# taz.de -- Video der Woche: Rückkehr des schrecklichen Schneemanns
> Die US-Erfolgsserie „Freaky, the Scary Snowman“ geht in die dritte
> Staffel. Ort des Geschehens dieses Mal: Eine Bar, ein Strumpf- und ein
> Schuhladen auf New Yorks East Side.
IMG Bild: Aaaaaaaaaaaah!!!
Kreisch! Aaaah! Uuuuuiii! Aaaaaaa! Wer auf moderne Horrormärchen steht, ist
bei „The Scary Snowman“ genau richtig. Schreiende Mädchen, panische
Bauarbeiter, wegrennende Hipster, eingeschüchterte Polizisten, sofort in
Kungfu-Haltung gehende Frauen – der schreckliche Schneemann macht sie alle
fertig.
Hierzulande noch kaum bekannt, doch in den USA ist die Serie ein echter
Erfolg. Im Dezember ging bereits [1][die dritte Staffel online.] Jeden
Samstag sitzen hunderttausende New Yorker vor dem Internet und schauen die
neueste Folge. Nach einem [2][chinesischen Restaurant (1. Staffel)], einem
[3][Geldautomaten (2. Staffel)], steht in der aktuellen Staffel vor allem
ein Strumpfladen im Zentrum der Handlung. In einem Spezial spielte Freaky
sogar auf dem [4][Times Square].
Die Dramaturgie ist minimalistisch, jede Staffel spielt jeweils an nur drei
Orten auf der East Side, es gibt nur einen Hauptdarsteller, der Rest
besteht aus Passanten. Anders als bei herkömmlichen Serien kommt die
Geschichte des grausamen Schneemanns ohne Kliffhänger aus und Zuschauer
können ohne Probleme einfach in eine x-beliebige Folge einsteigen, man kann
der Handlung jederzeit folgen. Auch der Soundtrack ist aus vielen
Horrorfilmen bekannt: Der [5][Tanz der Zuckerfee] aus Tschaikowskys
„Nussknacker“.
Wie es sich mittlerweile für eine gutes Serien-Marketing gehört, werden
auch Features veröffentlicht, die einen Blick hinter die Kulissen erlauben:
[6][Fotostrecken], [7][Facebookauftritt] und [8][Twitteraccount] inklusive.
Unbestätigten Gerüchten zufolge, soll es den schrecklichen Schneemann im
nächsten Jahr auch als Pappfigur in Originalgröße zu kaufen geben, den man
dann als Vogelscheuche und Kinderschreck im eigenen Garten aufstellen kann.
Und es gibt auch schon Nachahmer: Den [9][Scary Baby Snowman].
Der schreckliche Schneemann ist eine gelungene Mischung aus Reality-TV,
Kiezreportage und Smart Ass Humor. Eine deutsche Synchronisation ist nicht
vorgesehen. Die deutschen TV-Sender interessieren sich einfach nicht für
die Senderechte am schrecklichen Schneemann. Aber warum sollte das weiße
Monster auch ins Fernsehen wechseln – im Internet geht es ihm einfach zu
gut.
28 Dec 2012
## LINKS
DIR [1] http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=QeEZigcZxd0
DIR [2] http://www.youtube.com/watch?v=n6oXdgjVvtU
DIR [3] http://www.youtube.com/watch?v=ry8bFWnECM4
DIR [4] http://www.youtube.com/watch?v=w8PBwJwna84
DIR [5] http://www.youtube.com/watch?v=X5EU5lkcm3w
DIR [6] http://instagram.com/thescarysnowman
DIR [7] http://www.facebook.com/TheScarySnowman
DIR [8] http://twitter.com/thescarysnowman
DIR [9] http://www.youtube.com/watch?v=SSrWrZzA_-I
## AUTOREN
DIR Doris Akrap
## TAGS
DIR Horror
DIR Fernsehen
DIR Youtube
DIR Neukölln
DIR USA
DIR Playstation
DIR Milchbauern
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Video der Woche: Dam Dam, Dam Dam
In einem Imageclip präsentiert eine österreichische Bank ihre Version von
„Marmor, Stein und Eisen bricht“. Das Filmchen fand schnell ein größeres
Publikum.
DIR Video der Woche: Krieg in Neukölln
In Berlin-Neukölln herrscht am Silvesterabend Ausnahmezustand. Ein
Youtubevideo zeigt wildes Geböller. Zur Freude von Sarrazin- und
Buschkowskyanhängern.
DIR Video der Woche: God bless guns
Todeszahlen, eine US-Flagge, Schüsse: Was nach dem Amoklauf in Newtown wie
eine aktuelle Anti-Waffen-Kampagne anmutet, ist doch viel älter.
DIR Video der Woche: Panzer und Playstations
Ein gepanzertes Fahrzeug der syrischen Rebellen wird von einer Playstation
gesteuert. Das ist nicht die einzige Schnittmenge zwischen Spielzeug und
Militär.
DIR Video der Woche: Gnadenlos gemolken
Beim „Milking“ schüttet man sich einen Karton Milch über den Kopf, filmt
das und stellt das Video ins Netz. Österreichische Milchbauern finden das
gar nicht lustig.
DIR Video der Woche: Hasstiraden auf Schwarze
Ein Britin rastet in einem Zug völlig aus und beschimpft heftig Schwarze.
Dabei wurde sie per Handy gefilmt. Das Video hat eine Rassismus-Debatte im
Königreich ausgelöst.