URI: 
       # taz.de -- Krieg in Zentralafrikanischer Republik: USA fliegen Diplomaten aus
       
       > Der Präsident der Zentralafrikanischen Republik bittet Frankreich um
       > Hilfe, um die Rebellen niederzuschlagen. Die USA wollen ihre Botschaft in
       > Bangui schließen.
       
   IMG Bild: Protest vor der französischen Botschaft in Bangui.
       
       BANGUI dapd | Der immer stärker von Aufständischen bedrängte Präsident der
       Zentralafrikanischen Republik hat Frankreich und andere Länder um
       Unterstützung im Kampf gegen die Rebellen gebeten. Staatschef François
       Bozize sagte am Donnerstag in der Hauptstadt Bangui, Frankreich habe die
       Mittel, um die Aufständischen zu stoppen.
       
       „Leider haben sie bisher nichts für uns getan.“ Der französische Präsident
       François Hollande hatte zuvor erklärt, Paris schütze in dem afrikanischen
       Land seine Interessen, nicht die Regierung.
       
       Bozize hatte zuvor auch beim langjährigen Verbündeten Tschad um
       Unterstützung angefragt. Der Tschad sagte 2.000 Soldaten zu. Allerdings ist
       nicht klar, ob die Männer bereits in der Zentralafrikanischen Republik
       eintrafen und ob sie gemeinsam mit den Regierungssoldaten dort die Rebellen
       zurückschlagen können. In der Zentralafrikanischen Republik sind derzeit
       nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Paris etwa 200 französische
       Soldaten stationiert, die technische Unterstützung leisten und bei der
       Ausbildung von Soldaten helfen.
       
       Aus US-Diplomatenkreisen verlautete, das amerikanische Außenministerium
       werde seine Botschaft in dem Land schließen und die Diplomaten zur Ausreise
       auffordern.
       
       Aufgebrachte Demonstranten hatten am Mittwoch die französische Botschaft in
       Bangui mit Steinen beworfen. Sie warfen Frankreich vor, nicht genug gegen
       die jüngste Offensive der Aufständischen getan zu haben. Die Bewohner von
       Bangui befürchten, dass die Hauptstadt zu einem Schauplatz blutiger Kämpfe
       zwischen Regierungstruppen und Rebellen wird. Die Aufständischen haben
       bereits mindestens zehn Städte erobert. Der UN-Sicherheitsrat äußerte sich
       besorgt über die Lage in der Zentralafrikanischen Republik.
       
       Die Zentralafrikanische Republik ist etwa so groß wie Frankreich und hat
       4,4 Millionen Einwohner. Das Land erlebte seit seiner Unabhängigkeit 1960
       wiederholt Militärputsche und Rebellionen. Die Zentralafrikanische Republik
       gehört zu den ärmsten Ländern der Welt.
       
       28 Dec 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Zentralafrikanische Republik
   DIR Francois Bozizé
   DIR Bangui
   DIR Schwerpunkt Frankreich
   DIR Rebellen Séléka
   DIR Joseph Kabila
   DIR Zentralafrikanische Republik
   DIR Zentralafrikanische Republik
   DIR Francois Bozizé
   DIR Zentralafrikanische Republik
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Debatte Afrika: Das Jahr der Rebellen
       
       Aufstände und Kriege haben Afrika im letzten Jahr geprägt. Doch auch
       Wirtschaftswachstum und Exportrekorde gehören zum Alltag.
       
   DIR Zentralafrikanische Republik: Kabilas Garde hilft in Bangui
       
       Präsidialgardisten aus dem Kongo sollen dem bedrängten Staatschef Bozizé
       beistehen. Ein offizielles Eingreifen würde heikle Erinnerungen wachrufen.
       
   DIR Krieg in Zentralafrikanischer Republik: Der abhängige Präsident
       
       Der zentralafrikanische Präsident Bozizé weiß nicht mehr, auf wen er sich
       verlassen soll. Es wird vom Wohlwollen Frankreichs abhängen, ob er im Amt
       bleibt.
       
   DIR Kommentar Zentralafrika: Die vergessene Republik
       
       Ein militärischer Umsturz kann die heruntergewirtschaftete
       Zentrafrikanische Republik nicht sanieren. Höchste Zeit, dass sich
       internationale Politik an das Land erinnert.
       
   DIR Zentralafrikanische Republik: Buschkrieg alter Schule
       
       Die Rebellen der Zentralafrikanischen Republik nähern sich der Hauptstadt
       Bangui. Präsident Bozizé hat den Aufständischen kaum etwas
       entgegenzusetzen.
       
   DIR Zentralafrikanische Republik: Krieg im Land der Diamanten
       
       In nur zehn Tagen hat eine neue Koalition bewaffneter Aufständischer weite
       Teile der Zentralafrikanischen Republik erobert. Jetzt kommt Tschads Armee.