR Depardieu wird neureicher „Belgier“: Obelix im Exil
       
       Schauspieler Gérald Depardieu will kein Franzose mehr sein. Wegen
       Steuerflucht-Vorwürfen und gierigen Sozialisten. Was sagt uns das?